Schubabschaltventil 16V KR Funktionsweise

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
Reno84
Benutzer
Beiträge: 594
Registriert: Do 1. Feb 2007, 10:00
Wohnort: Ludwigsburg

Schubabschaltventil 16V KR Funktionsweise

Beitrag von Reno84 »

Hallo, ich habe unter anderem einen 16v KR mit einer K-Jetronic als Einspritzsteuerung.
Im Sommer diesen Jahres fiel mir der hohe Spritverbrauch auf.

Wie sich beim prüfen der Schubabschaltung ergab war diese und das Steuergerät defekt :bang:
Steuergerät habe ich nun eine in der Bucht gefunden und Schubabschaltventil neu bei CP.

Nun zu meiner eigentlichen Frage: bei Ansteuerung sollte das Ventil doch Luft durch einen Bypass freigeben?
Wenn ich bei Ansteuerung ansaugen will kommt keine Luft durch, Ventil schaltet.
Saug ich zu schwach oder ist das Ventil defekt?
gruß reno
Benutzeravatar
Reno84
Benutzer
Beiträge: 594
Registriert: Do 1. Feb 2007, 10:00
Wohnort: Ludwigsburg

AW: Schubabschaltventil 16V KR Funktionsweise

Beitrag von Reno84 »

Keiner mit einem KR da der Lust hat das zu testen?

Schubabschaltventil ab, Drehzahl erhöhen und den Schalter am Gaszug(Mikroschalter) drücken.

Dann nur noch dran saugen und blasen :verlegen:

Und Ergebnis melden
gruß reno
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Schubabschaltventil 16V KR Funktionsweise

Beitrag von COB »

Was meinst du mit ab ? Abziehen oder abstecken ? Bei ersterem siehst eh nix, bei letzterem wird es blöd, dann zieht der Motor Nebenluft.

Im Normalfall sollte folgendes funktionieren, Motor im Stand auf über 1500 1/min drehen, den Leerlaufschalter drücken, wenn das Ventil funktioniert, geht der Motor jetzt aus. Schub abgeschaltet halt. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Reno84
Benutzer
Beiträge: 594
Registriert: Do 1. Feb 2007, 10:00
Wohnort: Ludwigsburg

AW: Schubabschaltventil 16V KR Funktionsweise

Beitrag von Reno84 »

Ok, meinte abstecken also raus damit und bei geschaltetem Zustand durchpusten.
Schlauch natürlich verschließen oder zudrücken...

Das mit der Variante das er dann ausgeht klingt einfach-wird ich testen :lupe:
gruß reno
Antworten