wr7ltc oder wr78x

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3346
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

wr7ltc oder wr78x

Beitrag von cekey »

Hi

Eigentlich hätt ich gedacht ich kauf mir wieder die Super4, nun stell ich fest das die eigentlich nicht passen, der JH hat wohl serie 1mm Elektrodenabstand, die super4 mit x haben 1,1m die ohne 0,9, nur die 3fache hat 1mm.

Nun denk ich mir halt daß der Abstand schon wichtig wär da das ja mit der Spannung wohl zu tun hat, und somit ein Evtl. Vorteil durch die zusätzliche Masse evtl aufgehoben wird.

Und wenn man dann nur nach dem Preis geht müsst ich ja wohl eine WR7LTC reinballern, weil etwas billiger


Gegenargumente?

mfg ck
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: wr7ltc oder wr78x

Beitrag von COB »

Wenn ich nicht wüsste, dass das Bezeichnungen für Bosch Kerzen sind, hätte ich gedacht, du bist angeheitert. ;-) Ändere mal den Titel, dann merken vlt. ein paar mehr Leute, was du willst.

Ach ja, Kerzen nehme ich nur von NTK, Serien-Ersatz 3-Elektroden. Die funktionieren super und die halten auch, denn Bosch ist mittlerweile auch dafür bekannt, dass da ab und an mal der Isolator zer- und die Mittelelektrode in den Zylinder fällt. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12827
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

AW: wr7ltc oder wr78x

Beitrag von Tempest »

Ich persönlich glaube nicht, dass der von Dir angebene Unterschied der Elektrodenabstände so viel Unterschied beim JH machen werden. Wichtiger ist der richtige Wärmewert der Kerzen, wie ich bei meinem getunten JH feststellen durfte, bei dem mit den Bosch Super-4 (Wärmewert 6 oder 7 IIRC) immer ein Nachdieseln auftrat, während das Problem mit Kerzen von NTK mit einem 5 Wärmewert sofort weg war.

Bei meinem ehemaligen DX-Motor habe ich aber immer die Super-4 verwendet, ohne jegliche Probleme.

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Antworten