53B Automatik: Anlasser lautes kratzendes Geräusch beim Starten...

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
Scirocco-Hase
Benutzer
Beiträge: 121
Registriert: So 15. Jan 2006, 01:33
Wohnort: Ingolstadt

53B Automatik: Anlasser lautes kratzendes Geräusch beim Starten...

Beitrag von Scirocco-Hase »

Hallo Zusammen,

Mein Scirocco BJ. 90 wurde aus dem Dornröschenschlaf wieder erweckt und gibt komische laute Geräusche beim anlassen von sich. Das Fahrzeug hat erst 110.000 km drauf und hat ein Automatikgetriebe. Er springt einigermaßen gut an, aber der Anlasser gibt laute knarzende Geräusche von sich. Egal ob warm oder kalt, es gibt immer dieses metallische Schleifgeräusch. Was kann das sein? Muss etwas geschmiert werden oder ist der Anlasser defekt?

Kennt jemand das Problem?
Viele Grüße

Bettina :auto:


Bild
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: 53B Automatik: Anlasser lautes kratzendes Geräusch beim Starten...

Beitrag von COB »

Geräuschdiagnosen sind auf diese Art immer schwierig, kannst du eine Tonaufnahme davon erstellen ?

Am Ende können das verschiedene Ursachen und auch ein Zusammenspiel solcher sein, zB der Anlasser spurt nicht richtig aus oder der Anlasser spurt gar nicht erst richtig ein, dann kratzt das Ritzel am Zahnkranz oder die Lager des Anlasser sind "eingerostet". Für 1. und 2. kann ein Blick in die Getriebeglocke auf den Zahnkranz schon weiter helfen, hat der Spuren, weißt du Bescheid.

Nach einer langen Standzeit sollte man den Anlasser vlt. auch mal ausbauen und mal reinigen, den Magnetschalter auf Funktion prüfen und neu abschmieren, denn einfach mal so defekt geht das elektrische Zeug nicht, aber das Fett kann durchaus verharzen und wenn sich Dreck dran sammeln kann, ist das auch für die Ritzel nicht gut.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Sk8erBoi
Benutzer
Beiträge: 881
Registriert: Do 28. Sep 2006, 16:19
Wohnort: 18311

AW: 53B Automatik: Anlasser lautes kratzendes Geräusch beim Starten...

Beitrag von Sk8erBoi »

Und viel Spaß beim ausbauen und nachgucken. Der Anlasser liegt sehr günstig unter dem Krümmer beim Automatik ;-)
Weine nicht wenn der Regen fällt. Dam dam, dam dam....
Es gibt einen der zu Dir hält. Dam dam, dam dam...
Manta, Golf und Capri bricht, aber unser Scirocco nicht.
Alles, alles geht vorbei, doch wir sind uns treu!
Benutzeravatar
Jürgen 16V
Benutzer
Beiträge: 271
Registriert: Mi 17. Aug 2011, 11:39
Wohnort: Altdorf bei Nürnberg

AW: 53B Automatik: Anlasser lautes kratzendes Geräusch beim Starten...

Beitrag von Jürgen 16V »

Das kratzende Geräusch ist bei der 3 Gang Automatik völlig normal, das bekommst auch nicht weg. Daran erkennt man die Automaten ohne hinzusehn ;-)
Jürgen Waldhäusl - 53er- Fahrer seit 1984 Aktuell: 93er Corrado 1,8T (Sommerfahrzeug) und seit 2012 ein 2011er Golf TDI (Alltagsfahrzeug) zuvor: 78er Scirocco 1 von 9/84-3/93, 90er Scirocco GT2 von 4/93-08/94, 92er Corrado 16V von 08/94-04/2001.
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: 53B Automatik: Anlasser lautes kratzendes Geräusch beim Starten...

Beitrag von COB »

Also bei mir kratzt da nichts. Klingt nur immer etwas gequält der gute, weil der ja schon ein bisschen mehr Masse zu wuchten hat als der vom Schalter. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
MoorKai
Benutzer
Beiträge: 579
Registriert: So 25. Mai 2008, 17:42
Wohnort: Neuenkirchen-Vörden / Osnabrück

AW: 53B Automatik: Anlasser lautes kratzendes Geräusch beim Starten...

Beitrag von MoorKai »

Kommt sicher drauf an, ob das Knarzen vorher schon da war.
Beim CL ist das Geräusch jedenfalls auch sehr ausgeprägt, aber vollkommen normal. Haikos GTL klingt auch so. Wird bei den Automatik-Wagen üblich sein, obwohl man erst mal nen Schreck bekommt. NAch dem Anlassen ist es dann ja auch weg.

Grüße
Corrado-Farbenliste
'95er Corrado 2.0 Aquablau mit Klima, Airbags, eFH und ZV
'86er Scirocco GTL EX Bronzegrau mit Ronal Turbos und H
'03er Seat Leon FR 1.8t Alltagsauto
Antworten