Eine lady braucht hilfe =) mit ihrem rocco

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Scala-Rider86
Neuer Benutzer
Beiträge: 27
Registriert: So 26. Aug 2012, 16:41
Wohnort: Neuss

Eine lady braucht hilfe =) mit ihrem rocco

Beitrag von Scala-Rider86 »

HI

Also mein wissen ist echt am ende...
mein Rocco war jetzt knapp zwei Wochen in der Werkstatt, läuft immer noch zum erbrechen. Das einzige was sie gefunden haben war, zahnrimen verstehlt =(
tja er springt immer noch schlecht an, läuft unrund und stinkt nach spritt. Vom zweiten Zylinder war sogar die Zündkerze nass, vielleicht spritt?? Wer weiß.
Was mich wundert ist, warum hat mein Rocco keine Unterdruck dose :-/ so viele gesehen die eine haben.
Dazu kommt auch noch das die Werkstatt von ausgeht, das ein Motorblock von einer k-jetronic verbaut ist.... und der rest vom jh glaube ka-jetronic war das.. Passt das zusammen oder gibt's da unterschiede??


Bin verwirrt was Frauen bei sowas ja immer sind ;-) *grins*

naja ich pack trotzdem mal bild mit bei vielleicht sieht man ja etwas aufälliges =/ und was seltsam ist...

lg
Der Dateianhang DSC_1136.jpg existiert nicht mehr.
PS: Rocco ist von 89, Motor aber aus einem 91 hab alles von ihm dann übernommen kabelbaum usw
Dateianhänge
DSC_1136.jpg
Benutzeravatar
Booman
Benutzer
Beiträge: 152
Registriert: Di 13. Aug 2013, 14:16
Wohnort: Werder/Havel

AW: Eine lady braucht hilfe =) mit ihrem rocco

Beitrag von Booman »

Hallo!

bin neu hier,aber macht ja nischt! :sorry:

Vielleicht ist ja die Kopfdichtung durch(defekt) und er zieht Kühlwasser in den 2.ten Zylinder!?
Zündkerze raus...mit ner Kamera/Optik(je nachdem was verfügbar)in den Zylinder schauen und nach Wasserperlen suchen(die laufen dann schön an der Zylinderwandung runter)

Die Symptome könnten passen....hatte das mal bei meinem Golf 3 1.8 90PS

lg Booman :banned:
Benutzeravatar
Reno84
Benutzer
Beiträge: 594
Registriert: Do 1. Feb 2007, 10:00
Wohnort: Ludwigsburg

AW: Eine lady braucht hilfe =) mit ihrem rocco

Beitrag von Reno84 »

Kompression messen evt sind deine Ventile Krumm.
Zündkabel richtig gesteckt?

Eine kleine Vorgeschichte wäre nich schlecht, warum Motor gewechselt und was eingebaut bzw wer?
Was hat die Werkstatt schon geprüft?
Ab wann ist das Problem aufgetreten, gleich nach dem Umbau?

gruß reno
Benutzeravatar
Sk8erBoi
Benutzer
Beiträge: 881
Registriert: Do 28. Sep 2006, 16:19
Wohnort: 18311

AW: Eine lady braucht hilfe =) mit ihrem rocco

Beitrag von Sk8erBoi »

Einspritzdüsen prüfen! ;-)
Weine nicht wenn der Regen fällt. Dam dam, dam dam....
Es gibt einen der zu Dir hält. Dam dam, dam dam...
Manta, Golf und Capri bricht, aber unser Scirocco nicht.
Alles, alles geht vorbei, doch wir sind uns treu!
Benutzeravatar
Scala-Rider86
Neuer Benutzer
Beiträge: 27
Registriert: So 26. Aug 2012, 16:41
Wohnort: Neuss

AW: Eine lady braucht hilfe =) mit ihrem rocco

Beitrag von Scala-Rider86 »

