Michas Rocco hat geschrieben:Hallo,
hat es einen Knall oder überhaupt ein geräusch gegeben beim Treten der Kupplung?
Im Getriebe ist wenn du von der Fahrerseite aus durch den Radkasten schaust eine grüne, runde Blechabdeckung. Unter dieser Abdeckung sitzt der Umlenkhebel, der wiederrum die Stange zur Betätigung der Kupplung ansteuert.
Dieser Umlenkhebel kann brechen, dann stellt sich das Bild so dar wie bei dir.
Kannst du das Getriebe im Stand schalten?
GGF. das Fzg etwas hin und her rollen.
Was passiert, wenn du bei eingelegtem Gang die Kupplung tritts? Lässt sich das Auto dann rollen?
Sollte es der Umlenkhebel sein ist die Reparatur einfach und günstig zu erledigen.
Es kann auch ein Schaden an der Kupplung vorliegen, oder die Stange zur Betätigung der Kupplung hängt, dass hatte ich auch bereits zweimal.
Ok, danke schonmal für diese ersten Diagnoseschritte. Stehe leider ziemlich bescheiden, aber ich handle die Fragen mal ab:
1. Nein, keinen Knall, auch kein Ruck im Pedal oder dergleichen. Ich muss allerdings zugeben, wie mir gerade erst eingefallen ist, dass sich seit ca. 1 Woche der 2. und 4. Gang etwas schwieriger einlegen lassen als sonst, deshalb habe ich zuletzt immer deutlich fester aufs Pedal getreten bzw. sehr weit durchgetreten.
2. Getriebe im Stand schalten geht nicht. Alle Gänge blockiert.
Bin dann von der Ampel eben im 2. Gang mit etwas Gas angefahren und ohne Anhalten auf den nächsten freien Parkplatz. Rutschen tut die Kupplung also nicht, sobald der Wagen fährt gibt es keine Probleme (zumindest auf dem kurzen Stück eben).
3. Gang einlegen geht wie gesagt nicht. Kann auch nicht wegrollen, da ich eben stehe und zwar in einer Parklücke. Ziemlich beschissenener Standort
Werde dann gleich mal nach dem Umlenkhebel schauen, kann man den sehen oder fühlen? Komme halt nur sehr ungünstig unter das Auto