Frage zu Haubenlift
- Scirocco_53b
- Benutzer
- Beiträge: 233
- Registriert: Fr 13. Jun 2014, 20:29
- Wohnort: Versmold
Frage zu Haubenlift
Hallo Sciroccofahrer,
hat jemand Erfahrung mit diesen Dingern?
Taugen die etwas ??
http://www.ebay.de/itm/2x-Chrom-Edelsta ... 1324859521
Bin gespannt, ob die jemand kennt.
MfG,
Dirk
hat jemand Erfahrung mit diesen Dingern?
Taugen die etwas ??
http://www.ebay.de/itm/2x-Chrom-Edelsta ... 1324859521
Bin gespannt, ob die jemand kennt.
MfG,
Dirk
[SIGPIC][/SIGPIC]
Mein 88er Scala:
https://www.dropbox.com/sh/u2b8z2j0o4um ... RBXCaMgisa
Kommt zum Pfingstcruise am 9.06.2019 ! http://www.Pfingstcruise.dehttp://chill.to/Pfingstcruise
Mein 88er Scala:
https://www.dropbox.com/sh/u2b8z2j0o4um ... RBXCaMgisa
Kommt zum Pfingstcruise am 9.06.2019 ! http://www.Pfingstcruise.dehttp://chill.to/Pfingstcruise
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3346
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
AW: Frage zu Haubenlift
So im allgemeinen ist das ganze Haubenscharnierzeug nicht dafür gedacht da zu heben, das soll schon in so manchen Problemen geendet haben, bis zum Knick in der Haube. Alles aber nur hörensagen und kann somit auch Bockmist sein.
Aber wie die Schwammigen Scharniere die Kraft aufnehmen sollen ist mir schon spanisch, da kann der Lift so gut sein wie er will
Aber wie die Schwammigen Scharniere die Kraft aufnehmen sollen ist mir schon spanisch, da kann der Lift so gut sein wie er will
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
- Scirocco_53b
- Benutzer
- Beiträge: 233
- Registriert: Fr 13. Jun 2014, 20:29
- Wohnort: Versmold
AW: Frage zu Haubenlift
Hi Cekey,
danke für Deine Antwort! Dasselbe hab ich auch gelesen und wurde dadurch nur verunsichert.
Ich erhoffe mir von dem Fred hier, das ich Erfahrungen von Leuten bekomme, die diesen Lift gekauft und eingebaut haben
und quasi aus erster Hand berichten können...
danke für Deine Antwort! Dasselbe hab ich auch gelesen und wurde dadurch nur verunsichert.
Ich erhoffe mir von dem Fred hier, das ich Erfahrungen von Leuten bekomme, die diesen Lift gekauft und eingebaut haben
und quasi aus erster Hand berichten können...
[SIGPIC][/SIGPIC]
Mein 88er Scala:
https://www.dropbox.com/sh/u2b8z2j0o4um ... RBXCaMgisa
Kommt zum Pfingstcruise am 9.06.2019 ! http://www.Pfingstcruise.dehttp://chill.to/Pfingstcruise
Mein 88er Scala:
https://www.dropbox.com/sh/u2b8z2j0o4um ... RBXCaMgisa
Kommt zum Pfingstcruise am 9.06.2019 ! http://www.Pfingstcruise.dehttp://chill.to/Pfingstcruise
- SciroccoTom78
- Benutzer
- Beiträge: 100
- Registriert: Sa 24. Jan 2009, 12:48
- Wohnort: Bückeburg
AW: Frage zu Haubenlift
Wenn das original "Powerlift" Haubenlifter sind, würde ich die Finger davon lassen. Die werden nämlich auf den Domen festgebohrt und die Spritzwand muss auch eingeschnitten werden. Ich habe vor einigen Jahren die gleichen verbaut und ärgere mich immernoch, dass ich das gemacht habe.
Das Fahrzeug auf dem Bild ist gar kein Scirocco 2, was schon ein wenig merkwürdig ist.
Vielleicht hilft dir ein andere Thread weiter:
http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... on-Bonrath
Das Fahrzeug auf dem Bild ist gar kein Scirocco 2, was schon ein wenig merkwürdig ist.
Vielleicht hilft dir ein andere Thread weiter:
http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... on-Bonrath
VW Scirocco GT II Baujahr ´92[SIGPIC][/SIGPIC]
- eXTasY
- Benutzer
- Beiträge: 302
- Registriert: So 20. Apr 2014, 01:00
- Wohnort: Lkr. LIF
AW: Frage zu Haubenlift
HI
solche habe ich 2009 in meinen Corsa C gebaut.

Dies ging allerdings damals auch nur über einen kleinen Umweg bei diesem.
Hatte mir eine Adapterplatte damals gebaut und die dann auf den Kotflügel geschraubt.
Somit ist dann der Kugelbolzen etwas weiter innen und der Lifter liegt um einiges besser und vor allem nicht im Weg.
Oben am Scharnier musste ich damals ein Loch bohren und dann den Kugelbolzen einschrauben.
Es hält, es funktioniert, das einzigste was nicht so schön ist, ist dass die Heckklappe ständig oben hochgedrückt wird.
Bei meinem Rocco wollte ich soetwas auch verbauen, aber wie genau weiß ich leider noch nicht.
Gruß
Andreas
solche habe ich 2009 in meinen Corsa C gebaut.