Huhu

also Motor wurde getauscht weil, der drin war so verbastelt war das der tüv rot sah, er lief auch net wirklich so toll.... und was alles dran gemacht war wusste der Vorbesitzer auch net ( angeblich )
Der Motor den wir eingebaut haben, lief ganz gut also machte kein stress oder so als wir den Rocco abgeholt hatten.. und das war schon weites stück zu fahren ( kennzeichen coe weiß leider net wo das ist)
Nach dem Einbau stand er noch ca 2 Monate in der einfahrt bis ich zum TÜV fahren konnte, und da lief er gut nach dem Winter dann fing er langsam an drehte zu hoch in Drehzahl warum auch immer, naja sprang immer schlechter an dann war was beim Start versuch stellte sich die Uhr immer automatisch auf 0 oder ging gar nicht mehr, sowie Temperatur anzeige hing ging erst spät hoch jetzt macht er es aber nicht mehr mit der uhr und der anzeige, dafür wenn er an Ampel stehen muss wird er etwas warm nach meiner Meinung zu warm dann fängt aber auch schon Öl Lampe an zu blinken, obwohl genug drin ist...
Naja die Werkstatt sagte mir nur das sie ihn noch einstellen müsste, mehr weiß ich leider nicht.... so was ich gestern noch vergessen hatte zu sagen ist, seit ich ihn wieder hab paar tage danach fing er wieder an schlecht zu starten aber nur wenn er kalt ist, wenn er warm ist läuft er ohne Probleme dazu kommt noch das wenn er länger steht, sagen wir 6-9 std ( Arbeitszeit ) oder über nacht und ich möchte weg fahren, ist klar springt 1. schlecht an 2. nimmt er seit kurzen ungewollt gas an, das heißt er stottert kommt dann langsam erst in die gänge ( verschluckt er sich eventuell?? ) und das macht er 2-3 mal dann ist wieder weg..

achja Verteilerkappe + Kabel und Verteilerfinger sind neu, der alte finger war gebrochen. Das was mir sorgen macht ist , das der Zündverteiler rostig ist

hab noch was vergessen so sagen, er stinkt auch von innen nach Kühlwasser obwohl im Behälter nix fehlt ( Wärmetauscher kaputt ??)

lg
Benutzeravatar
Booman
Benutzer
Beiträge: 152
Registriert: Di 13. Aug 2013, 14:16
Wohnort: Werder/Havel

AW: Eine lady braucht hilfe =) mit ihrem rocco

Beitrag von Booman »

...hab noch ne Idee

wenn der Motor vorher K-Jetronik hatte.....und die Einspritzung ist ne KA vom JH Motor....dann passen vll.die Einspritzdüsen nicht,weil...

1.die Einspritzüsen andere Dichtringe haben(1Dichtring/2Dichtringe)
2.die Einsätze im Zylinderkopf wo die Düsen drin sind anders gebaut sind(Plasteeinsätze)

es könnte also an dieser Stelle nicht ganz passen und der Motor zieht da irgendwo Nebenluft.

Mfg
Benutzeravatar
Peet!
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3291
Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
Wohnort: Niederbayern

AW: Eine lady braucht hilfe =) mit ihrem rocco

Beitrag von Peet! »

Booman hat geschrieben:...hab noch ne Idee

wenn der Motor vorher K-Jetronik hatte.....und die Einspritzung ist ne KA vom JH Motor....dann passen vll.die Einspritzdüsen nicht,weil...

1.die Einspritzüsen andere Dichtringe haben(1Dichtring/2Dichtringe)
2.die Einsätze im Zylinderkopf wo die Düsen drin sind anders gebaut sind(Plasteeinsätze)

es könnte also an dieser Stelle nicht ganz passen und der Motor zieht da irgendwo Nebenluft.

