Unterdruckdose vor Zündverteiler... welche?!
- derTropic
- Benutzer
- Beiträge: 64
- Registriert: Di 26. Mär 2013, 09:51
Unterdruckdose vor Zündverteiler... welche?!
Habe ein Problem,
die Werkstatt sagt, die Unterdruckdose vor dem Zündverteiler müsste neu (siehe Bilder unten) und wurde nun vorerst abgeklemmt.
Allerdings sind auf der Dose keine Schrift oder sonstige Daten/ Nummern zu sehen, wodurch ich nicht weiss, welche ich kaufen soll... Habe mich also mal bei VW Classic parts gemeldet, als Antwort kam leider nur
"Dann müssen wir leider passen, der Bauform nach denke ich, dass es ein Bosch-Verteiler ist .
Da kommen in Frage der 026 905 205 AC oder 205 J, leider beide nicht mehr lieferbar…"
Also welche von beiden ist es nun? Und hat irgendwer ne Idee wo man sowas noch neu herbekommt?
(wenn beantwortet wurde, welche von beiden ist, kann die Frage auch in den Teilemarkt rein)
Danke im Vorraus
-derTropic
die Werkstatt sagt, die Unterdruckdose vor dem Zündverteiler müsste neu (siehe Bilder unten) und wurde nun vorerst abgeklemmt.
Allerdings sind auf der Dose keine Schrift oder sonstige Daten/ Nummern zu sehen, wodurch ich nicht weiss, welche ich kaufen soll... Habe mich also mal bei VW Classic parts gemeldet, als Antwort kam leider nur
"Dann müssen wir leider passen, der Bauform nach denke ich, dass es ein Bosch-Verteiler ist .
Da kommen in Frage der 026 905 205 AC oder 205 J, leider beide nicht mehr lieferbar…"
Also welche von beiden ist es nun? Und hat irgendwer ne Idee wo man sowas noch neu herbekommt?
(wenn beantwortet wurde, welche von beiden ist, kann die Frage auch in den Teilemarkt rein)
Danke im Vorraus
-derTropic
[SIGPIC][/SIGPIC]
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Unterdruckdose vor Zündverteiler... welche?!
Von den Dosen gibt es einige... viel Spass beim Suchen: http://www.partscats.info/volkswagen/de ... t_id=84184
Fragen wäre also zuerst mal: Motor ? Baujahr ? Und damit welcher ZüV aus der Liste der 28 Stück da verbaut ist: http://www.partscats.info/volkswagen/de ... t_id=84142
PS: Wenn diese Teile bereits bei VW nicht mehr neu zu bekommen sind, dann hilft maximal noch ein Anruf bei Bosch uU weiter.
Fragen wäre also zuerst mal: Motor ? Baujahr ? Und damit welcher ZüV aus der Liste der 28 Stück da verbaut ist: http://www.partscats.info/volkswagen/de ... t_id=84142
PS: Wenn diese Teile bereits bei VW nicht mehr neu zu bekommen sind, dann hilft maximal noch ein Anruf bei Bosch uU weiter.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- Black Thunder
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1177
- Registriert: Sa 4. Sep 2004, 01:04
- Wohnort: Kaarst ( Rheinkreis Neuss )
- Kontaktdaten:
AW: Unterdruckdose vor Zündverteiler... welche?!
Probier's mal bei Bosch Automotive: http://www.automotive-tradition.de/de/s ... beruns.htm
Angeblich sind die auf ältere Fahrzeuge spezialisiert. Einfach 'ne Anfrage starten. Vielleicht können die weiterhelfen.
Ansonsten mal versuchen, über Partscats herauszufinden, wo das Teil noch verbaut gewesen ist ( könnte mir vorstellen, beim Golf I oder II ) und über Autoverwertung versuchen, ein Gebrauchtteil besorgen.
Viele Grüße und viel Glück bei der Suche
Detlef
Angeblich sind die auf ältere Fahrzeuge spezialisiert. Einfach 'ne Anfrage starten. Vielleicht können die weiterhelfen.
Ansonsten mal versuchen, über Partscats herauszufinden, wo das Teil noch verbaut gewesen ist ( könnte mir vorstellen, beim Golf I oder II ) und über Autoverwertung versuchen, ein Gebrauchtteil besorgen.
