trommelbreme

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Resbull
Benutzer
Beiträge: 307
Registriert: Di 12. Apr 2005, 09:19

trommelbreme

Beitrag von Resbull »

Hallo, mit ist heute was absolut seltsames passiert. Ich wechselt bei meinem Scirocco auf Winteralus um. Die Wnteralus org AVUS fahre ich schon seit Jahren mit den gleichen Schrauben und Felgenschlossschrauben. Die Schloss schrauben sind etwa 3mm langer aber bis heute hatte ich keine Probleme. Die waren schon vom Autohaus dabei. Also ich die Räder drauf , fahr vorsichtig los bleiben mir fast die Hin terra der stehen ob die Handbremse fest gefroren wahr. Dann schlief bei der Fahrt irgendetwas an der Trommelbremse. Ich musste feststellen das die Felgenschlosser hinten die ich seit Jahren fahre drin an etwas drankammen. Sie haben deutlich Schleifspuren. Die Handbremse tut es jetzt aber erst auf Stufe 3. Und ich meine vom Gefühl her hab ein längeren Bremspedal Weg. Ich konnte an die Decke gehen erst vor par Monaten hab ich in der Trommel alles neu machen lassen. Jetzt weiss ich natürlich nicht was ist drin passiert. Selber Trommel ab machen trau ich mich nicht. Woran konnte ich merken wenn die bremse hinten nicht OK ist. Danke im vorraus.
Rocco16VSAD
Benutzer
Beiträge: 486
Registriert: Di 13. Mai 2008, 17:46

AW: trommelbreme

Beitrag von Rocco16VSAD »

Selber Trommel abmachen ist echt nicht schwer. wenn du zugesehen hast wie sie sie dir damals alles neu gemacht hatten, dann weißt ja wie es drin aussehen soll. oder du machst ein Foto und sellst es dann hier ein.
Anderer Punkt warum fährtst du die serien Alus mit Felgenschlösser???
Benutzeravatar
Booman
Benutzer
Beiträge: 152
Registriert: Di 13. Aug 2013, 14:16
Wohnort: Werder/Havel

AW: trommelbreme

Beitrag von Booman »

Ja,das nenn ich mal Pech gehabt.
Bestimmt hatten die neuen Teile in der Trommelbremse etwas andere Maße...und jetzt blieb die Schraube dran hängen.
Hast du mal geguckt ob das Felgenschloss dieselbe Bundart hat,wie der Rest der Schraubeb?(Kugel/Kegelbund)
Bestimmt ist jetzt innendrin der Nachstellmechanismus beschädigt...wenn du es nicht selbst machen kannst,ab in die Werkstatt...Bremse muss i.O.sein.
Gruss Boo
Noxin
Benutzer
Beiträge: 420
Registriert: Di 10. Okt 2006, 23:09
Wohnort: Meschede

AW: trommelbreme

Beitrag von Noxin »

Booman hat geschrieben:Ja,das nenn ich mal Pech gehabt.
Bestimmt hatten die neuen Teile in der Trommelbremse etwas andere Maße...und jetzt blieb die Schraube dran hängen.
Anders kann ich es mir auch nicht erklären.
92er GT2 II mit ohne Heckspoiler...
Resbull
Benutzer
Beiträge: 307
Registriert: Di 12. Apr 2005, 09:19

AW: trommelbreme

Beitrag von Resbull »

Hallo, war heute beim Tuf mit meiner Frau Astra, ich erzählte das mit dem Rocco dem Prüfer. Er bot mir an wenn nichts los sei soll ich den Rocco holen wir machen einen Bremsentest. Gottseidank alles im grünen Bereich. Er vermutet auch das die Abmasse in der Trommel jetzt leicht abweichen. Er leuchtete durch die Schraube Öffnung und sah leichte Kratzspuren aber nicht wildes. Gluck gehabt. Felgenschlosser braucht man heute nicht meine waren von Anfang an schon dran. Deswegen lies ich sie dran. Was cool war der Prüfer freute sich über einen Scirocco. In den letzten sass er als er noch Junder Mann war.
Antworten