Mfg
es gibt 2 Arten Einspritzventile, die Normalen (K-und KA-Jetronik (JH; DX)) und die Luftumspühlten ( Für DX, JH, KR, PL )

Gruß Peet
Wenn du redest,
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
Benutzeravatar
Scala-Rider86
Neuer Benutzer
Beiträge: 27
Registriert: So 26. Aug 2012, 16:41
Wohnort: Neuss

AW: Eine lady braucht hilfe =) mit ihrem rocco

Beitrag von Scala-Rider86 »

HI

also Kompression haben wir gemessen alle gleich 14bar, kopfdichtung ist auch ganz keine Wasserperlen...
Erster Zylinder war kerze krumm, mein freund meint auch er zieht im oberen Bereich nicht richtig das er bei höheren upm anfängt zu ruckelt und leichte Aussetzer hat..

hab auch mal geschaut nach den zwei Kennbuchstaben am Motor steht JH drauf...

ich hätte da noch eine bitte an euch
und zwar mein Zündverteiler hat ja keine Unterdruck dose , hab jetzt hier zwei liegen, einen vom dx woher auch immer der kommt und einen aus Audi 80 1,8 der war am Motor dran der ausgebaut wurde...
könnt ihr mir bitte sagen oder Bilder zeigen wo die Schläuche von der Unterdruck dose hin führen ??
denn wie ich gelesen haben braucht der jh aber eine Unterdruck dose, hab ja so ein buch aber damit komm ich net wirklich weiter...
Benutzeravatar
Booman
Benutzer
Beiträge: 152
Registriert: Di 13. Aug 2013, 14:16
Wohnort: Werder/Havel

AW: Eine lady braucht hilfe =) mit ihrem rocco

Beitrag von Booman »

Hallo,

Zündkerzen JH 70kw: Bosch W7DTC
Beru 14-7 DTU
Champion N7BYC
alle mit 3 Elektroden!!!

der Unterdruckschlauch kommt entweder hinten ans Drosselklappenteil(unterhalb der Leerlaufschraube)ran,
oder in meinem Schlauem Buch ist ein Bild(evt.JH)...dort geht der Schlauch in ein T-Stück und von dort 1mal zur Drosselklappe und der 2te Anschluss
Richtung Mengenteiler wo so eine lila Plasteleitung aus dem Kotflügel kommt.

Auf deinem Foto sieht man das auch sehr schön,dort geht dein lila/weisser Schlauch gleich weiter Richtung Motor,der Abzweig Richtung Verteiler fehlt

Gruss Boo :wink:
Benutzeravatar
Peet!
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3291
Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
Wohnort: Niederbayern

AW: Eine lady braucht hilfe =) mit ihrem rocco

Beitrag von Peet! »

Scala-Rider86 hat geschrieben:HI

also Kompression haben wir gemessen alle gleich 14bar, kopfdichtung ist auch ganz keine Wasserperlen...
Erster Zylinder war kerze krumm, mein freund meint auch er zieht im oberen Bereich nicht richtig das er bei höheren upm anfängt zu ruckelt und leichte Aussetzer hat..

hab auch mal geschaut nach den zwei Kennbuchstaben am Motor steht JH drauf...

ich hätte da noch eine bitte an euch
und zwar mein Zündverteiler hat ja keine Unterdruck dose , hab jetzt hier zwei liegen, einen vom dx woher auch immer der kommt und einen aus Audi 80 1,8 der war am Motor dran der ausgebaut wurde...
könnt ihr mir bitte sagen oder Bilder zeigen wo die Schläuche von der Unterdruck dose hin führen ??
denn wie ich gelesen haben braucht der jh aber eine Unterdruck dose, hab ja so ein buch aber damit komm ich net wirklich weiter...
eine Frage! hat die Unterdruckdose 2 Anschlüsse? Wenn ja, würde ich die nicht nehmen.

Wenn die Dose nur einen Anschluss hat, kommt der hinten an die Drosselklappe unter der Standgasschraube(da ist nur ein Anschluss!).

Gruß Peet
Wenn du redest,
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
Antworten