PL 16V - Abgasanlage/Auspuff mal wieder
- b52
- Benutzer
- Beiträge: 48
- Registriert: Mo 1. Jun 2009, 23:09
- Wohnort: Freiburg / Würzburg
PL 16V - Abgasanlage/Auspuff mal wieder
Hallo Zusammen,
tchja meinem schönen Rocco PL 16V gammelt so langsam MSD und ESD durch. Nun die Suchfunktion hab ich benutzt und bin jetzt ehrlichgesagt verwirrter als vorher... Ich fasse mal kurz meinen Stand zusammen:
- Original MSD und ESD gibts nicht mehr
- der Originalinnendurchmesser beim 16V war 55mm (Stimmt das?)
- Edelstahl sollte es sein
- ABE/EG muss sein
- Die Passgenauigkeit muss möglichst hoch sein, der 16V benötigt angeblich am ESD einen Halter der bei den meisten ESDs fehlt.
- Das original Auspuffendrohr sitzt abgeschrägt auf dem ESD. Da ich meine Verspoilerung nicht verändern will, muss das für den neuen auch gelten
- Ich will originales Design, also 2 Endrohre, scharfkantig und schräg.
Ok, soweit so gut. Nun hab ich mir die Anlagen angeschaut, mich eigentlich für ne Friedrich entschieden und hänge an einigen Punkten:
- Die Friedrich hat angeblich Innendurchmesser nur 50mm, verliere ich damit nicht Leistung im Vergleich zu orig 55mm?
- Einige schreiben die Friedrich ist viel zu laut -> lieber ne Bastuck?
- Andere schreiben die Friedrich klingt originaler und die Bastuck brummt nur -> lieber ne Friedrich?
- Gibt es überhaupt Anlagen aus Edelstahl mit annähernd Originalsound?
- Gibts noch alternativen?
Wohnt zufällig ein 16V Fahrer mit einer Sport-Auspuffanlage nach meinen Kriterien in der Nähe und würde mich mal hören lassen? Bin entweder in Freiburg im Breisgau oder in Würzburg..
Ich hab mir jetzt X Youtube Videos von Auspuffanlagen angehört, aber erstens sind des viele 8V und dem Kameramikrofon kann man nicht wirklich trauen...
So long,
Holger
tchja meinem schönen Rocco PL 16V gammelt so langsam MSD und ESD durch. Nun die Suchfunktion hab ich benutzt und bin jetzt ehrlichgesagt verwirrter als vorher... Ich fasse mal kurz meinen Stand zusammen:
- Original MSD und ESD gibts nicht mehr
- der Originalinnendurchmesser beim 16V war 55mm (Stimmt das?)
- Edelstahl sollte es sein
- ABE/EG muss sein
- Die Passgenauigkeit muss möglichst hoch sein, der 16V benötigt angeblich am ESD einen Halter der bei den meisten ESDs fehlt.
- Das original Auspuffendrohr sitzt abgeschrägt auf dem ESD. Da ich meine Verspoilerung nicht verändern will, muss das für den neuen auch gelten
- Ich will originales Design, also 2 Endrohre, scharfkantig und schräg.
Ok, soweit so gut. Nun hab ich mir die Anlagen angeschaut, mich eigentlich für ne Friedrich entschieden und hänge an einigen Punkten:
- Die Friedrich hat angeblich Innendurchmesser nur 50mm, verliere ich damit nicht Leistung im Vergleich zu orig 55mm?
- Einige schreiben die Friedrich ist viel zu laut -> lieber ne Bastuck?
- Andere schreiben die Friedrich klingt originaler und die Bastuck brummt nur -> lieber ne Friedrich?
- Gibt es überhaupt Anlagen aus Edelstahl mit annähernd Originalsound?
- Gibts noch alternativen?
Wohnt zufällig ein 16V Fahrer mit einer Sport-Auspuffanlage nach meinen Kriterien in der Nähe und würde mich mal hören lassen? Bin entweder in Freiburg im Breisgau oder in Würzburg..
