Autoindustrie 2013

Für alle Themen des Lebens
SandorKohler
Neuer Benutzer
Beiträge: 5
Registriert: Di 9. Jul 2013, 11:09

Autoindustrie 2013

Beitrag von SandorKohler »

Überall ließt man, dass es gerade bergab geht mit der Autoindustrie (http://www.das-auto-portal.de/2013-schlechtes-jahr-fuer-die-autobranche/). Merkt ihr was davon? Ich nicht, außer das ich darüber lese.

Wie seht ihr die Situation, wird es wieder besser werden? Wird sich die Industrie insgesamt und die Automobilindustrie insbesondere wieder erholen oder müssen alle erst lernen umzudenken. Wenn ja in welche Richtung. Effizienz, Alternative Energien?

Was denkt ihr, eine Diskussion hier fände ich interessant.

Gruß
Sandor
Benutzeravatar
Claas-GT
Beiträge: 3557
Registriert: Fr 31. Mär 2006, 23:00
Wohnort: Kreis Gifhorn

AW: Autoindustrie 2013

Beitrag von Claas-GT »

Hab damals 2009 schon bei der Abfuckprämie gesagt, das es danach bergab geht... Und sind wir doch mal ehrlich welcher "Normalverdiener" kann sich heute noch einen Neuwagen leisten?
Benutzeravatar
Maik
Beiträge: 5189
Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
Kontaktdaten:

AW: Autoindustrie 2013

Beitrag von Maik »

Wer will das den auch?Aber selbst 5-10 Jahre alte Autos finde ich teilweise arg überteuert,was aber am hohen Neuwert liegt :(

Selbst Roccos werden teuer :(
[SIGPIC][/SIGPIC]


Terminübersicht Treffen 2019 >Hier klicken</
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12833
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

AW: Autoindustrie 2013

Beitrag von Tempest »

Den Gewinnen und vor allem den Gehältern in den Chefetagen nach zu urteilen geht es der Autoindustrie in D zumindest bestens.

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
Viru
Benutzer
Beiträge: 60
Registriert: Fr 26. Okt 2012, 09:37
Wohnort: Nürnberg

AW: Autoindustrie 2013

Beitrag von Viru »

Meiner Meinung nach können die Hersteller fast machen was sie wollen, da es immer genug Leute geben wird, die einfach mehr Geld für das Auto locker machen, ist doch wie beim Sprit auch wenn er mal auf über 2 Euro ist wird weiter gefahren.
Wenn man jetzt als Beispiel den Golf 7 nimmt ich finde mit einem Grundpreis von knapp 17000 Euro ist der schon nicht der billigste allerdings musst man auch schon für den 2er 13500 hinlegen (da musste ich Google fragen :DD).
Allerdings gefallen uns hier doch eh alte Autos deutlich besser.
Benutzeravatar
scirocco_dave
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6483
Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
Wohnort: Rhön

AW: Autoindustrie 2013

Beitrag von scirocco_dave »

Ein Umdenken wäre längst überfällig. Ein Auto ist keine Marmelade, die man alle zwei Wochen neu kauft, auch wenn die Hersteller exakt das zu denken scheinen.
Hat der Golf 1 und 2 noch jeweils fast 10 Jahre Produktionsdauer hinter sich gebracht, hat der Golf 6 noch ganze 4 Jahre geschafft. Die elende Wachstumsheuchelei scheint so tief in unseren Denkstrukturen veranktert, dass das System noch funktioniert. DIe Natur zeigts uns im Grunde, es gibt kein unendliches Wachstum und das ist auch gut so. Man sieht ja kaum noch alte Autos, was da an Ressourcen verschwendet werden ist unfassbar. Soviel können die vermeintlichen Verbesserung nicht aufwiegen in meinen Augen...
Abfuckprämie allen voran, ist sicher der Großteil der in den letzten 10 Jahren "gestorbenen" Autos noch für einige weitere Nutzungsjahre gut gewesen. Jeder kanns nur für sich im Kleinen anders machen. Wie Maik schon schreibt, wer sich nen Neuwagen kauft, der muss entweder vollkommen doof sein, oder soviel Geld, dass ein Auto nicht groß ins Gewicht fällt. Just my 2 cents... :wayne:
Gruß
scirocco_dave :wink:

