VDO Öldruckanzeige 5 bzw. 10 bar

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
L501
Benutzer
Beiträge: 214
Registriert: Sa 10. Mai 2014, 17:28
Wohnort: Minden-Lübbecke

VDO Öldruckanzeige 5 bzw. 10 bar

Beitrag von L501 »

Nabend Gemeinde, ich habe im Netz gesucht, aber nichts gefunden, deshalb wende ich mich mal an euch.

Ich möchte mir in meinen 53er ein VDO Zusatzinstrument für den Öldruck einbauen, um zu schauen, ob das Überdruckventil der Ölpumpe korrekt öffnet und nicht zu viel Öldruck im System ist. Insbesondere geht's mir um zu hohen Druck, da für zu niedrigen noch die Ölkontrolle da ist. Bzgl. zu hohen Drucks würde ich gerne ein Instrument mit Anzeige bis 10 bar einbauen. Einen Druckgeber hat meiner schon verbaut. Es ist einer mit zwei Anschlüssen, einer für das Zusatzinstrument und einer als Warnkontakt. Kann mir denn jemand verraten, ob ich am Geber irgendwo erkennen kann, ob der Geber, der verbaut ist, einer für 5- oder 10-bar-Anzeigen ist? Neu kaufen wollte ich erstmal nicht, weil die Dinger nicht ganz günstig sind. Ggfls. hat auch jemand die Werte, die der Geber abgibt, die ich ggfls. mit dem Multimeter messen könnte? Nur weiß ich nicht, ob ich damit herausfinde, ob es nun ein 5er oder 10er Geber ist.

Im Voraus vielen Dank.

Gruß
[SIGPIC][/SIGPIC]
1993: 81er 1,6 GT 63 kW FR
1995: 84er 1,8 GTX ca. 107 kW DX
2013: 87er 2,8 Scala 128 kW AAA
2015: 87er 1,6 Scala 53 kW RE
rg250t
Benutzer
Beiträge: 88
Registriert: Do 12. Okt 2006, 06:16

AW: VDO Öldruckanzeige 5 bzw. 10 bar

Beitrag von rg250t »

Hallo,

an den Öldruckgebern von meinen beiden Fahrzeugen ist der am Geber angegeben/ eingraviert, sind allerdings Geber mit nur einem Kontakt, aber das sollte egal sein.
Schraub den Geber doch mal ab und mach ihn richtig sauber / blank.

Gruß
JB
Benutzeravatar
DocDulittel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2884
Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
Wohnort: Morsum City

AW: VDO Öldruckanzeige 5 bzw. 10 bar

Beitrag von DocDulittel »

Ich meine, das das auf dem Sechskant steht mit dem du den Geber einschraubst.
Gruß Michael

Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.


Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original :-))
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
L501
Benutzer
Beiträge: 214
Registriert: Sa 10. Mai 2014, 17:28
Wohnort: Minden-Lübbecke

AW: VDO Öldruckanzeige 5 bzw. 10 bar

Beitrag von L501 »

Servus Ihr Zwei, besten Dank für eure Meldungen. :thumb: Den Sechskant zum Einschrauben habe ich leider nicht, weil der Geber schon verbaut ist. Ich gucke aber mal, ob ich ihn einfach so rausgeschraubt bekomme.

Gruß
[SIGPIC][/SIGPIC]
1993: 81er 1,6 GT 63 kW FR
1995: 84er 1,8 GTX ca. 107 kW DX
2013: 87er 2,8 Scala 128 kW AAA
2015: 87er 1,6 Scala 53 kW RE
Benutzeravatar
DocDulittel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2884
Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
Wohnort: Morsum City

AW: VDO Öldruckanzeige 5 bzw. 10 bar

Beitrag von DocDulittel »

Warum ist da kein Sechskant dran? Wie wird er den festgeschraubt? Ist der auch von VDO?
Gruß Michael

Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.


Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original :-))
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Benutzeravatar
Jürgen 16V
Benutzer
Beiträge: 271
Registriert: Mi 17. Aug 2011, 11:39
Wohnort: Altdorf bei Nürnberg

AW: VDO Öldruckanzeige 5 bzw. 10 bar

Beitrag von Jürgen 16V »

wenns ein VDO ist, muß der nen 6-kant haben. Was interessiert dich ein zu hoher Öldruck? das ist nur ein Problem der VR Motoren, nicht bei 4- Zylindern.
Jürgen Waldhäusl - 53er- Fahrer seit 1984 Aktuell: 93er Corrado 1,8T (Sommerfahrzeug) und seit 2012 ein 2011er Golf TDI (Alltagsfahrzeug) zuvor: 78er Scirocco 1 von 9/84-3/93, 90er Scirocco GT2 von 4/93-08/94, 92er Corrado 16V von 08/94-04/2001.
Benutzeravatar
Roccily
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1026
Registriert: Do 24. Nov 2005, 10:38

AW: VDO Öldruckanzeige 5 bzw. 10 bar

Beitrag von Roccily »

@ Jürgen 16V

Schau doch mal in die Signatur von L501 ;-)
Gruß

Roccily

:wink:
L501
Benutzer
Beiträge: 214
Registriert: Sa 10. Mai 2014, 17:28
Wohnort: Minden-Lübbecke

AW: VDO Öldruckanzeige 5 bzw. 10 bar

Beitrag von L501 »

DocDulittel hat geschrieben:Warum ist da kein Sechskant dran? Wie wird er den festgeschraubt? Ist der auch von VDO?
Hi Michael, beim zweiten Mal Lesen habe ich es nun auch kapiert. Ich hatte deinen ersten Hinweis missverstanden. :sorry:

Gruß

René
[SIGPIC][/SIGPIC]
1993: 81er 1,6 GT 63 kW FR
1995: 84er 1,8 GTX ca. 107 kW DX
2013: 87er 2,8 Scala 128 kW AAA
2015: 87er 1,6 Scala 53 kW RE
L501
Benutzer
Beiträge: 214
Registriert: Sa 10. Mai 2014, 17:28
Wohnort: Minden-Lübbecke

AW: VDO Öldruckanzeige 5 bzw. 10 bar

Beitrag von L501 »

Jürgen 16V hat geschrieben:.......Was interessiert dich ein zu hoher Öldruck? das ist nur ein Problem der VR Motoren, nicht bei 4- Zylindern.
Jürgen, Roccily hat's schon geschrieben. Genau weil es ein Problem der VR-Motoren ist, hätt' ich gerne einen Öldruckmesser drin, weil ich die Vermutung habe, dass der Sechszylinder, der in meinem drin ist, unter diesem Problem leiden könnte. :kotz:

Dennoch danke.

Gruß
[SIGPIC][/SIGPIC]
1993: 81er 1,6 GT 63 kW FR
1995: 84er 1,8 GTX ca. 107 kW DX
2013: 87er 2,8 Scala 128 kW AAA
2015: 87er 1,6 Scala 53 kW RE
Benutzeravatar
Jürgen 16V
Benutzer
Beiträge: 271
Registriert: Mi 17. Aug 2011, 11:39
Wohnort: Altdorf bei Nürnberg

AW: VDO Öldruckanzeige 5 bzw. 10 bar

Beitrag von Jürgen 16V »

stimmt, hab ich übersehen. Für den VR6 brauchst auf jeden Fall ein 10Bar Instrument und Geber, 5 ist zu wenig.
Jürgen Waldhäusl - 53er- Fahrer seit 1984 Aktuell: 93er Corrado 1,8T (Sommerfahrzeug) und seit 2012 ein 2011er Golf TDI (Alltagsfahrzeug) zuvor: 78er Scirocco 1 von 9/84-3/93, 90er Scirocco GT2 von 4/93-08/94, 92er Corrado 16V von 08/94-04/2001.
Antworten