225 40 14 rings rum?

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Benutzeravatar
flat-red
Neuer Benutzer
Beiträge: 15
Registriert: Sa 28. Sep 2013, 10:19
Wohnort: Hannover

225 40 14 rings rum?

Beitrag von flat-red »

Habe mir Felgen in 8x14 besorgt, laut Gutachten soll ich auf dem rocco dann 225 40 14 rings rum fahren!
Macht das einer von euch? Hätte lieber 195 45 14 vorn, aber da meinte der nette TÜV Mann das es das zwar eintragen würde, aber nur mit Tacho Angleichung!
Jetzt meine Frage, die Größe mit 195 45 14 ist ja nicht selten, musstet ihr auch den Tacho ändern lassen? Oder wurde das so eingetragen?

Danke schon mal

Mfg
Benutzeravatar
scirocco_dave
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6483
Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
Wohnort: Rhön

AW: 225 40 14 rings rum?

Beitrag von scirocco_dave »

195/45 14 geht prima. Tachoangleichung kannst dir sparen, wenn du dein Tachowellenritzel wechselst. Es gibt ein grünes(vom Caddy, wenn ich mich recht erinner), das hat bei mir die Abweichung ausgeglichen. Musst dann nur zu nem Boschdienst, dort Tachoüberprüfung machen und mit dem Wisch den du da bekommst zum Tüv zum Eintragen.
Gruß
scirocco_dave :wink:

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
flat-red
Neuer Benutzer
Beiträge: 15
Registriert: Sa 28. Sep 2013, 10:19
Wohnort: Hannover

AW: 225 40 14 rings rum?

Beitrag von flat-red »

Super danke schonmal!
Benutzeravatar
scirocco_dave
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6483
Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
Wohnort: Rhön

AW: 225 40 14 rings rum?

Beitrag von scirocco_dave »

Nix zu danken, aber dran denken, dass du im Winter dann eher nicht fahren kannst, außer du wechselst wieder das Zahnrad. Sonst zeigts dir weniger an, als du fährst und das könnte wenns dumm läuft teuer werden. :zwinker:
Gruß
scirocco_dave :wink:

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
flat-red
Neuer Benutzer
Beiträge: 15
Registriert: Sa 28. Sep 2013, 10:19
Wohnort: Hannover

AW: 225 40 14 rings rum?

Beitrag von flat-red »

Das stimmt wohl, im Winter soll der eh stehen!
Mache ich mich mal auf die Suche nach so einem ZahnRad! Damit wäre ja auch das Problem beim Golf Cabrio meiner Freundin gelöst, sollte die gleich Größe an Reifen bekommen ;-)
Benutzeravatar
Maggus
Beiträge: 5316
Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum

AW: 225 40 14 rings rum?

Beitrag von Maggus »

scirocco_dave hat geschrieben:aber dran denken, dass du im Winter dann eher nicht fahren kannst, außer du wechselst wieder das Zahnrad. Sonst zeigts dir weniger an, als du fährst und das könnte wenns dumm läuft teuer werden. :zwinker:
In der Regel wird dann die serienbereifung eh ausgetragen. Wenn Winter dann mit 185/50 14, dann passts wieder.
SCIROCCO GTI
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco, what else?
GTI Umbaufred 16V Aufbaufred
Getrieberechner
Benutzeravatar
scirocco_dave
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6483
Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
Wohnort: Rhön

AW: 225 40 14 rings rum?

Beitrag von scirocco_dave »

Maggus hat geschrieben:In der Regel wird dann die serienbereifung eh ausgetragen. Wenn Winter dann mit 185/50 14, dann passts wieder.
Ok, interessant. Bei mir ham se die Eintragung rein, zusätzlich zur Serienbereifung und vermerk dazu "mit geändertem Tachoantrieb" oder sowas. Da meiner im Winter aber auch steht, isses halb so wild...
Gruß
scirocco_dave :wink:

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Maik
Beiträge: 5189
Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
Kontaktdaten:

AW: 225 40 14 rings rum?

Beitrag von Maik »

Ich hab auch 195/45/14,aber rundrum.Ich hab uach mit Tachorad angeglichen...


Allerdings musste ich auf die Rolle und das Schreiben mit zum Tüv nehmen...meine Serienbereifung ist nicht ausgetragen,ebensowenig mein geändertes Ritzel.
[SIGPIC][/SIGPIC]


Terminübersicht Treffen 2019 >Hier klicken</
Antworten