Ich hab mir jetzt X Youtube Videos von Auspuffanlagen angehört, aber erstens sind des viele 8V und dem Kameramikrofon kann man nicht wirklich trauen...
So long,
Holger
May the Source be with you..
- emissary
- Beiträge: 935
- Registriert: So 26. Nov 2006, 22:27
- Wohnort: Essen, NRW
- Kontaktdaten:
AW: PL 16V - Abgasanlage/Auspuff mal wieder
Moin Holger,
je nach Budget (bei mir war's eng und mir ging es auch in erster Linie um Funktion, daher bei mir auch nur die Stahlvariante) könntest Dir auch die Anlage von "North Exhaust" anschauen... Dahinter verbirgt sich wohl der Zulieferer für Volvo...
Gehören aber eher zum unteren Preissegment und mit den Erwartungen muss man das dann halt auch sehen...
Ist zwar -relativ- laut (hab keine Vergleichsmöglichkeit zum Original gehabt, vorher war nen Jamex ESD drunter), aber ich find es nicht zu laut und gehöre eigentlich auch zu denen die dezenteren Sound bevorzugen....
Anlage ist jetzt aber auch erst ca. 2 Monate drunter, aber bis jetzt kann ich nix negatives sagen...
Leider ist zum Probehören/-schauen die Strecke etwas weit... Aber ich schmeiß es einfach mal in den virtuellen Raum als weitere Alternative...
Gruß
Sascha
je nach Budget (bei mir war's eng und mir ging es auch in erster Linie um Funktion, daher bei mir auch nur die Stahlvariante) könntest Dir auch die Anlage von "North Exhaust" anschauen... Dahinter verbirgt sich wohl der Zulieferer für Volvo...
Gehören aber eher zum unteren Preissegment und mit den Erwartungen muss man das dann halt auch sehen...
Ist zwar -relativ- laut (hab keine Vergleichsmöglichkeit zum Original gehabt, vorher war nen Jamex ESD drunter), aber ich find es nicht zu laut und gehöre eigentlich auch zu denen die dezenteren Sound bevorzugen....
Anlage ist jetzt aber auch erst ca. 2 Monate drunter, aber bis jetzt kann ich nix negatives sagen...
Leider ist zum Probehören/-schauen die Strecke etwas weit... Aber ich schmeiß es einfach mal in den virtuellen Raum als weitere Alternative...
Gruß
Sascha
[SIGPIC][/SIGPIC]
Im Alltag: 1990er GT2 - Royalblau LA5U - GT Scheinis, ATS Cup 7x15 ET28 - JH - 95PS
Für den Sommer: 1988er GTX 16V PL - Zender Z400 - erstrahlt nun in viperngrün
blog.scirocco-essen.de
www.sciroccorudel-ruhrpott.de
Jetzt auch auf Facebook...
Im Alltag: 1990er GT2 - Royalblau LA5U - GT Scheinis, ATS Cup 7x15 ET28 - JH - 95PS
Für den Sommer: 1988er GTX 16V PL - Zender Z400 - erstrahlt nun in viperngrün
blog.scirocco-essen.de
www.sciroccorudel-ruhrpott.de
Jetzt auch auf Facebook...
- b52
- Benutzer
- Beiträge: 48
- Registriert: Mo 1. Jun 2009, 23:09
- Wohnort: Freiburg / Würzburg
AW: PL 16V - Abgasanlage/Auspuff mal wieder
Hallo Sascha,
danke für deine Antwort, nur leider erfüllt die Anlage von North Exhaust nicht meine Ansprüche...
Um nochmal auf meine Frage zu kommen, hier gibts doch genügend Leute mit ner Friedrich drunter. Gibt es beim PL einen Leistungsverlust wegen des geringeren Durchmessers? Oder hat die Friedrich für den Pl einen größeren Durchmesser? Oder hat der PL original gar keine 55mm? Oder sonst was?
Und gibt es überhaupt Anlagen aus Edelstahl mit annähernd Originalsound?
THX,
Holger
danke für deine Antwort, nur leider erfüllt die Anlage von North Exhaust nicht meine Ansprüche...
