Moin Moin Sciroccogemeinde ;)
habe Probleme beim Kaltstart.
Und zwar wenn ich dass Kaltstartventil angesteckt ist, startet er und läuft die ersten Sekunden schön ruhig auf ca. 950 Umdrehungen. Auf einmal fängt er an zu ruckeln und säuft mir ab. Kann ihn dann wieder starten muss allerdings ein wenig orgeln. Läuft dann auf ca. 800 - 850 Umdrehungen ganz normal (meißtens) Hab dass Kaltstartventil gemessen. Funktionieren tuts.
Steck ich es ab vor dem Kaltstart springt er meißtens sofort an hab dann allerdings starke Drehzahlschwankungen zwischen 1000 und 100 Umdrehungen. Geb ich ihm dann n Gasstoß oder fahr ein paar Meter läuft er ganz normal und macht keine Mucken mehr.
91er GT2 MKB Jh 95 PS
Verzweifle langsam..^^ hoffe es kann mir jemand n Rat oder nen Tipp geben ;)
Grüße
Probleme beim Kaltstart
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 25. Sep 2012, 18:19
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Probleme beim Kaltstart
Den Warmlaufregler solltest du auch mal prüfen.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3346
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
AW: Probleme beim Kaltstart
Hi Schmuggi
es scheinen mal Kaltstartventil und Leerlaufanhebungsventil zu funktionieren
Dann wohl Warmlaufregler, glaub der hat ne Heizung die kaputt sein kann
wär mal zu prüfen ob es warm überhaupt passt (Tastverhältnis, Anleitung bei Schrauber.tk)
es scheinen mal Kaltstartventil und Leerlaufanhebungsventil zu funktionieren
Dann wohl Warmlaufregler, glaub der hat ne Heizung die kaputt sein kann
wär mal zu prüfen ob es warm überhaupt passt (Tastverhältnis, Anleitung bei Schrauber.tk)
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 25. Sep 2012, 18:19
AW: Probleme beim Kaltstart
Mein alter Warmlaufregler war kaputt.. hab einen von einem Bekannten eingebaut der eigentlich auch funktioniert hat aber ich werd ihn mal prüfen nich dass der auch den Geist aufgegeben hat..
-
- Benutzer
- Beiträge: 167
- Registriert: Fr 7. Sep 2007, 18:26
- Wohnort: Falkensee
AW: Probleme beim Kaltstart
Hi. Und haste den geprüft? Dann würde mich jetzt mal interessieren welchen Widerstand der mal hat und ob der funktioniert.