Einspritzventil JH

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
medi
Benutzer
Beiträge: 171
Registriert: Fr 7. Sep 2007, 18:26
Wohnort: Falkensee

Einspritzventil JH

Beitrag von medi »

Hi ich habe jetzt vor alle Einspritzventile zu tauschen. So nun ist die Auswahl und Preise doch sehr unterschiedlich. Wollte mal wissen ob es Erfahrungen gibt wo ihr eure Einspritzventile gekauft habt. Da die ja nicht so günstig sind will ich die halt nicht einfach wo kaufen.
Benutzeravatar
bonsai007
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1696
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
Wohnort: Linz / OÖ

AW: Einspritzventil JH

Beitrag von bonsai007 »

Einspritzventil... was ist das? Ich kenn nur Weber und Dellorto :lol:

Ich denke mit namhaften Herstellern wie Bosch kannst du kaum etwas verkehrt machen.


LG bonsai
[SIGPIC][/SIGPIC]
medi
Benutzer
Beiträge: 171
Registriert: Fr 7. Sep 2007, 18:26
Wohnort: Falkensee

AW: Einspritzventil JH

Beitrag von medi »

ja ich weiß. weil letzten meinte der bosch mann sowas bekommt man nur noch schlecht.
Benutzeravatar
bonsai007
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1696
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
Wohnort: Linz / OÖ

AW: Einspritzventil JH

Beitrag von bonsai007 »

Schau doch mal hier auf daparto, bequemer als sich die Dinger nach hause schicken zu lassen gehts ja kaum.

http://www.daparto.de/Einspritzventil/V ... ypeId=4023

LG bonsai
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Einspritzventil JH

Beitrag von COB »

Das ist so einfach doch gar nicht zu beantworten, kommt ja schließlich drauf an, welche du OEM verbaut hast. Nicht alle Juhu haben das gleiche ESV verbaut.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Peet!
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3291
Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
Wohnort: Niederbayern

AW: Einspritzventil JH

Beitrag von Peet! »

Wenn du redest,
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
wazzup
Benutzer
Beiträge: 944
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:08

AW: Einspritzventil JH

Beitrag von wazzup »

Ich hab meine letztes Jahr bei Bosch gekauft, irgendwas über 50€ das Stück. Seitdem läuft der Motor wieder einwandfrei.
Nicht wundern. die alte Nummer gibts nicht mehr, gibt einen Nachfolger.
:auto:87er Scirocco GTX 1.8 JH 95PS:auto:
Mittlerweile fast das halbe Auto mit neuen Teilen bestückt...
>>>Suche Frontstossstange unlackiert ohne Kratzer, zahle gut!<<<
Benutzeravatar
Tobin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2844
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 07:59
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

AW: Einspritzventil JH

Beitrag von Tobin »

Ich häng mich hier mal mit dran.

Ich muss auch die Düsen erneuern und habe diese verbaut.
Bosch 0 437 502 045

Finde aber meist nur die mit
Bosch 0 437 502 043

Anhand der Bilder sind das genau die gleichen teile, was is daran anders oder kann ich die auch verwenden?

Die 0 437 502 045 kosten im Schnitt 20€ mehr Pro Düse.
[SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1199899434[/SIGPIC]
Wissen ist Macht, zuviel Wissen ist tödlich!

81` Scirocco GTI Cabrio (Sonntagsauto)
82` Scirocco GT (Zu Verkauf)
86` Scirocco GT Cabrio (Projekt)
Benutzeravatar
Peet!
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3291
Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
Wohnort: Niederbayern

AW: Einspritzventil JH

Beitrag von Peet! »

Tobin hat geschrieben:Ich häng mich hier mal mit dran.

Ich muss auch die Düsen erneuern und habe diese verbaut.
Bosch 0 437 502 045

Finde aber meist nur die mit
Bosch 0 437 502 043

Anhand der Bilder sind das genau die gleichen teile, was is daran anders oder kann ich die auch verwenden?

Die 0 437 502 045 kosten im Schnitt 20€ mehr Pro Düse.
Die Anschlussgewinde sind unterschiedlich.

045 hat 12x1,5

043 hat 10x1

Gruß Peet
Wenn du redest,
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
Antworten