87er 1.8 EX öltemperatur nachrüsten
- passat-3c
- Benutzer
- Beiträge: 140
- Registriert: Fr 13. Mai 2011, 11:26
- Wohnort: norderstapel
- Kontaktdaten:
87er 1.8 EX öltemperatur nachrüsten
Hallo
Zuerst mal bitte keine dummen kommentare wie in anderen beiträgen! Weil wenn ich daraus schlau geworden wäre würd ich hier wirklich nicht nochmal fragen!
Wer nicht helfen kann oder will sucht sich bitte nen anderen beitrag zum frust ablassen!
Folgende frage: ich hab nen 87er 1.8 EX der nun 2 zusatzinstrumente bekommen soll, ein voltmeter zu den mir alles klar ist! Und eine öltemperatur anzeige von raid! Mir gehts hauptsächlich um die optik und nehme bewusst das kit von raid statt ein warschl genaueres vdo!
Wie ich zündungsplus usw bekomme weiß ich auch. Es ist ein geber dabei 1/8 zoll npt und es gibt auch adapter auf alle erdenklichen größen, welche größe brauche ich? Und wo genau kommt dieser adapter hin? Ist das viel aufwand?
Danke schonmal an alle ernstgemeinten hilfen
Zuerst mal bitte keine dummen kommentare wie in anderen beiträgen! Weil wenn ich daraus schlau geworden wäre würd ich hier wirklich nicht nochmal fragen!
Wer nicht helfen kann oder will sucht sich bitte nen anderen beitrag zum frust ablassen!
Folgende frage: ich hab nen 87er 1.8 EX der nun 2 zusatzinstrumente bekommen soll, ein voltmeter zu den mir alles klar ist! Und eine öltemperatur anzeige von raid! Mir gehts hauptsächlich um die optik und nehme bewusst das kit von raid statt ein warschl genaueres vdo!
Wie ich zündungsplus usw bekomme weiß ich auch. Es ist ein geber dabei 1/8 zoll npt und es gibt auch adapter auf alle erdenklichen größen, welche größe brauche ich? Und wo genau kommt dieser adapter hin? Ist das viel aufwand?
Danke schonmal an alle ernstgemeinten hilfen
- Maik
- Beiträge: 5189
- Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
- Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
- Kontaktdaten:
AW: 87er 1.8 EX öltemperatur nachrüsten
Beim JH sitzt der original Geber für die Öltemperatur im Flansch wo auch der Ölfilter drin ist (Filter unter,Geber oben).
Ich weis nicht ob das beim EX möglich ist.Grundsätzlich würde ich aber auch in den Berecih versuchen das Zubehör Teil zu verbauen.
Laut VW hat der Geber 0-180 Grad an der Stelle und das Gewinde ist M10x1.
Ich weis nicht ob das beim EX möglich ist.Grundsätzlich würde ich aber auch in den Berecih versuchen das Zubehör Teil zu verbauen.
Laut VW hat der Geber 0-180 Grad an der Stelle und das Gewinde ist M10x1.
- passat-3c
- Benutzer
- Beiträge: 140
- Registriert: Fr 13. Mai 2011, 11:26
- Wohnort: norderstapel
- Kontaktdaten:
AW: 87er 1.8 EX öltemperatur nachrüsten
Okay.. und da ist dann ein freier platz?
- passat-3c
- Benutzer
- Beiträge: 140
- Registriert: Fr 13. Mai 2011, 11:26
- Wohnort: norderstapel
- Kontaktdaten:
AW: 87er 1.8 EX öltemperatur nachrüsten
Oder kann ich gar den original geber anzapfen, oder hat der ex keinen?
- GTII-Fan
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1049
- Registriert: Fr 29. Feb 2008, 15:13
- Wohnort: Bottendorf (bei Gifhorn)
AW: 87er 1.8 EX öltemperatur nachrüsten
Wenn dein Scirocco keine originale MFA oder Zusatzöltemperaturanzeige hat, gibt's keinen originalen Geber, den du anzapfen kannst.
Der Geber sitzt auch beim EX vorne am Ölfilterflansch. Dort sollte ein Blindstopfen mit Inbus sitzen.