Um nochmal auf meine Frage zu kommen, hier gibts doch genügend Leute mit ner Friedrich drunter. Gibt es beim PL einen Leistungsverlust wegen des geringeren Durchmessers? Oder hat die Friedrich für den Pl einen größeren Durchmesser? Oder hat der PL original gar keine 55mm? Oder sonst was?

Und gibt es überhaupt Anlagen aus Edelstahl mit annähernd Originalsound?
THX,
Holger
May the Source be with you..
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: PL 16V - Abgasanlage/Auspuff mal wieder
wenn ne standard anlage nicht deinen ansprüchen reicht warum holst du dir dann nicht ne anständige edelstahlanlage bastuk oder auf ebay gibts diverse andere als edelstahl .
bei VW original hat der Endpott glaube ich zuletzt über 300 euro gekostet für ein serienteil !!!!
da musst du halt dann schonmal 500-600 euro in die hand nehmen wenn du was gutes willst
für den 16v gibts eben keinen billig auspuff für 30 euro wie beim 80er-90er jahre ford fiesta
bei VW original hat der Endpott glaube ich zuletzt über 300 euro gekostet für ein serienteil !!!!
da musst du halt dann schonmal 500-600 euro in die hand nehmen wenn du was gutes willst
für den 16v gibts eben keinen billig auspuff für 30 euro wie beim 80er-90er jahre ford fiesta
...bin dann mal weg
- b52
- Benutzer
- Beiträge: 48
- Registriert: Mo 1. Jun 2009, 23:09
- Wohnort: Freiburg / Würzburg
AW: PL 16V - Abgasanlage/Auspuff mal wieder
Hallo Folterknecht,
1. Gibt es beim PL durch den geringeren Durchmesser der Friedrichanlage im Vergleich zur Serienanlage einen Leistungsverlust? Oder hat die Friedrich für den PL einen größeren Durchmesser? Oder hat der PL original gar keine 55mm?
2. Gibt es überhaupt Anlagen aus Edelstahl mit annähernd Originalsound?
Gruß,
Holger
Wie ich bereits schrieb, gibt es die Serientöpfe nicht mehr.Folterknecht hat geschrieben:wenn ne standard anlage nicht deinen ansprüchen reicht warum holst du dir dann nicht ne anständige edelstahlanlage bastuk oder auf ebay gibts diverse andere als edelstahl .
bei VW original hat der Endpott glaube ich zuletzt über 300 euro gekostet für ein serienteil !!!!
Wo schrieb ich denn das ich was billiges suche? Ich suche wie bereits beschrieben etwas ordentliches, aus Edelstahl, mit annähernd Originalsound, passgenau und ohne Leistungsverlust. Ich freue mich zwar, dass überhaupt jemand antwortet, aber auf welche meiner Fragen passt deine Antwort?Folterknecht hat geschrieben:da musst du halt dann schonmal 500-600 euro in die hand nehmen wenn du was gutes willst
für den 16v gibts eben keinen billig auspuff für 30 euro wie beim 80er-90er jahre ford fiesta
1. Gibt es beim PL durch den geringeren Durchmesser der Friedrichanlage im Vergleich zur Serienanlage einen Leistungsverlust? Oder hat die Friedrich für den PL einen größeren Durchmesser? Oder hat der PL original gar keine 55mm?
2. Gibt es überhaupt Anlagen aus Edelstahl mit annähernd Originalsound?
Gruß,
Holger
May the Source be with you..
- rugera
- Benutzer
- Beiträge: 487
- Registriert: Do 29. Jul 2010, 18:34
- Wohnort: Bayern
AW: PL 16V - Abgasanlage/Auspuff mal wieder
Ich denke alle Zubehöranlagen werden lauter sein, als eine originale Anlage. Es ist ja der Sinn und Zweck, dass der Klang etwas sonorer wird. Von daher macht wohl nur eine originale Anlage oder eine originale Nachbauanlage Sinn. (z.B Walker)
Gibt natürlich auch die Möglichkeit sich eine Auspuffanlage bauen zu lassen, dann können die individuellen Wünsche berücksichtigt werden und die Qualität ist entsprechend hoch. (z.B Edel 01)
Kann mir auch nicht vorstellen, dass es bei Friedrich oder Bastuck Endrohrvarianten gibt, die in Durchmesser und Optik mit der 16V Anlage identisch sind.
