ATS Type 5 "Gliederrad" / 195/45R15 ?

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Benutzeravatar
bonsai007
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1696
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
Wohnort: Linz / OÖ

ATS Type 5 "Gliederrad" / 195/45R15 ?

Beitrag von bonsai007 »

Hallo!

Ein Bekannter von dem ich schon meine Fire&Ice-Felgen für die Julie geschenkt bekommen habe hat am Dachboden seiner Schwiegermutter Felgen gefunden. Diese behauptet steif und fest die habe er da mal hingelegt, er kennt die aber nicht.. Er hat mir ein Foto gezeigt, nach längerer Internetrecherche hab ich herausgefunden das es sich um 7jx15 ATS Type 5 "Gliederrad" ET30 handelt.

Bild (Bild von Google)

Ein Gutachten von ATS gibt's, aber das wars auch schon... Ich finde kaum Infos zu den Felgen. Die scheinen ziemlich selten zu sein, in den USA noch eher zu kriegen.

Hatte die mal jemand und hat evtl. Bilder davon wie die auf seinem 2er montiert aussehen? Zum 2er finde ich keine Bilder.

Falls ich die nehme möchte ich nächste Saison auf 195/45R15 herumrollen. Scheint ja eine "Standard"-Größe zu sein schon fast... sind die bei euch in D leicht einzutragen am 2er Rocco?
Bzw. Hat jemand vllt schon Erfahrung mit der Reifengröße in Österreich ?


Lg bonsai
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Maggus
Beiträge: 5316
Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum

AW: ATS Type 5 "Gliederrad" / 195/45R15 ?

Beitrag von Maggus »

Mit den 195/45ern sollte es keine Probleme geben.
Laut Reifenrechner sind die 15zoll 3,69% geringer im Abrollumfang, das ist in der Regel in der Tolleranz von 7% drin. Zumindest ist das hier in D so. Ob das bei euch genauso läuft kann ich nicht sagen.
Andernfalls nimmst die 195/50 15, dann passt das zum Original Abrollumfang.

Grüssle
SCIROCCO GTI
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco, what else?
GTI Umbaufred 16V Aufbaufred
Getrieberechner
Benutzeravatar
GTII-Fan
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1049
Registriert: Fr 29. Feb 2008, 15:13
Wohnort: Bottendorf (bei Gifhorn)

AW: ATS Type 5 "Gliederrad" / 195/45R15 ?

Beitrag von GTII-Fan »

Der Dateianhang 20120422121346.jpg existiert nicht mehr.
Habe mal vor einiger Zeit ein Bild mit den Felgen gefunden auf'm 2er Scirocco.
Stehen ihm mMn sehr gut.
Dateianhänge
20120422121346.jpg
Scirocco 2 GTII Bj.91 - technische Änderung voll in Gange :)

Suche für die neue ZE einen Stecker für das Steckfeld K
Benutzeravatar
da_flow
Benutzer
Beiträge: 123
Registriert: Sa 3. Dez 2011, 14:18
Wohnort: Wetter/Ruhr

AW: ATS Type 5 "Gliederrad" / 195/45R15 ?

Beitrag von da_flow »

Hab auch ein Auge auf die Felgen geworfen... im Gutachten steht" Nicht zu verwenden bei Ausführungen mit Verstärktem Bremsträgerrahmen vorne. (Abstand Felge zu Bremssattel nicht gegeben) "

Ist damit der Bügel von dem Sattelhalter gemeint? Könnte man das mit dem Bügellosen Halter ( Golf 1 Gti ua.) lösen? Vorne wollte ich nicht unbedingt 5er Scheiben drauf machen da die Radläufe rundrum Original bleiben sollen.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Aki
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1486
Registriert: Di 20. Mär 2012, 19:46
Wohnort: 51674 Wiehl

AW: ATS Type 5 "Gliederrad" / 195/45R15 ?