Der Geber sitzt auch beim EX vorne am Ölfilterflansch. Dort sollte ein Blindstopfen mit Inbus sitzen.
Scirocco 2 GTII Bj.91 - technische Änderung voll in Gange :)
Suche für die neue ZE einen Stecker für das Steckfeld K
Suche für die neue ZE einen Stecker für das Steckfeld K
- Maik
- Beiträge: 5189
- Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
- Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
- Kontaktdaten:
AW: 87er 1.8 EX öltemperatur nachrüsten
Zumal du schon den Geber verwenden solltest der zu deiner Anzeige passt.
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4827
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
- Wohnort: tiefstes Bayern
AW: 87er 1.8 EX öltemperatur nachrüsten
Ja wo bleiben den die schlauen Kommentare wie es BMW oder speziell Alpina mal wieder 100x besser als VW gemacht hat?
Ich bin immer der Meinung das ein Fühler vom Medium umflossen sein soll.
Mit diesen Adapterlösungen ist das dann aber nicht mehr so richtig der Fall, weil der Fühler etwas abseits vom 'Schuß' liegt.
In dem speziellen Fall wird wohl ein Adapter von M10x1 auf 1/8 zoll npt gebraucht.
Der originale Fühler hat da eben seine Vorteile, weshalb ich deshalb immer die einfachste Lösung gewählt habe und was von VDO verbaut habe.
Ist noch kein Fühler vorhanden, dann kann man in der Regel so einen anstatt eines Blindstopfens im Ölfilterflansch einschrauben.
In der Beziehung ist es mit einer Druckdose leichter, da macht ein Adapter sicher nix aus.
Ich bin immer der Meinung das ein Fühler vom Medium umflossen sein soll.
Mit diesen Adapterlösungen ist das dann aber nicht mehr so richtig der Fall, weil der Fühler etwas abseits vom 'Schuß' liegt.
In dem speziellen Fall wird wohl ein Adapter von M10x1 auf 1/8 zoll npt gebraucht.
Der originale Fühler hat da eben seine Vorteile, weshalb ich deshalb immer die einfachste Lösung gewählt habe und was von VDO verbaut habe.
Ist noch kein Fühler vorhanden, dann kann man in der Regel so einen anstatt eines Blindstopfens im Ölfilterflansch einschrauben.
In der Beziehung ist es mit einer Druckdose leichter, da macht ein Adapter sicher nix aus.
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
- passat-3c
- Benutzer
- Beiträge: 140
- Registriert: Fr 13. Mai 2011, 11:26
- Wohnort: norderstapel
- Kontaktdaten:
AW: 87er 1.8 EX öltemperatur nachrüsten
Also sollte ich statt temperatur lieber öldruck an selber stelle machen? Ist der öldruck am filter denn groß genug das die anzeige ausschlägt?
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: 87er 1.8 EX öltemperatur nachrüsten
Hätte er den Geber, hätte er auch das Instrument, oder ?passat-3c hat geschrieben:Oder kann ich gar den original geber anzapfen, oder hat der ex keinen?

Maik und GTII haben es doch nun schon passend erklärt, so machen und eine Anzeige haben.

Und Willy, ich weiß, du konntest nicht anders... aber irgendwie ist dieses Verhalten bei einem ü40 schon irgendwie kindisch.

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- passat-3c
- Benutzer
- Beiträge: 140
- Registriert: Fr 13. Mai 2011, 11:26
- Wohnort: norderstapel
- Kontaktdaten:
AW: 87er 1.8 EX öltemperatur nachrüsten
Jap habs nun auch alles verstanden! Und dank willys hilfreichen kommentar weiß ich gleich welchen adapter ich nehmen muss und das öldruck evtl besser ist als temperatur! Danke willy!