Gibt natürlich auch die Möglichkeit sich eine Auspuffanlage bauen zu lassen, dann können die individuellen Wünsche berücksichtigt werden und die Qualität ist entsprechend hoch. (z.B Edel 01)
Kann mir auch nicht vorstellen, dass es bei Friedrich oder Bastuck Endrohrvarianten gibt, die in Durchmesser und Optik mit der 16V Anlage identisch sind.
[SIGPIC][/SIGPIC]
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6762
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: PL 16V - Abgasanlage/Auspuff mal wieder
Hallo Holger,
die Serienteile gibt es noch, ESD bei VW und den MSD bei VW-Classicparts(und nur noch dort). Der preis für den MSD liegt bei 496Euro + Porto.
ESD (im Zubehör von Walker) liegt bei guten 300-350Euro.
Ich habe auch schon nach einer Edeltsahlanlage gesucht. Bei dem was ich bisher herausgefunden habe; Friedrich ist billig, Passgenauigkeit schwankt sehr stark, werden recht schnell laut.
Die erwähnten Bastuck sollen ganz gut sein. Ich sage mal für eine Qualitätsanlage die auch sicher gut paßt und keine Brülltüte ist mußt du knapp 1000Euro auf den Tresen legen. Darunter geht nicht viel.
Dein größtes Problem wird sein, (annähernd) Originalsound mit Originaloptik als VA Anlage zu bekommen. Das ist ohne Eigenbau(machen lassen) nicht möglich.
gruß Chirstian
Edit: http://www.kfzteile24.de/index.cgi?rm=s ... astNodeID= 220Euro für einen Walker. Ich hatte selber mal so einen verbaut. Hielt lange und der Klang war nicht laut aber angenehm. Der dämmt nach dem Absorberprinzip? Jedenfalls Stein vorne einwerfen, fällt hinten wieder raus, nicht bei den VW dämpfern.
Dann leg halt noch die 500 bei VW drauf und du hast deinen Auspuff überholt.
die Serienteile gibt es noch, ESD bei VW und den MSD bei VW-Classicparts(und nur noch dort). Der preis für den MSD liegt bei 496Euro + Porto.

Ich habe auch schon nach einer Edeltsahlanlage gesucht. Bei dem was ich bisher herausgefunden habe; Friedrich ist billig, Passgenauigkeit schwankt sehr stark, werden recht schnell laut.
Die erwähnten Bastuck sollen ganz gut sein. Ich sage mal für eine Qualitätsanlage die auch sicher gut paßt und keine Brülltüte ist mußt du knapp 1000Euro auf den Tresen legen. Darunter geht nicht viel.
Dein größtes Problem wird sein, (annähernd) Originalsound mit Originaloptik als VA Anlage zu bekommen. Das ist ohne Eigenbau(machen lassen) nicht möglich.
gruß Chirstian
Edit: http://www.kfzteile24.de/index.cgi?rm=s ... astNodeID= 220Euro für einen Walker. Ich hatte selber mal so einen verbaut. Hielt lange und der Klang war nicht laut aber angenehm. Der dämmt nach dem Absorberprinzip? Jedenfalls Stein vorne einwerfen, fällt hinten wieder raus, nicht bei den VW dämpfern.
Dann leg halt noch die 500 bei VW drauf und du hast deinen Auspuff überholt.
Scirocco 2 GT2 16V
- b52
- Benutzer
- Beiträge: 48
- Registriert: Mo 1. Jun 2009, 23:09
- Wohnort: Freiburg / Würzburg
AW: PL 16V - Abgasanlage/Auspuff mal wieder
Hi,
Danke Christian für die Mühe
@rugera: Doch bei Friedrich gibts die Endrohrvariante 2x60mm scharfkantig schräg, sehr nahe der Originaloptik. Den Sound hab ich halt noch nie real gehört.
