Unterdruckbehälter unter dem rechten Kotflügel

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
RoccoGT1800
Benutzer
Beiträge: 389
Registriert: So 29. Mai 2011, 13:07

Unterdruckbehälter unter dem rechten Kotflügel

Beitrag von RoccoGT1800 »

Hallo,

ich habe die Suche benutzt und es wird immer nur gesagt "das ist der Unterdruckspeicher, der L Förmige...)

Aber für was ist der genau?? Habe die Schläuche mal abgezogen und zugehalten- Motor läuft wie gehabt. Denke mal die ZZP Verstellung funktioniert dann noch.
Zentralverriegelung habe ich nicht. Ist er vielleicht dafür?

Am besten sollte er raus und wenn er doch gebraucht wird muss er nach innen verlegt werden, weil ich ohne Radschalen fahre (Gezogen/Gebördelt).
Iist bestimmt besser wenn er Wasser und Dreck nicht abbekommt und evtl mal ein Schlauch kaputt geht.
Benutzeravatar
Maik
Beiträge: 5189
Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
Kontaktdaten:

AW: Unterdruckbehälter unter dem rechten Kotflügel

Beitrag von Maik »

Ich fahr seid 5 oder 6 JAhren ohne Schale,und meiner ist auch noch da.kein Grund zur Sorge...
[SIGPIC][/SIGPIC]


Terminübersicht Treffen 2019 >Hier klicken</
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Unterdruckbehälter unter dem rechten Kotflügel

Beitrag von COB »

Ich postuliere mal, du hast einen JH. Unterdruckspeicher haben nur die Vergaser, der ist grün, rund und hängt im Motorraum. Was du da hast, ist der Ausgleichsbehälter vom Tank, deswegen ist der auch mit dem Aktivkohlebehälter auf der anderen Seite verschlaucht. ZZP-Verstellung geschieht auch beim JH primär über Fliehkraft. Die Schnellverstellung steckt am Drosselklappenstutzen. Noch Fragen ? ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
RoccoGT1800
Benutzer
Beiträge: 389
Registriert: So 29. Mai 2011, 13:07

AW: Unterdruckbehälter unter dem rechten Kotflügel

Beitrag von RoccoGT1800 »

Ouu super.

Also könnte ich den auch weglassen bzw. die Schläuche offen lassen? :D
Antworten