Spurverbreiterung Hinten

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
rocco-rock
Neuer Benutzer
Beiträge: 2
Registriert: So 10. Nov 2013, 20:31

Spurverbreiterung Hinten

Beitrag von rocco-rock »

Hallo zusammen :-)

Ich habe den Plan, bei meinem Scirocco II, die Achse hinten mit Spurplatten zu verbreitern, um das alle Räder gleich weit aus dem Auto ausstehen.
Ich hab an 16mm pro Rad gedacht.
Meine Frage dazu, braucht man dazu eine Eintragung vom TÜV ?
Und wie verhält sich das mit dem Fahrverhalten ?
Benutzeravatar
bonsai007
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1696
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
Wohnort: Linz / OÖ

AW: Spurverbreiterung Hinten

Beitrag von bonsai007 »

Musst du eintrgen lassen, also Spurplatten mit Gutachten kaufen! (z.B. H&R)
Gibts aber nicht genau in 16mm soweit ich weiß, also entweder 15er oder 20er.

Fahrverhalten.. :grins: Die ist bei jedem ein wenig anders. Die einen sagen der Wagen liegt hinten besser, die anderen meinen das Heck überholt dich leichter... Ich kann keine Erfahrungsberichte beitragen weil ich keine Platten fahre.

LG
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Aki
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1486
Registriert: Di 20. Mär 2012, 19:46
Wohnort: 51674 Wiehl

AW: Spurverbreiterung Hinten

Beitrag von Aki »

Hallo.
Fahr besser mal im Vorfeld beim TÜV vorbei und frag da mal nach, welche Auflagen du bei deiner Rad / Felgen kombination zu erfüllen hast.
Im allgemeinen ist der Wagen nachher etwas Spur stabieler als vorher.

Gruß Aki
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6744
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Spurverbreiterung Hinten

Beitrag von christian_scirocco2 »

hallo,

ich hab auch 15mm pro Seite drauf, merkt man nicht. zmidnest nicht so daß man sagt "Ui das ist ja ein Unterscheid". Generell kann ich dir nur raten dies hinten nur zu machen wenn du anschleißend nicht die Kotflügel bearbeiten mußt. Dies war bei mir der Fall (mit 7*15 ET 28 und 40mm Tiferlegung). Durch das Ziehen der Kotflügel haben die mit den jahren stark angefangen zu rosten. Dann besser dünnere Platten nehmen.
Für ein besseres strafferes Fahrverhalten kann ich dir empfehlen die lagerung der VA und HA zu erneuern, z.B. bei Claus von Essen ein verstärktes bzw. härteres Set nehmen. Nicht gleich die PU Lager, aber halt eine höhere Shore als Original. Das spürt man direkt.
Scirocco 2 GT2 16V
rocco-rock
Neuer Benutzer
Beiträge: 2
Registriert: So 10. Nov 2013, 20:31

AW: Spurverbreiterung Hinten

Beitrag von rocco-rock »

Hallo,
Ich habe die Avus Felgen (6x14; Et38) auf den Scirocco.
Ich war heute beim TÜV, der Tüvler meinte das sei alles kein Problem, solange ich ein Teilgutachten habe (das gibt es zum Glück bei H&R).
Aber um eine Eintragung kommt man nicht herum.
Und stimmt 16 mm gibt es nicht, deshalb werde ich die 15er nehmen.
Da es die nur im 4er Pack gibt, sagt Bescheid, wenn Interesse besteht an 2 Spurplatten.
Ich bin mir sicher, dass wir uns da sehr schnell einig werden :zwinker:

P.S. Vielen Dank für die schnellen und hilfreichen Antworten :)
P.P.S. Ich werde noch vorher/nachher Bilder hochladen, wenn das Projekt fertig ist.
Antworten