Brauche Hilfe mit meinem Taktventil

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
DerMax
Neuer Benutzer
Beiträge: 26
Registriert: Sa 28. Sep 2013, 20:17

Brauche Hilfe mit meinem Taktventil

Beitrag von DerMax »

Hallo,

Ich fahr' den GX im Golf 2 (sehr ähnlich dem JH) mit Taktventil.

Die Lambdasonde ist abgesteckt, also sollte eine konstante Spannung anliegen.

Manchmal beim Starten surrt das Ventil nicht und er springt sehr schlecht an. Dann klackt es aus dem Sicherungskasten und er läuft wieder normal.


Hat jemand ne Idee woher das kommen kann?

-> Relais defekt?

bzw. so genau steckt das eig?

hab mal ein Bild vom meinem Sicherungskasten gemacht, wäre hilfreich wenn das jemand zeigen könnte.


Danke schonmal!

Gruß,
Max
Dateianhänge
_MG_8710.jpg
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3346
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: Brauche Hilfe mit meinem Taktventil

Beitrag von cekey »

Sieht ja lustig aus bei dir

das was da so Schräg runterhängt, das wird wohl normal oben drauf sein, da hab ich das für den Motor (ABF)
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Brauche Hilfe mit meinem Taktventil

Beitrag von COB »

Der GX ist eine KE-Jetronic.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
DerMax
Neuer Benutzer
Beiträge: 26
Registriert: Sa 28. Sep 2013, 20:17

AW: Brauche Hilfe mit meinem Taktventil

Beitrag von DerMax »

Der GX ist eine KE-Jetronic.
Den GX gabs von anfang bis Mitte '87 auch als KA-Jetronic ;)

Heißt dass dann, das das Relais was von uben runter hängt für das Taktventil ist?
oder ist das nur bei deinem ABF so?
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3346
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: Brauche Hilfe mit meinem Taktventil

Beitrag von cekey »

naja, da die ZE im Rocco nicht ein extra Relais für den Motor vorgesehen hatte war das oben drauf
wenn deiner also ein Relais hat, die ZE vom Rocco, dann würd ich sagen muss es das oben sein

das Relais bekommt aber auch wo den Befehl her zu arbeiten, also nur das zu tauschen kann umsonst sein
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Brauche Hilfe mit meinem Taktventil

Beitrag von COB »

Irgendwie redet ihr aneinander vorbei.

Das TaktVENTIL sitzt im Motorraum und das hat ein GX so einfach nicht, eben weil es eine KE-Jetronic ist. ;-)

Im Innenraum befindet sich allerdings freilich das StromversorgungsRELAIS für die ECU. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3346
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: Brauche Hilfe mit meinem Taktventil

Beitrag von cekey »

Ich denke schon das wir uns verstehen, er fragte doch ob das Relais für das Taktventil ist. Weil das Relais Klackt und dann wieder alles läuft.
Und nachdem ohne ECU auch das Taktventil keinen Strom mehr hat könnt´s das schon sein.

nur wovon wird das Relais angesteuert?
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Brauche Hilfe mit meinem Taktventil

Beitrag von COB »

Und wenn die ECU und das Taktventil ohne Strom ist, läuft die KA-Jetronic halt als K-Jetronic weiter, aber sie läuft weiter. Die KE hingegen geht mE dann halt aus, weil der Drucksteller dann den Spritzulauf "schliesst". ;-)

Am besten der TE macht mal ein Bild von seinem Motor und zeigt uns mal das Teil, von dem er meint, dass es ihm Ärger macht und beschreibt mal genau wie dieser Ärger ausschaut.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
DerMax
Neuer Benutzer
Beiträge: 26
Registriert: Sa 28. Sep 2013, 20:17

AW: Brauche Hilfe mit meinem Taktventil

Beitrag von DerMax »

Erstmal danke für die Erläuterung(en)!

Was ist dieses "ECU" von dem immer die Rede ist?
Das TaktVENTIL sitzt im Motorraum und das hat ein GX so einfach nicht, eben weil es eine KE-Jetronic ist.
hm. ich glaub fast wir reden aneinander vorbei :)

Also mein GX hat ganz genauso wie der JH auch eine KA!-Jetronic mit allem was dazugehört (Taktventil, Warmlaufregler..)


Ich versuch mein Problem nochmal zu beschrieben:

Oft muss ich beim Starten ewig orgeln biss er dann endlich anspringt.
Läuft er dann, kann es vorkommen, dass er nur auf 300-500U/min dahinschaukelt. In diesem Moment surrt das Taktventil nicht, da vermutlich keine Spannung anliegt.gibt man ein bisschen Gas (oder manchmal auch ganz von alleine) dann klackt es im Sicherungskasten (besagtes Relais) und die Drehzahl ist wieder bei 800U/min.

Die Frage ist jetzt, woher das Relais seine 'Informationen' bezieht, wann es schalten soll, bzw. wann nicht?

Gruß,
Max
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Brauche Hilfe mit meinem Taktventil

Beitrag von COB »

Ich hätte trotzdem gern mal ein Foto der relevanten Teile, wenn das kein Problem macht. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Antworten