Quelle: http://www.sciroccoforum.de/forum/newre ... &p=2828705Sci Rosto hat geschrieben:Hallo an Alle,
....
Mit meinem zickigen Vergaser, dem Pierburg 2E2 wende ich mich auch an Euch; Der raubt mir nämlich schon seit der Wiederanmeldung den letzten Nerv. Nachdem ich alle kaputten Unterdruckleitungen und den Vergaserflansch zur Ansaugbrücke, sowie das Thermostat bereits erneuert habe, macht er jetzt neue Metzchen und läßt nach warmgefahrenen Motor den Leerlauf auf null absinken. Wenn ich dann nicht schnell genug schalte, ist der Motor aus und ich schaue dementsprechend dumm aus der Wäsche. Vielleicht hat jemand von Euch einen Tipp, ob es sich um das Dehnstoffelement, oder was auch Immer handeln könnte.
....
Vielen Dank schon mal.
Gruß Sci Rosto![]()
Probleme mit 2E2
- Maik
- Beiträge: 5189
- Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
- Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
- Kontaktdaten:
Probleme mit 2E2
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3346
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
AW: Probleme mit 2E2
Das Ding hat eine Membrane die gern mal kaputt geht, meines Wissens geht er aber dann in´s Gas, nicht andersrum
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1253
- Registriert: So 10. Jun 2007, 18:07
AW: Probleme mit 2E2
Leerlauf zu tief eingestellt? Beim warmlaufen bekommt er ja mehr Sprit.
- Scirocco 1 GTi (EG)
- Scirocco 2 GLi (EG)
- Scirocco 2 GTX (EX)
- Scirocco 2 GTX (JH)
- Scirocco 2 GLi (EG)
- Scirocco 2 GTX (EX)
- Scirocco 2 GTX (JH)
- Daniel177
- Benutzer
- Beiträge: 606
- Registriert: Di 8. Sep 2009, 18:12
- Wohnort: Senden
AW: Probleme mit 2E2
Also ich hatte so ein ähnliches Problem. Schaltet deine 3/4 Punkt Dose alle 3 (bzw bei Automatik 4) Stufen? Das kannst du evtl herausfinden, indem du hinter dem Vergaser bei laufendem Motor versuchst die Druckleitungen zu zu drücken. Oder du hast den Luxus einer Unterdruckpumpe ODER du nuckelst an der Dose und schaltest die verschiedenen Versionen an den Schläuchen mit dem Finger.
Wenn sie das tut und du auch dein Ventil gewechselt hast, dann kanns sein, dass du die beiden Schläuche hinten am Vergaser beim wechseln vertauscht hast. Das wars bei mir nämlich
Seit dem läuft er wieder sehr gut.
Ach so, es gibt 2 Ventile soweit ich weiß, müsste ich aber zu Hause nach gucken, welches wie Schalten soll. Aber man kann ein klicken hören, wenn man etwas gas gibt und die Drehzahl wieder runter geht. Das eine ist schwarz und rund, in Fahrtrichtung rechts am Vergaser und mit 2 Druckschläuchen...
Oder hast du das Problem schon gelöst?
Wenn sie das tut und du auch dein Ventil gewechselt hast, dann kanns sein, dass du die beiden Schläuche hinten am Vergaser beim wechseln vertauscht hast. Das wars bei mir nämlich

Ach so, es gibt 2 Ventile soweit ich weiß, müsste ich aber zu Hause nach gucken, welches wie Schalten soll. Aber man kann ein klicken hören, wenn man etwas gas gibt und die Drehzahl wieder runter geht. Das eine ist schwarz und rund, in Fahrtrichtung rechts am Vergaser und mit 2 Druckschläuchen...
Oder hast du das Problem schon gelöst?
,,Im Prinzip bist du bei dem Auto mit dem Denken schon zu langsam" Walter Röhrl zum Audi S1[SIGPIC][/SIGPIC]
"Denn jede Technik, die sich von Magie unterscheidet, ist ungenügend entwickelt !"
Gregory Benford, "Der Aufstieg der Foundation"
"Denn jede Technik, die sich von Magie unterscheidet, ist ungenügend entwickelt !"
Gregory Benford, "Der Aufstieg der Foundation"
-
- Benutzer
- Beiträge: 51
- Registriert: Do 30. Mai 2013, 15:54
- Wohnort: Lübeck + Umgebung
AW: Probleme mit 2E2
zum Thema 2E2 kann ich nur den Original Reparaturleitfaden von VW empfehlen. Dort wird jede Unterdruckdose, deren Funktion, Aufgabe und Prüfung genau beschrieben. Allerdings muss man diese Unterlagen erstmal von VW bekommen. Ich weiß von keiner Onlineversion.
Ansonsten kann ich noch ruddies-Berlin.de empfehlen. Zwar ist die Website etwas mies aufgebaut, aber dort finden sich auch sehr viele Informationen zu diversen Vergasern. U.a. auch Einstellwerte, Ersatzteilnummern und auch Ersatzteile sind über den Betreiber bestellbar. Allerdings leider ohne Online-Shop. Er scheint aber noch da zu sein, ein Kollege von mir hat sich grade erst (ich glaub es war die 3-Punkt-Dose) dort für seinen Golf 2 bestellt.
Gruß Yoli
Ansonsten kann ich noch ruddies-Berlin.de empfehlen. Zwar ist die Website etwas mies aufgebaut, aber dort finden sich auch sehr viele Informationen zu diversen Vergasern. U.a. auch Einstellwerte, Ersatzteilnummern und auch Ersatzteile sind über den Betreiber bestellbar. Allerdings leider ohne Online-Shop. Er scheint aber noch da zu sein, ein Kollege von mir hat sich grade erst (ich glaub es war die 3-Punkt-Dose) dort für seinen Golf 2 bestellt.
Gruß Yoli
-
- Benutzer
- Beiträge: 628
- Registriert: Mo 7. Feb 2005, 21:45
AW: Probleme mit 2E2
viel erfolg, ich kämpfe auch seit monaten mit meinem 2E2 ... kaum ein teil gewechselt tritt ein neues problem auf ... schön langsam sch.... ich drauf :D und überlge ihn auf den markt zu schmeissen ... das wird ja dann ein fass ohne boden. und egal zu wem man kommt geh drüber redet ... von vergaser hat heute kaum noch wer RICHTIG ahnung ... kann man ja keinen laptop anstecken ...