Hm dann hab ich nen Walker ESD mit orig MSD für 700Eur... und ohne Edelstahl, rostet mir also mit der Zeit wieder wech...
Was könnt ihr denn noch in dem Preissegment 700-1200Eur, abgesehen von Bastuck für meine Anforderungen empfehlen? Bzw. wo könnte man denn so ne Anlage bauen lassen?
Greez,
Holger
Danke Christian für die Mühe

@rugera: Doch bei Friedrich gibts die Endrohrvariante 2x60mm scharfkantig schräg, sehr nahe der Originaloptik. Den Sound hab ich halt noch nie real gehört.
Hm dann hab ich nen Walker ESD mit orig MSD für 700Eur... und ohne Edelstahl, rostet mir also mit der Zeit wieder wech...
Was könnt ihr denn noch in dem Preissegment 700-1200Eur, abgesehen von Bastuck für meine Anforderungen empfehlen? Bzw. wo könnte man denn so ne Anlage bauen lassen?
Greez,
Holger
May the Source be with you..
- BPower
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1580
- Registriert: Mo 5. Mär 2007, 22:40
- Wohnort: Sigmarszell bei Lindau /B
AW: PL 16V - Abgasanlage/Auspuff mal wieder
Also ich lass mir gerade beim Mario (Minichberger Motorsport) eine Edelstahlanlage in Gruppe A Format bauen, ich denke mal wenn der Rennsportanlagen bauen kann dann geht es bestimmt auch original und leiser.
Frag doch einfach mal bei Tunern in deiner Nähe nach.
Ausserdem gibt es schon genügend Leute hier im Forum die sich diverse Auspuffanlagen von verschiedenen Motorenbauern anfertigen lassen haben, da gibt es auch einige Themen dazu mit den jeweiligen Herstellern.
Gruß BPower
Frag doch einfach mal bei Tunern in deiner Nähe nach.
Ausserdem gibt es schon genügend Leute hier im Forum die sich diverse Auspuffanlagen von verschiedenen Motorenbauern anfertigen lassen haben, da gibt es auch einige Themen dazu mit den jeweiligen Herstellern.
Gruß BPower

[CENTER]4 motion 4 ever
[/CENTER]
[CENTER]
[/CENTER]
[/CENTER]
[CENTER]
[/CENTER]
- saxcab
- Benutzer
- Beiträge: 566
- Registriert: So 25. Dez 2011, 22:31
- Wohnort: Nähe Chemnitz
AW: PL 16V - Abgasanlage/Auspuff mal wieder
Unter meinem Cabrio (8V) sitzt eine Bastuck mit ABE. Sie klingt wirklich dezent, ist sehr gut verarbeitet und P&P anzubauen.
Unterm Jetta werkelt eine extra angefertigte Anlage von MoS aus Aue. Die Jungs fertigen die Sonderwünsche für diverse Tuner...
Nur soviel: Meine Wunschanlage kostete inkl. Eintragung vom TÜV weniger als die Bastuck und ist qualitativ absolut ebenbürtig!
http://www.master-of-sound.de
Unterm Jetta werkelt eine extra angefertigte Anlage von MoS aus Aue. Die Jungs fertigen die Sonderwünsche für diverse Tuner...
Nur soviel: Meine Wunschanlage kostete inkl. Eintragung vom TÜV weniger als die Bastuck und ist qualitativ absolut ebenbürtig!
http://www.master-of-sound.de
_____________________________________________________________________________________________________________________
Gruß André
Golf 1 Cabrio Classicline, 03/91, verkauft mit 113000km am 16.11.2016
Jetta 1 GL, 08/83, verkauft mit 182000km am 18.04.2016
Scirocco 1 LS, 10/78, verkauft mit 60000km am 07.04.2017
Gruß André
Golf 1 Cabrio Classicline, 03/91, verkauft mit 113000km am 16.11.2016
Jetta 1 GL, 08/83, verkauft mit 182000km am 18.04.2016
Scirocco 1 LS, 10/78, verkauft mit 60000km am 07.04.2017