Super 95 contra SuperPlus 98

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Benutzeravatar
awayne
Benutzer
Beiträge: 224
Registriert: Sa 27. Okt 2012, 16:21
Wohnort: Rostock

Super 95 contra SuperPlus 98

Beitrag von awayne »

Moin,

mich würde mal interessieren was ihr über SuperPlus denkt und was ihr für Erfahrungen gemacht habt. Über 100 oder 102 zu sprechen ist meiner Ansicht nach sinnlos.

Bei meinem alten 98er Nissan Sunny Kombi zB habe ich tatsächlich festgestellt das ich mit einer Tankfüllung auf der gleichen Strecke weiter kam als mit Super und insofern hatte ich nicht nur 5km/h Spitze mehr sondern kam auch weiter was den mehr Preis des SuperPlus mehr als wett gemacht hatte.

Bei meinem Rocco habe ich noch nicht so ein klares Bild, ich denke jedoch das die mehr Power im 98 die paar % mehr Cent wett macht, habt Ihr diesbezüglich Erfahrung?

Lg
Wayne
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Super 95 contra SuperPlus 98

Beitrag von COB »

Für welchen Motor ? Mancher braucht es, damit er so läuft, wie geplant, aber freilich nicht alle.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
suran

AW: Super 95 contra SuperPlus 98

Beitrag von suran »

Wenn Du von der JH Maschine redest - nun diese braucht gewiss kein Super + oder sonstige "Racing Fuel " Sorten.
Das ist ein Motor alter Schule und da wirst selbst mit Super ++++ keinen grossen Unterschied ( wenn überhaupt ) merken.
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Super 95 contra SuperPlus 98

Beitrag von Folterknecht »

beim jh ist es perlen vor die säue ..

andere motoren brauchen es ... z.b. KR da ohne klopfregelung -> Super+ vorgeschrieben !

ich hatte auch das ein oder andere mal vpower von der muschel tanken müssen da ich keine andere tanke zur verfügung hatte ... gefühlter eindruck - motor lief etwas besser damit. aber von der reichweite her kann ich nichts sagen
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
scirocco_dave
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6483
Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
Wohnort: Rhön

AW: Super 95 contra SuperPlus 98

Beitrag von scirocco_dave »

Na Aussagen über die Reichweite wären auch sicherlich nur unter Idealbedingungen sinnvoll. Oder fährst du mit jeder Tankfüllung exakt auf den Meter genau die gleiche Entfernung Autobahn, Überland, Stadt? Sicherlich nicht.
Gruß
scirocco_dave :wink:

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
awayne
Benutzer
Beiträge: 224
Registriert: Sa 27. Okt 2012, 16:21
Wohnort: Rostock

AW: Super 95 contra SuperPlus 98

Beitrag von awayne »

scirocco_dave hat geschrieben:Na Aussagen über die Reichweite wären auch sicherlich nur unter Idealbedingungen sinnvoll. Oder fährst du mit jeder Tankfüllung exakt auf den Meter genau die gleiche Entfernung Autobahn, Überland, Stadt? Sicherlich nicht.
Also wenn du immer wieder so 500km fährst und immer am gleichen Tag, vor allem am Wochenende, dann kommt da schon bald eine sinnvolle Aussage bei rum.

Beim Nissan und das war ja ein billiger Sunny Kombi war echt 5km/h mehr Spitze drin und die Reichweite war höher, preislich hat es sich also mindestens gelohnt im Endeffekt und das war ein billiger robuster 0815 Ottomotor.
Sciroccorrado
Benutzer
Beiträge: 590
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 20:15

AW: Super 95 contra SuperPlus 98

Beitrag von Sciroccorrado »

:-) ) JH braucht es nicht ... und wenn er perfekt eingestellt nur die 6,5 Liter / 100 km bei 120 kmh braucht, kann ich mir nicht vorstellen wie der Verbrauch da noch weiter sinken soll
Das muss kesseln :freak:
Benutzeravatar
awayne
Benutzer
Beiträge: 224
Registriert: Sa 27. Okt 2012, 16:21
Wohnort: Rostock

AW: Super 95 contra SuperPlus 98

Beitrag von awayne »

3-5% machen bei 6,5liter nicht so viel aus, wir reden ja so oder so nur von so einem Prozent Bereich, jedenfalls ich. Aber 3-5% auf 80€ Volltankfüllung und das mehrmals jährlich macht dann für mich doch einen Unterschied, zumal Super Plus ja besser für das Auto ist, sind zwar nur 5% Ethanol aber wir sehen ja bei E10 was 5% mehr Ethanol bei Dichtungen ausmachen kann..
Benutzeravatar
Peet!
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3291
Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
Wohnort: Niederbayern

AW: Super 95 contra SuperPlus 98

Beitrag von Peet! »

awayne hat geschrieben:3-5% machen bei 6,5liter nicht so viel aus, wir reden ja so oder so nur von so einem Prozent Bereich, jedenfalls ich. Aber 3-5% auf 80€ Volltankfüllung und das mehrmals jährlich macht dann für mich doch einen Unterschied, zumal Super Plus ja besser für das Auto ist, sind zwar nur 5% Ethanol aber wir sehen ja bei E10 was 5% mehr Ethanol bei Dichtungen ausmachen kann..
seit Einführung von Super E10 fahre ich nur dieses, und welche Dichtungen gehen da kaputt?

Ich habe noch keine Nachteile feststellen können!

Gruß Peet
Wenn du redest,
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
Benutzeravatar
Reno84
Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: Do 1. Feb 2007, 10:00
Wohnort: Ludwigsburg

AW: Super 95 contra SuperPlus 98

Beitrag von Reno84 »

Oktanreichweitendiskussion trifft auf Ethanolezehndichtungsthema :-) )

Dürfte Spannend werden :sabber: ´
Antworten