Ja, alles automobiles Kulturgut und garantiert Altblech aus dem letzten Jahrhundert (tlw. sogar mit dem dazugehörigen Rost)
Nee, bin bekennender Oldtimer-Fan mit Schwerpunkt auf europäische Autos. Wobei die Sciroccos und NSU's ( wegen anderer gleichbezeichneter Idioten traut man sich ja gar nicht mehr, diesen Firmennamen in den Mund zu nehmen

) immer einen besonderen Platz einnehmen. Mit den NSU's bin ich durch meinen Vater vorgeprägt ( wir hatten damals einen Prinz 3, Prinz 4, den Typ 110 und einen 1200C ), und die Sciroccos waren seit den 70ern mein Jugendtraum vom Spochtcoupe'
Ich muss sagen, dass mir die Location in Rüsselsheim ganz gut gefallen hat. Die Autos stehen tlw. am Main, zu großem Teil aber auch in den Patkanlagen der Opel-Villen. Man hat zwischendurch immer mal etwas Schatten, wenn man durch die Reihen läuft. Und der Eintritt ist sowohl für Teilnehmer als auch für Besucher frei. Eine Tasche mit Veranstaltungshinweisen und Anstecknadeln bekommt man als Teilnehmer auch noch. Einziger Nachteil ist, dass das Fahrzeug wohl +30 Jahre alt sein muss ( hatt ich irgendwo gelesen ). Obwohl ich mir da auch nicht ganz sicher bin, vielleicht wär ich mit meinem Youngtimer auch reingekommen. Aber war für meinen Cousin mit seinem 35 Jahre alten MG gar kein Problem

Vielleicht sollte man beim nächsten Treff mal mit einer Hand voll 1ser-Roccos vorbeischauen
Das Treffen ist natürlich etwas Opel-lastig, aber weit weniger als ich vermutet hätte

Eigentlich recht ausgewogen. Wir haben nur einen Bruchteil gesehen, zu mehr hat's in knapp 3 Stunden nicht gereicht.
So, jetzt noch die restlichen Bilder, so wie sie mir unter die Finger kommen:
Mein Maserati fährt 210, schwups, die Polizei hat's nicht geseh'n ...
DKW - das kleine Wunder ...
außen Blech und innen Plunder
Für Geflügelfreunde ... Der Flattermann dürfte seinem Alter nach aber schon ziemlich zäh sein