Beitrag von Aki »

Hallo.
Also ich würde die mit 195/50 fahren.

Und ja, die sind sehr selten. Wollte damals kaum einer haben.
wenn ich mich recht erinnere, dann waren die sogar teurer als die ATS Cup.

Wenn die anderen genauso gut sind, würde ich da auch nichts dran machen.
was sollst du dafür bezahlen ?

Gruß Aki
Benutzeravatar
Hendrix53b
Benutzer
Beiträge: 79
Registriert: Fr 27. Jul 2012, 20:58
Wohnort: Irgendwo zwischen Verden und Rotenburg

AW: ATS Type 5 "Gliederrad" / 195/45R15 ?

Beitrag von Hendrix53b »

Mann kommt mit 195/45 nicht gleich durch den Tüv. Man muss erst noch zum Tacho überprüfen fahren, ADAC z.b. und da wird festgestellt das die 195/45 im Tollerranzbereich sind. :-)
Damit wieder zum Tüv und man is durch. Hatte die Prozedur bei beiden Roccos.
Aber im Ösi - Land kann das natürlich anders aussehen. :zwinker:
85er White Cat 1,6er seit 2009
91er GT II 1,8er seit 2012
88er GT 1,6er seit 2016
es war einmal:
88er GTX 1,8er 1997-1999
91er GTII 1,8er 2000-2004
Benutzeravatar
Hendrix53b
Benutzer
Beiträge: 79
Registriert: Fr 27. Jul 2012, 20:58
Wohnort: Irgendwo zwischen Verden und Rotenburg

AW: ATS Type 5 "Gliederrad" / 195/45R15 ?

Beitrag von Hendrix53b »

Aber diese Art von ATS Cup habe ich bisher nur auf zwei Fotos aus den 80gern gesehen.
Sehen cool aus, hat was und sind bestimmt ne Menge Wert.
85er White Cat 1,6er seit 2009
91er GT II 1,8er seit 2012
88er GT 1,6er seit 2016
es war einmal:
88er GTX 1,8er 1997-1999
91er GTII 1,8er 2000-2004
Benutzeravatar
da_flow
Benutzer
Beiträge: 123
Registriert: Sa 3. Dez 2011, 14:18
Wohnort: Wetter/Ruhr

AW: ATS Type 5 "Gliederrad" / 195/45R15 ?

Beitrag von da_flow »

da_flow hat geschrieben:Hab auch ein Auge auf die Felgen geworfen... im Gutachten steht" Nicht zu verwenden bei Ausführungen mit Verstärktem Bremsträgerrahmen vorne. (Abstand Felge zu Bremssattel nicht gegeben) "

Ist damit der Bügel von dem Sattelhalter gemeint? Könnte man das mit dem Bügellosen Halter ( Golf 1 Gti ua.) lösen? Vorne wollte ich nicht unbedingt 5er Scheiben drauf machen da die Radläufe rundrum Original bleiben sollen.

Kann da einer was zu sagen?
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Aki
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1486
Registriert: Di 20. Mär 2012, 19:46
Wohnort: 51674 Wiehl

AW: ATS Type 5 "Gliederrad" / 195/45R15 ?

Beitrag von Aki »

Hallo.
ja, dieser verstärkungsbügel ist damit gemeint.
Da kann mann aber die vom dem SC 2 oder die vom Gti ohne Bügel verbauen und gut ist es.
Diese Bremsänderung bedarf auch keiner Eintragung .
Benutzeravatar
da_flow
Benutzer
Beiträge: 123
Registriert: Sa 3. Dez 2011, 14:18
Wohnort: Wetter/Ruhr

AW: ATS Type 5 "Gliederrad" / 195/45R15 ?

Beitrag von da_flow »

yo, danke. hab mir die jetzt einfach mal gekauft, da ich eh im winter/frühjahr ans Fahrwerk wollte kann ich gleich den Sattelhalter tauschen.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten