RD Motor einbauen

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
scirocco216v
Neuer Benutzer
Beiträge: 25
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 17:01

RD Motor einbauen

Beitrag von scirocco216v »

Hallo Scirocco Gemeinde,
mein Scirocco gt2 mit JH Motor hat gestern einen Motorschaden erlitten.
Ich würde günstig an den RD Motor von einem Golf 2 GTI ran kommen.
Meine frage ist ob ich die KA- Jetronic an den RD Motor montieren kann, da der Luftfilter sonst auf der falschen Seite ist.
Hat das vielleicht schon mal jemand gemacht? Was könnten sonst noch für Probleme auftreten?

mfg.
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: RD Motor einbauen

Beitrag von COB »

RD = Digifant oder KE-Jetronic ? Zu einem MOTOR gehört auch seine Peripherie sonst ist es nur ein was auch immer wie VW das dann nennt. Wenn der als RD funktionieren soll, dann muss der komplett als RD da rein, also auch mit Spritze und allem drum herum. Andernfalls nimmt man die Teile die man braucht und fixt seinen JH damit. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
scirocco216v
Neuer Benutzer
Beiträge: 25
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 17:01

AW: RD Motor einbauen

Beitrag von scirocco216v »

Der RD hat die KE- Jetronic, passt des auch wenn der Luftfilter auf der anderen Seite Sitzt? Was ist eigentlich der Unterschied zwischen KE und KA- Jetronic?
Benutzeravatar
bonsai007
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1696
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
Wohnort: Linz / OÖ

AW: RD Motor einbauen

Beitrag von bonsai007 »

Wenn ich das richtig in Erinnerung hab:

K - Jetronic: Mechanische Einspritzanlage f. Autos ohne G-Kat. Hat kein Motorsteuergerät.
KA - Jetronic: K-Jetronic mit elektronischem Taktventil f. JH mit G-Kat
KE - Jetronic: Großteils Elektrisch gesteuerte Einspritzung mit Stauscheibenpoti mit mechanischen Notlaufeigenschaften bei Ausfall der Elektronik. Hat keinen Warmlaufregler.

Besserts mi aus wenn i da falsch lieg.

LG
[SIGPIC][/SIGPIC]
scirocco216v
Neuer Benutzer
Beiträge: 25
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 17:01

AW: RD Motor einbauen

Beitrag von scirocco216v »

Alles klar Dankeschön, weiss jemand ob ich den Motor komplett übernehmen kann? Außer dem Saugrohr und Luftfilter müsst ja alles passen oder?
Benutzeravatar
bonsai007
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1696
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
Wohnort: Linz / OÖ

AW: RD Motor einbauen

Beitrag von bonsai007 »

I würd nur den Block nehmen und alle Anbauteile vom JH. Dann hast zwar an Bastard aber du brauchst ned mitm Luftfilter herumscheissen.

Ob alle anbauteile passen kann i ned garantieren...

LG
[SIGPIC][/SIGPIC]
scirocco216v
Neuer Benutzer
Beiträge: 25
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 17:01

AW: RD Motor einbauen

Beitrag von scirocco216v »

Dann kauf ich mir lieber gleich wieder ein JH^^
Oder gibt's noch eine Alternative zum JH mit en bisschen mehr Leistung welcher ohne großen Aufwand rein passt?
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: RD Motor einbauen

Beitrag von COB »

Im Prinzip ist alles, was nicht Golf 1 Basis ist, ein gewisser Aufwand beim Umbau in den Scirocco. Ob es für dich viel oder wenig ist, dass musst du dir selbst beantworten. Prinzipiell gehen auch Golf 2 Motoren, aber eben nicht P&P wie zB Motoren aus dem Cabrio.

Und bisschen mehr Leistung haben im Rocco nur der DX (der hat aber keinen Kat) oder die 16V und das ist eine Welt für sich. Alternativ ginge ein 2H, aber ob dir die zwei kW den Aufwand wert sind ? Mir wären sie es, wenn der JH eh schon breit ist. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
DOD
Benutzer
Beiträge: 183
Registriert: Sa 10. Mai 2014, 00:34

AW: RD Motor einbauen

Beitrag von DOD »

Der PF würde auch noch gehen, das ist der 1.8er GTI aus´m Golf 2 ab 87. Werden aber leider recht teuer gehandelt.

Wenn du auf 2H umbaust, kannst du dir im GolfCabrioforum für schmales Geld einen Chip besorgen mit dem Kennfeld des PF und baust statt dem Krümmer/Hosenrohr vom 2H die vom PF, DX oder gleich nen Fächer ein.
Der 2H ist nämlich nur ein über Kennfeld und Krümmer, kastrierter PF.
Außerdem läuft der 2H im Vergleich zum JH durch die elektronische Einspritzung deutlich besser und laufruhiger.
Benutzeravatar
GTII-Fan
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1049
Registriert: Fr 29. Feb 2008, 15:13
Wohnort: Bottendorf (bei Gifhorn)

AW: RD Motor einbauen

Beitrag von GTII-Fan »

Beim PF-Umbau ist aber zu berücksichtigen, dass die Ansaugseite auch wieder auf der "falschen" Seite ist.
Hier kann man aber entweder einen offenen Luftfilter, einen Eigenbau-Luftfilterkastenunterbau benutzen oder baut mit 2H-Teilen die Ansaugseite um.
Ansonsten, wenn du den RD nehmen möchtest, Ansaug- und Abgaskrümmer und Einspritzanlage vom JH übernehmen.
Scirocco 2 GTII Bj.91 - technische Änderung voll in Gange :)

Suche für die neue ZE einen Stecker für das Steckfeld K
Antworten