Viele Grüße und viel Glück bei der Suche
Detlef
Scirocco Airlines - Fly with me ...
[sigpic] [/sigpic]
seit 2003.........................1996-2001......................1992-1996
Scirocco / Corrado Reparatur-Wiki: << Klick >> Macht mit !
Scirocco- und Corradofreunde Niederrhein: Hier geht's zur Homepage
.
[sigpic] [/sigpic]
seit 2003.........................1996-2001......................1992-1996
Scirocco / Corrado Reparatur-Wiki: << Klick >> Macht mit !
Scirocco- und Corradofreunde Niederrhein: Hier geht's zur Homepage
.
- transmedic
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1160
- Registriert: Fr 18. Mai 2007, 16:42
- Wohnort: 33775 Versmold
- Kontaktdaten:
AW: Unterdruckdose vor Zündverteiler... welche?!
Tausch doch den kompletten Verteiler... und gut ist's...
Die bekommste doch relativ einfach zu kaufen.
Die bekommste doch relativ einfach zu kaufen.
viele Grüße vom Südhang des Teutoburger Waldes
Manni
Ich sah ein trauriges Gesicht langsam vorüber schweben, dann schlug der Herr auf dem Dach meines Wagens ein.
87er Scala... RE-Motor... Paprikarot...alles Original.... bis auf Kleinigkeiten... etwas tiefer... etwas böser..
[SIGPIC][/SIGPIC]
www.sciroccoclubdissen.de
Manni
Ich sah ein trauriges Gesicht langsam vorüber schweben, dann schlug der Herr auf dem Dach meines Wagens ein.
87er Scala... RE-Motor... Paprikarot...alles Original.... bis auf Kleinigkeiten... etwas tiefer... etwas böser..
[SIGPIC][/SIGPIC]
www.sciroccoclubdissen.de
- saxcab
- Benutzer
- Beiträge: 566
- Registriert: So 25. Dez 2011, 22:31
- Wohnort: Nähe Chemnitz
AW: Unterdruckdose vor Zündverteiler... welche?!
Mal anders gefragt:
Wie hat die Werkstatt den Defekt der Dosen festgestellt? Sind da Mechatroniker am Teileraten gewesen oder hat das jemand gemessen? Welches Problem gibts überhaupt?
Wie hat die Werkstatt den Defekt der Dosen festgestellt? Sind da Mechatroniker am Teileraten gewesen oder hat das jemand gemessen? Welches Problem gibts überhaupt?
_____________________________________________________________________________________________________________________
Gruß André
Golf 1 Cabrio Classicline, 03/91, verkauft mit 113000km am 16.11.2016
Jetta 1 GL, 08/83, verkauft mit 182000km am 18.04.2016
Scirocco 1 LS, 10/78, verkauft mit 60000km am 07.04.2017
Gruß André
Golf 1 Cabrio Classicline, 03/91, verkauft mit 113000km am 16.11.2016
Jetta 1 GL, 08/83, verkauft mit 182000km am 18.04.2016
Scirocco 1 LS, 10/78, verkauft mit 60000km am 07.04.2017
- derTropic
- Benutzer
- Beiträge: 64
- Registriert: Di 26. Mär 2013, 09:51
AW: Unterdruckdose vor Zündverteiler... welche?!
Motor ist EX und Baujahr 04.1986COB hat geschrieben: Fragen wäre also zuerst mal: Motor ? Baujahr ? Und damit welcher ZüV aus der Liste der 28 Stück da verbaut ist: http://www.partscats.info/volkswagen/de ... t_id=84142
Aber mit den Angaben kämen ja 4 Stück von Bosch in Frage, wenn ich dem freundlichen Herrn von Classic Parts mal glaube, dass es ein Bosch Verteiler ist,...
welcher von den 4 ist es denn dann genau? z.B. steht bei manchen sowas dabei: " EX 015 001*>>EX 035 000* " was bedeutet das genau?
@transmedic
Ich werde wohl eh den ganzen Verteiler neu kaufen müssen, da die Dose einzeln nirgendwo zu finden ist, bei ebay u.Ä. sind immer nur die kompletten Verteiler drin.
Problem ist eben einfach nur, dass ich nicht weiss, welchen Verteiler ich kaufen muss, da es einige Bosch für EX Motor gibt.
