Dach Reling entfernen..

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
roccoMark
Benutzer
Beiträge: 41
Registriert: Mo 16. Mai 2011, 20:18
Wohnort: Bodenseekreis

Dach Reling entfernen..

Beitrag von roccoMark »

Hallo ich will die Dachreling entfernen...
gibt es da paar tricks das diese nicht brechen? also ich spreche jetzt von den Verbindungsstücken.
Oder hat vieleicht einer eine Anleitung? :) Danke für schonmal für eure tipps und Tricks ;)
Mit freundlichen Grüßen
Mark
Benutzeravatar
midden
Benutzer
Beiträge: 166
Registriert: So 8. Nov 2009, 20:20
Wohnort: Aalen/Westhausen

AW: Dach Reling entfernen..

Beitrag von midden »

also ich kann dir jetzt direkt nicht helfen.... aber ich habe gehört das es mit 3 leuten gehen sollte...

aber die dinger brechen eh irgendwie wie sie wollen....

also bei dem 3 leute system dürfte wohl klar sein das einer hinten mitte und vorne sein muss...

aber wie gesagt 100% gibts da glaub keine lösung....


grüße
Polo 86c 45Ps *RIP*
Golf 2 75Ps *RIP*
Gt II 95 Ps
Benutzeravatar
Jürgens Rocco
Beiträge: 6248
Registriert: Do 1. Jan 2004, 23:45
Wohnort: Nähe Darmstadt

AW: Dach Reling entfernen..

Beitrag von Jürgens Rocco »

Was meinst du denn mit Dachreeling?

Normalerweise ist die aus Stahl, die Strebe vorne ist ein flaches Stahlverbindungsstück und überall Gummpolster drunter. Vorne Li und Re die imbusschrauben lösen und hinten die eine schraube li und re am Klappendämpfer lösen, und dann haste 3 Einzelteile. Die kannst du getrennt abnehmen.

Zumindest ist es so ist es bei de die ich kenne!

Gruß Jürgen
SCIROCCO 1 TS palma-grün-metallic, 178.000 km
SCIROCCO 2 GT II16VPLgrünperleffect, 06.1992, 209.580 km, D3-Kat, weise Blinker u. Seitenblinker, Je Grill, Grill-Spoiler, 30 Raid-HP, MELBER Alu 7x15 ET 38
SCIROCCO 3 TSI 2.0sportoryxweissmetallic, 11.2013, R-Line, 71.387 km
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6744
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Dach Reling entfernen..

Beitrag von christian_scirocco2 »

Ich denke er meint die schwarzen Kunstoffleisten die übers Dache gehen. Regenablauf oder wie man die nennen soll. Die teile sind recht mies zu demontieren und montieren. Auseigener Erfahrung kriegt man die einmal demontiert nicht mehr 100%ig eng anliegend montiert Ich hab mir mit ein paar kleinen Klecks Karossierekleber geholfen damit die wieder sauber in der Sicke liegt.

Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
Jürgens Rocco
Beiträge: 6248
Registriert: Do 1. Jan 2004, 23:45
Wohnort: Nähe Darmstadt

AW: Dach Reling entfernen..

Beitrag von Jürgens Rocco »

Ahsoo, daaassss . . . !

Die sind teilweise ab Werk geklebt, also mit so nem elastischen Zeug. Ka was das ist.

Grüße Jürgen
SCIROCCO 1 TS palma-grün-metallic, 178.000 km
SCIROCCO 2 GT II16VPLgrünperleffect, 06.1992, 209.580 km, D3-Kat, weise Blinker u. Seitenblinker, Je Grill, Grill-Spoiler, 30 Raid-HP, MELBER Alu 7x15 ET 38
SCIROCCO 3 TSI 2.0sportoryxweissmetallic, 11.2013, R-Line, 71.387 km
2dunkleSeelen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1443
Registriert: So 21. Mär 2004, 21:47
Kontaktdaten:

AW: Dach Reling entfernen..

Beitrag von 2dunkleSeelen »

Also geklebte habe ich noch keine gesehen, ansonsten sind die doch recht einfach zu entfernen. Die Dinger sind ja auch nur aufgeschoben. Wil lnicht sagen, dass die nicht kaputt gehen können, aber bei mir hat es immer so 1a funktioniert:

- vorne einen Hammerstiel (das Ende) oder ein anderes vergleichbares stück Holz an die Ablaufleiste ansetzen
- mit der flachen Hand ohne zu große Kraftanwendung gegen den Hammer/Holz hauen

Im Normalfall löst die Leiste sich dann schon aus ihren beiden Verankerungspunkten am Anfang und Ende. Bitte dann nicht den Fehler machen udn versuchen die Leiste nach oben oder halbschräg abzuziehen, dann kannst du sie wegschmeisen. Einfach schön nach hinten hinausziehen, dann bricht auch nichts. Wenn du dir etwas zu unsicher bist nimm noch ne 2te Person mit die drauf achtet, dass die Leiste beim Ziehen nicht verkantet.

Montage halt einfach alles andersrum. (evt mit etwas Silikonspray dann vorarbeiten damit es einfacher geht)


Hoffe ich konnte dir helfen.
roccoMark
Benutzer
Beiträge: 41
Registriert: Mo 16. Mai 2011, 20:18
Wohnort: Bodenseekreis

AW: Dach Reling entfernen..

Beitrag von roccoMark »

Ja genau diese Kunststoff dichtung meine ich! Ok dann werde ich es mal nach deiner Anleitung 2dunkleSeelen* Probieren! Danke :)
und wo muss bzw soll ich den Hammerstiel ansetzen Vorne Hinten? oder ist dies egal?
Antworten