Dies ging allerdings damals auch nur über einen kleinen Umweg bei diesem.
Hatte mir eine Adapterplatte damals gebaut und die dann auf den Kotflügel geschraubt.
Somit ist dann der Kugelbolzen etwas weiter innen und der Lifter liegt um einiges besser und vor allem nicht im Weg.
Oben am Scharnier musste ich damals ein Loch bohren und dann den Kugelbolzen einschrauben.
Es hält, es funktioniert, das einzigste was nicht so schön ist, ist dass die Heckklappe ständig oben hochgedrückt wird.
Bei meinem Rocco wollte ich soetwas auch verbauen, aber wie genau weiß ich leider noch nicht.
Gruß
Andreas
-
- Benutzer
- Beiträge: 699
- Registriert: Di 14. Mär 2006, 20:22
- Wohnort: Moers, Duisburg
AW: Frage zu Haubenlift
ich hab die lifter von der heckklappe vorne als lifter verbaut.... das hat aber auch dazu geführt, dass die motorhaube ein klein wenig buckelig an einer seite ist. ich werd mich mal im sommer nochmal da dran begeben und der aufnahme durch ein langloch ein wenig mehr spiel geben.
-
- Benutzer
- Beiträge: 944
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:08
AW: Frage zu Haubenlift
Von diesen Liftern habe ich in den letzten 10 Jahren noch nie was gutes gehört. Egal bei welchem Auto und welche Marke. Ist ja auch klar, die Hauben wurden nicht darauf ausgelegt und bei den meisten Autos muss man die Karosserie anbohren, das ist Murks weil nie mehr rückrüstbar.
Ich weiss auch nicht warum man ein Auto das Anfang der 80er auf den Markt kam auf den Stand eines Autos der 2010er Jahre bringen sollte, wobei das selbst heute noch nicht überall Standard ist. Bringt doch nix und sieht direkt nach verbastelt aus. Und ganz ehrlich, 2 Stück davon für 20€ inkl. Versand, was für ne Qualität soll das denn haben? Und dann noch angeblich passgenau?
Ich weiss auch nicht warum man ein Auto das Anfang der 80er auf den Markt kam auf den Stand eines Autos der 2010er Jahre bringen sollte, wobei das selbst heute noch nicht überall Standard ist. Bringt doch nix und sieht direkt nach verbastelt aus. Und ganz ehrlich, 2 Stück davon für 20€ inkl. Versand, was für ne Qualität soll das denn haben? Und dann noch angeblich passgenau?


Mittlerweile fast das halbe Auto mit neuen Teilen bestückt...
>>>Suche Frontstossstange unlackiert ohne Kratzer, zahle gut!<<<
- da_flow
- Benutzer
- Beiträge: 123
- Registriert: Sa 3. Dez 2011, 14:18
- Wohnort: Wetter/Ruhr
AW: Frage zu Haubenlift
ich hab vergleichbare im polo und die sind schon sehr praktisch(da hat einer schon die haube ohne dämmung aufgedrückt). hat ja nicht was mit stand der technik zu tun wenn man die stange nicht im weg haben will und es praktisch ist wenn die haube von selbst aufgeht. beim scirocco ist die haube wirklich sehr schwer, statt den dom anbohren könnte man einen adapter auf eine ggf vorhandene domstrebe nachrüsten. das die haube sich hinten hochdrückt ist nicht vermeidbar, aber man kann das runterdrücken und es bleibt bis zum nächsten öffner der haube s0 ;)
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Scirocco_53b
- Benutzer
- Beiträge: 233
- Registriert: Fr 13. Jun 2014, 20:29
- Wohnort: Versmold
AW: Frage zu Haubenlift
Danke für Eure zahlreichen Antworten !
Ich werde mir die Teile jetzt nicht holen,
das Risiko, das die Haube dabei beschädigt wird
und der Umstand, das man da erst rumexperemtieren
muß, bis es dann vielleicht mal funktioniert,
stehen in keinem Verhältnis zum Nutzen
SciroccoTom78 der Thread war auch sehr hilfreich !
Thx.
Ich werde mir die Teile jetzt nicht holen,
das Risiko, das die Haube dabei beschädigt wird
und der Umstand, das man da erst rumexperemtieren
muß, bis es dann vielleicht mal funktioniert,
stehen in keinem Verhältnis zum Nutzen

SciroccoTom78 der Thread war auch sehr hilfreich !
Thx.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Mein 88er Scala:
https://www.dropbox.com/sh/u2b8z2j0o4um ... RBXCaMgisa
Kommt zum Pfingstcruise am 9.06.2019 ! http://www.Pfingstcruise.dehttp://chill.to/Pfingstcruise
Mein 88er Scala:
https://www.dropbox.com/sh/u2b8z2j0o4um ... RBXCaMgisa
Kommt zum Pfingstcruise am 9.06.2019 ! http://www.Pfingstcruise.dehttp://chill.to/Pfingstcruise
AW: Frage zu Haubenlift
Hab damals die originalen aus einem Audi 100 genommen, als die Audis noch Türgriffe wie am Scirocco hatten. Die Aufnahme an der Motorhaube hatte ich mir aus dem Audi rausgeflext und auf ein Edelstahlblech geschweißt und an meiner Haube hab ich das dann angeschraubt ohne das ich irgendwas gebohrt habe.
Für die Kugelaufnahme habe ich mir auch einen Halter gebaut den ich an den Kotflügelschrauben mit angeschraubt habe. So herum eingebaut drückt es auch nicht die Haube irgendwo hoch. Das hält nun schon 20Jahre so.
Für die Kugelaufnahme habe ich mir auch einen Halter gebaut den ich an den Kotflügelschrauben mit angeschraubt habe. So herum eingebaut drückt es auch nicht die Haube irgendwo hoch. Das hält nun schon 20Jahre so.