Hallo,
wie bekomme ich diese Plastikanschlüsse vom Tankgeber ab?
Fzg ist ein Sharan TDI von 2004.
Ich hab dazu nix gefunden,viele schreiben "abziehen",ich will aber nichts abbrechen,ginge da nen Trick?
Gruss Boo
Wie Plastikkraftstoffleitungen vom Tankgeber/Ansaugstutzen abmachen?
- Booman
- Benutzer
- Beiträge: 152
- Registriert: Di 13. Aug 2013, 14:16
- Wohnort: Werder/Havel
- Jürgen 16V
- Benutzer
- Beiträge: 271
- Registriert: Mi 17. Aug 2011, 11:39
- Wohnort: Altdorf bei Nürnberg
AW: Wie Plastikkraftstoffleitungen vom Tankgeber/Ansaugstutzen abmachen?
das sollten so kleine Schnellverschlüsse sein, zusammendrücken, ziehen, fertig
Jürgen Waldhäusl - 53er- Fahrer seit 1984 Aktuell: 93er Corrado 1,8T (Sommerfahrzeug) und seit 2012 ein 2011er Golf TDI (Alltagsfahrzeug) zuvor: 78er Scirocco 1 von 9/84-3/93, 90er Scirocco GT2 von 4/93-08/94, 92er Corrado 16V von 08/94-04/2001.
- Booman
- Benutzer
- Beiträge: 152
- Registriert: Di 13. Aug 2013, 14:16
- Wohnort: Werder/Havel
AW: Wie Plastikkraftstoffleitungen vom Tankgeber/Ansaugstutzen abmachen?
Du meinst also an dieser dicken Stelle drücken?
Ist da irgendwas beweglich,oder quetscht man nur das Plastik?
Genau,Schnellverschlüsse könnten das sein!
Werde ich morgen Vormittag mal probieren...vielen Dank erstmal
Gruss Icke
Ist da irgendwas beweglich,oder quetscht man nur das Plastik?
Genau,Schnellverschlüsse könnten das sein!
Werde ich morgen Vormittag mal probieren...vielen Dank erstmal
Gruss Icke
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Wie Plastikkraftstoffleitungen vom Tankgeber/Ansaugstutzen abmachen?
Schnappverschluss, wie Jürgen sagt, zusammendrücken und abziehen. Fertig.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- Jürgen 16V
- Benutzer
- Beiträge: 271
- Registriert: Mi 17. Aug 2011, 11:39
- Wohnort: Altdorf bei Nürnberg
AW: Wie Plastikkraftstoffleitungen vom Tankgeber/Ansaugstutzen abmachen?
jupp, muß aber gestehen, bin da beim schlachten meines A3 damals auch drauf reingefallen, und hab die dann abgezwickt. erst im nachhinein hab ich die einfache Technik durchschaut. Aber zum Glück brauchte ich die Leitungen eh nimmer 

Jürgen Waldhäusl - 53er- Fahrer seit 1984 Aktuell: 93er Corrado 1,8T (Sommerfahrzeug) und seit 2012 ein 2011er Golf TDI (Alltagsfahrzeug) zuvor: 78er Scirocco 1 von 9/84-3/93, 90er Scirocco GT2 von 4/93-08/94, 92er Corrado 16V von 08/94-04/2001.
- Booman
- Benutzer
- Beiträge: 152
- Registriert: Di 13. Aug 2013, 14:16
- Wohnort: Werder/Havel
AW: Wie Plastikkraftstoffleitungen vom Tankgeber/Ansaugstutzen abmachen?
So liebe Leute,
wie versprochen hab ich das heute Vormittag erledigt.
Dank eurer Tipps ging auch nix kaputt.
Zum Anfang sah das so aus,
aufgrund der beengten Verhältnisse konnte man echt nichts erkennen wo nun zu drücken sei:
.wenn man nun von oben draufguckt(mit Handy) sieht man schon etwas mehr...ich hab diese Plastikfedern mal eingekreist und die Richtung zum Drücken angezeichnet:
noch besser sieht man die Sache im umgedrehten Zustand...einfach diese Federzunge(ich nenn sie mal so) einseitig reindrücken:
Vielen Dank nochmal
Gruss Booman
wie versprochen hab ich das heute Vormittag erledigt.
Dank eurer Tipps ging auch nix kaputt.

Zum Anfang sah das so aus,
aufgrund der beengten Verhältnisse konnte man echt nichts erkennen wo nun zu drücken sei:
.wenn man nun von oben draufguckt(mit Handy) sieht man schon etwas mehr...ich hab diese Plastikfedern mal eingekreist und die Richtung zum Drücken angezeichnet:
noch besser sieht man die Sache im umgedrehten Zustand...einfach diese Federzunge(ich nenn sie mal so) einseitig reindrücken:
Vielen Dank nochmal
Gruss Booman

- Jürgen 16V
- Benutzer
- Beiträge: 271
- Registriert: Mi 17. Aug 2011, 11:39
- Wohnort: Altdorf bei Nürnberg
AW: Wie Plastikkraftstoffleitungen vom Tankgeber/Ansaugstutzen abmachen?
Prima, freut mich daß es geklappt hat.
Jürgen Waldhäusl - 53er- Fahrer seit 1984 Aktuell: 93er Corrado 1,8T (Sommerfahrzeug) und seit 2012 ein 2011er Golf TDI (Alltagsfahrzeug) zuvor: 78er Scirocco 1 von 9/84-3/93, 90er Scirocco GT2 von 4/93-08/94, 92er Corrado 16V von 08/94-04/2001.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 11. Dez 2013, 08:22
AW: Wie Plastikkraftstoffleitungen vom Tankgeber/Ansaugstutzen abmachen?
Prima freut mich daß es geklappt hat.
-------------------------------------
FIFA Ultimate Team Coins
-------------------------------------
FIFA Ultimate Team Coins