Der Touran TDI meines Vaters ist heute wegen Bremsproblemen an der Hinterachse in die Werkstatt gebracht worden. Nun kam der Anruf des Freundlichen mir der frohen Kunde: geschätzte 2000 € Rechnung.
Diagnostiziert wurde: Bremssattel hinten rechts gebrochen, Bremssattel vorne rechts angebrochen - beide betroffenen Scheiben ebenfalls Schrott, beide Federn hinten gebrochen.

Das ganze bei ca. 120000 km und ohne Unfall.
Das kann doch nicht normal sein oder? Ich hab noch nie was von nem gebrochenen Bremssattel gehört, geschweige denn sowohl vorne als auch hinten.
Dazu kommt, dass vor ca. 2,5 Jahren schon mal was an der hinteren Bremse gemacht wurde, weil die fest war und das glühen angefangen hat.
Die Frage ist, ob es Sinn macht bei VW direkt mal nachzuboren und zu fragen wie sowas passieren kann.
grüße
zörni