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
Sciroccorrado
Benutzer
Beiträge: 590
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 20:15

AW: Autoindustrie 2013

Beitrag von Sciroccorrado »

naja die meisten Neuwagen (zumindest die, die Kohle machen) werden als Flottenfahrzeuge an Firmen verkauft, oder Leihwagen, etc. etc.
Privatleute, die sich aus Prinzip alle x Jahre nen Neuwagen holen, haben einfach Langeweile mit ihrem Geld. Das Argument, dass ein Neuwagen eben "neu" riecht,
zieht nur 1 mal :freak:
Das muss kesseln :freak:
Benutzeravatar
TRODB
Neuer Benutzer
Beiträge: 26
Registriert: So 1. Nov 2009, 14:49
Wohnort: Braunschweig

AW: Autoindustrie 2013

Beitrag von TRODB »

Ich verstehe nicht warum man den Dudenhöffer noch zuhört!

Der mediengeile Professor kommt ständig mit neuen Katastrophenmeldungen um die Ecke…
Weiterhin hat dieser Prof nur 11 Jahre in der Autoindustrie gearbeitet und es dabei in keinem Job länger wie 3 Jahre geschafft.
Damit waren in der „Branche“ nicht mal die Windeln trocken…

Wer von Euch kann sich noch an die Zahlen erinnern die der Prof.-Doc Dudeldiekatastrophenleier am Anfang der Abwrackprämie für danach prognostiziert hat?
Er lag so was von daneben…

Es streitet keiner in der Autoindustrie ab, dass es schwieriger wird. Aber von minus 5% weiß keiner was, der international unterwegs ist.

Die Kollegen von Opel tuen mir allerdings Leid.
Hervorragende Fachleute, die richtig gute Autos bauen könnten, wenn sie so dürften (und finanziell auch könnten) wie sie wollten.
Und dann werden sie von der Konzernmutter auch noch von den Zukunfts- und Wachstumsmärkten fern gehalten.
Ich vermute mal, den Amerikanern ist unsere Unternehmenskultur mit Betriebsrat und Mitbestimmung ein großes NoGo…
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
[CENTER] ! Unwesentliche Abweichungen und uneindeutige Rechtschreibung bzw. Grammatik unterliegen dem Copyright und dürfen nur unter der Quellenangabe verwendet werden ![/CENTER] :grins:
[CENTER]Eigentlich finde ich es gar nicht so verkehrt wenn die amerikanische NSA und der deutsche BND ein Backup für mich erstellt.
Aber wie bekomme ich es zurückgespielt, wenn ich es einmal brauche?!?[/CENTER]
Benutzeravatar
53b_89
Beiträge: 206
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 21:31
Wohnort: Radebeul

AW: Autoindustrie 2013

Beitrag von 53b_89 »

Viru hat geschrieben: Wenn man jetzt als Beispiel den Golf 7 nimmt ich finde mit einem Grundpreis von knapp 17000 Euro ist der schon nicht der billigste allerdings musst man auch schon für den 2er 13500 hinlegen (da musste ich Google fragen :DD).
Allerdings gefallen uns hier doch eh alte Autos deutlich besser.
beim 2er ist die Zahl allerdings in guter deutscher Mark...
gruß Falk
1982-1986: MZ TS 150
1986-1991: MZ TS 250/1
1991-1999: 82er Golf1
2000-2010: Nissan Sunny Traveller
ab 2010: 92er Polo Coupé
ab 2012: 89er Scirocco Scala
ab 2015: Royal Enfield Classic 500
ab 2020: 59er AWO425T
Benutzeravatar
Peet!
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3291
Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
Wohnort: Niederbayern

AW: Autoindustrie 2013

Beitrag von Peet! »

53b_89 hat geschrieben:beim 2er ist die Zahl allerdings in guter deutscher Mark...
gruß Falk
dann rechne mal um! aber mit allem!

Gruß Peet
Wenn du redest,
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
Antworten