@saxcab
Mir wurde von der Werkstatt nur mitgeteilt, dass die Dose neu muss, aber nicht welches Problem dadurch entsteht oder wie es festgestellt wurde.
Probleme beim Fahren hab ich zwar nicht festgestellt, aber aus irgendeinem Grund wird die wohl neu müssen, kann ja schon sein, das die Dose nach 27 Jahren mal erneuert werden muss.
[SIGPIC][/SIGPIC]
- saxcab
- Benutzer
- Beiträge: 566
- Registriert: So 25. Dez 2011, 22:31
- Wohnort: Nähe Chemnitz
AW: Unterdruckdose vor Zündverteiler... welche?!
Mir wurde von der Werkstatt nur mitgeteilt, dass die Dose neu muss, aber nicht welches Problem dadurch entsteht oder wie es festgestellt wurde.
Probleme beim Fahren hab ich zwar nicht festgestellt, aber aus irgendeinem Grund wird die wohl neu müssen, kann ja schon sein, das die Dose nach 27 Jahren mal erneuert werden muss.
Soll also bedeuten, dass das Auto normal fährt? Wozu willst Du dann was wechseln (lassen)? Woher kommst Du?
Probleme beim Fahren hab ich zwar nicht festgestellt, aber aus irgendeinem Grund wird die wohl neu müssen, kann ja schon sein, das die Dose nach 27 Jahren mal erneuert werden muss.
Soll also bedeuten, dass das Auto normal fährt? Wozu willst Du dann was wechseln (lassen)? Woher kommst Du?
_____________________________________________________________________________________________________________________
Gruß André
Golf 1 Cabrio Classicline, 03/91, verkauft mit 113000km am 16.11.2016
Jetta 1 GL, 08/83, verkauft mit 182000km am 18.04.2016
Scirocco 1 LS, 10/78, verkauft mit 60000km am 07.04.2017
Gruß André
Golf 1 Cabrio Classicline, 03/91, verkauft mit 113000km am 16.11.2016
Jetta 1 GL, 08/83, verkauft mit 182000km am 18.04.2016
Scirocco 1 LS, 10/78, verkauft mit 60000km am 07.04.2017
- derTropic
- Benutzer
- Beiträge: 64
- Registriert: Di 26. Mär 2013, 09:51
AW: Unterdruckdose vor Zündverteiler... welche?!
Komme aus der Nähe von Koblenz
Ich gehe mal von aus, wenn mir die Werkstatt sagt, dass das neu muss, wirds schon für irgendwas gut sein, da ich nicht weiss, wie der Rocco mit ganzer Dose fahren würde, kann ich eben nicht beurteilen, wie schlimm es ist, dass die Dose kaputt ist.
Ich gehe mal von aus, wenn mir die Werkstatt sagt, dass das neu muss, wirds schon für irgendwas gut sein, da ich nicht weiss, wie der Rocco mit ganzer Dose fahren würde, kann ich eben nicht beurteilen, wie schlimm es ist, dass die Dose kaputt ist.
[SIGPIC][/SIGPIC]
-
- Benutzer
- Beiträge: 489
- Registriert: Fr 27. Jul 2007, 19:02
- Wohnort: Winnenden
AW: Unterdruckdose vor Zündverteiler... welche?!
die dose dreht deine zündung bei höherer drehzahl und last auf früh
wenn du den finger und die abdeckung wegmachst und mit einem unterdruckschlauch dran nuckelst und saugst
solltest du im inneren das verdrehen evt sehen
meist hat das gesamte unterdrucksystem aber auch lecks, sodass das auch nicht mehr hundertprozentig funktioniert
prüf das auch mal, sonst hast du nur viel mühe mit dem ganzen suchen und wechseln
wenn du den finger und die abdeckung wegmachst und mit einem unterdruckschlauch dran nuckelst und saugst
solltest du im inneren das verdrehen evt sehen
meist hat das gesamte unterdrucksystem aber auch lecks, sodass das auch nicht mehr hundertprozentig funktioniert
prüf das auch mal, sonst hast du nur viel mühe mit dem ganzen suchen und wechseln
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Unterdruckdose vor Zündverteiler... welche?!
Das wäre mir aber neu.Delta hat geschrieben: die dose dreht deine zündung bei höherer drehzahl und last auf früh
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.