keine Tieferlegung mit H+R Federn?!
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 11
- Registriert: Di 22. Nov 2011, 15:35
- Wohnort: 97450 Arnstein
keine Tieferlegung mit H+R Federn?!
Hallo Leute
Ich habe meine Vogtlandfedern auf vieler anraten nicht montiert und mir stattdessen H+R Federn (Braun) geholt und diese heute mit Koni str t Dämpfern eingebaut-hinten bin ich fertig geworden.
Bin auf dem Hof eine Runde gedreht und musste feststellen dass hinten der Abstand zwischen Reifen und Radhauskante wie vorher ohne tieferlegung 5 cm beträgt.
Wie kann das sein? laut Gutachten müsste das Mass der Tieferlegung 25-40mm betragen? Hat jemand was ähnliches "erlebt"?
Gruß Thomas
Ich habe meine Vogtlandfedern auf vieler anraten nicht montiert und mir stattdessen H+R Federn (Braun) geholt und diese heute mit Koni str t Dämpfern eingebaut-hinten bin ich fertig geworden.
Bin auf dem Hof eine Runde gedreht und musste feststellen dass hinten der Abstand zwischen Reifen und Radhauskante wie vorher ohne tieferlegung 5 cm beträgt.
Wie kann das sein? laut Gutachten müsste das Mass der Tieferlegung 25-40mm betragen? Hat jemand was ähnliches "erlebt"?
Gruß Thomas
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3346
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
AW: keine Tieferlegung mit H+R Federn?!
das setzen der Federn kann schon etwas dauern, aber iss schon ganz schön viel..
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 11
- Registriert: Di 22. Nov 2011, 15:35
- Wohnort: 97450 Arnstein
AW: keine Tieferlegung mit H+R Federn?!
Falls wichtig: meiner ist ein GT 2 Baujahr 1989. Felgen 7x15 Reifen 195/50/15.
Ich hab grad nochmal gemessen: sind sogar 5,5 cm zwischen Reifen und Radhauskante Platz!!
Morgen baue ich die vorderen ein-bin schon gespannt wie es vorne aussieht!
Ich hab grad nochmal gemessen: sind sogar 5,5 cm zwischen Reifen und Radhauskante Platz!!
Morgen baue ich die vorderen ein-bin schon gespannt wie es vorne aussieht!
- GTII-Fan
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1049
- Registriert: Fr 29. Feb 2008, 15:13
- Wohnort: Bottendorf (bei Gifhorn)
AW: keine Tieferlegung mit H+R Federn?!
Selbes Problem habe ich mit meinen H&R-Federn auch - nur habe ich andere Stoßdämpfer hinten montiert.
Hatte vorher andere Stoßdämpfer - mit H&R-Federn war die Höhe hinten ok.
Daher vermute ich mal, dass du andere Stoßdämpfer für hinten brauchst.
Hatte vorher andere Stoßdämpfer - mit H&R-Federn war die Höhe hinten ok.
Daher vermute ich mal, dass du andere Stoßdämpfer für hinten brauchst.
Scirocco 2 GTII Bj.91 - technische Änderung voll in Gange :)
Suche für die neue ZE einen Stecker für das Steckfeld K
Suche für die neue ZE einen Stecker für das Steckfeld K
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3346
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
AW: keine Tieferlegung mit H+R Federn?!
Dieser Radhauskantenwert ist auch sehr ungenau solange nicht von Reifenmitte aus gemessen, da kannst ein paar mm getrost vergessen, Die Reifen bauen ja auch unterschiedlich, wenn auch der Radius des von dir Verwendeten dem Original Entspricht.
Gibt´s da nicht nen besseren Wert dazu?
Stößdämpfer können durchaus ein bisschen Effekt haben, aber auch nur mm (wenn Sie das ausfedern weniger Bremsen als das Einfedern)
Auch schon mal dran gedacht das da evtl schon nicht mehr originale Federn drin waren? oder die schon stark verschlissen?
Was hast mit den Federwegsbegrenzern gemacht, da liegt er sicher nicht auf?
Gibt´s da nicht nen besseren Wert dazu?
Stößdämpfer können durchaus ein bisschen Effekt haben, aber auch nur mm (wenn Sie das ausfedern weniger Bremsen als das Einfedern)
Auch schon mal dran gedacht das da evtl schon nicht mehr originale Federn drin waren? oder die schon stark verschlissen?
Was hast mit den Federwegsbegrenzern gemacht, da liegt er sicher nicht auf?
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
- Aki
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1486
- Registriert: Di 20. Mär 2012, 19:46
- Wohnort: 51674 Wiehl
AW: keine Tieferlegung mit H+R Federn?!
Hallo.
Habe auch neue H&R braune Federn bei mir drin. Sogar vorne die verstärkten mit Punkt.
Habe nun 800 km damit gefahren und Sie haben sich vorne und hinten bis jetzt um 1,5 cm gesetzt.
Gruß Aki
Habe auch neue H&R braune Federn bei mir drin. Sogar vorne die verstärkten mit Punkt.
Habe nun 800 km damit gefahren und Sie haben sich vorne und hinten bis jetzt um 1,5 cm gesetzt.
Gruß Aki
- bonsai007
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1696
- Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
- Wohnort: Linz / OÖ
AW: keine Tieferlegung mit H+R Federn?!
Hallo,
1) setzen sich noch
2) hast du auf die achslasten geachtet?
1) setzen sich noch
2) hast du auf die achslasten geachtet?
[SIGPIC][/SIGPIC]
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 11
- Registriert: Di 22. Nov 2011, 15:35
- Wohnort: 97450 Arnstein
AW: keine Tieferlegung mit H+R Federn?!
Danke für die Antworten.Achslasten passen.Wenn sie sich noch setzen passt es ja!
Ich machs morgen Fertig und fahr erst mal!
Ich machs morgen Fertig und fahr erst mal!
- SciroccoTom78
- Benutzer
- Beiträge: 100
- Registriert: Sa 24. Jan 2009, 12:48
- Wohnort: Bückeburg
AW: keine Tieferlegung mit H+R Federn?!
Das liegt an den Koni Str.t Dämpfern, das sind Niederdruck-Gasdämpfer, die drücken das Heck nach oben. Fahre die Dämpfer mit Vogtland-Tieferlegungsfedern seit ca. 35.000km. Da hat sich nichts gesetzt. Durch meine Arbeit bedingt, sind ständig ca. 50kg an Werkzeug im Kofferraum, dadurch liegt er hinten tiefer.
Sonst würde ich diese Dämpfer auch nicht fahren. So kann ich aber das zusätzliche Gewicht optisch besser ausgleichen.
Ein Bild im beladenen zustand
Ich kann dir aus optischen Gründen nur andere Dämpfer empfehlen.
Sonst würde ich diese Dämpfer auch nicht fahren. So kann ich aber das zusätzliche Gewicht optisch besser ausgleichen.
Ein Bild im beladenen zustand
Ich kann dir aus optischen Gründen nur andere Dämpfer empfehlen.
VW Scirocco GT II Baujahr ´92[SIGPIC][/SIGPIC]
- bonsai007
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1696
- Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
- Wohnort: Linz / OÖ
AW: keine Tieferlegung mit H+R Federn?!
Ah und ich wollt die Konis gerade einbauen
Wie sind die zu fahren?
LG

Wie sind die zu fahren?
LG
[SIGPIC][/SIGPIC]