Infos zu Fahrzeug/Kaufberatung
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi 27. Mär 2013, 23:35
- Wohnort: Schlatt Unter Krähen, Baden-Wurttemberg, Germany, Germany
Infos zu Fahrzeug/Kaufberatung
Hallo liebe Rocco-Gemeinde,
da ich mich mittlerweile über einen Rocco 2 (53B) informiere, wollte ich mal in die Runde fragen ob es gewisse Schwachpunkte (u.a. Rostmässig) bei diesem VW-Modell gibt?
Was sollte man ausserdem noch beachten?
Naja und ich hab einen schönen Scirocco gesehen, weiß oder kann mir vielleicht einen Rat geben was der so an dem Scirocco gemacht hat?? (u.a. Felgen / Reifen etc.)
Würde mich sehr freuen wenn Ihr mir da weiter helfen könntet :)
Grüße Günni
da ich mich mittlerweile über einen Rocco 2 (53B) informiere, wollte ich mal in die Runde fragen ob es gewisse Schwachpunkte (u.a. Rostmässig) bei diesem VW-Modell gibt?
Was sollte man ausserdem noch beachten?
Naja und ich hab einen schönen Scirocco gesehen, weiß oder kann mir vielleicht einen Rat geben was der so an dem Scirocco gemacht hat?? (u.a. Felgen / Reifen etc.)
Würde mich sehr freuen wenn Ihr mir da weiter helfen könntet :)
Grüße Günni
- bonsai007
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1696
- Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
- Wohnort: Linz / OÖ
AW: Hilfe :(
Also was ich bei dem Rocco so sehe ist der tiefergelegt , durchgezogener Grill, Zusatzscheinwerfer weg, Breite Felgen mit 195ern (ca.) , weiße Blinker, das Airbrush-Gedingse auf der Haube.
Lg bonsai
Stell dich doch mal in der Vorstellsektion vor!
Und die Thread-Titel bitte nächstes mal etwas eindeutiger benennen.
Lg bonsai
Stell dich doch mal in der Vorstellsektion vor!
Und die Thread-Titel bitte nächstes mal etwas eindeutiger benennen.
[SIGPIC][/SIGPIC]
-
- Benutzer
- Beiträge: 590
- Registriert: Mi 1. Dez 2010, 20:15
AW: Hilfe :(
Außerdem, wenn es kein verschandelter 16V ist, sind Auspuff und Dachantenne nicht original 

Das muss kesseln 

- Roccily
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1025
- Registriert: Do 24. Nov 2005, 10:38
AW: Hilfe :(
Wird aber ein 16V sein, wenn er kein Aufschneider ist und sich ne 16V Ansaugbrücke als Airbrush auf die Haube lackieren läßt. Und was heißt eigentlich "verschandelter" 16V? Ist ein 16V nur gut, wenn er nicht tiefer und breiter ist?Sciroccorrado hat geschrieben:Außerdem, wenn es kein verschandelter 16V ist, sind Auspuff und Dachantenne nicht original![]()
@ icebear
Äußerlich scheint der Rocco doch gut zu sein. Rostmäßig ist im Allgemeinen Schweller und Achsaufnahme zu beachten. Ggf. noch die Türen unten. Wie ist der Radlauf gebördelt?
Gruß
Roccily

Roccily

-
- Benutzer
- Beiträge: 590
- Registriert: Mi 1. Dez 2010, 20:15
AW: Hilfe :(
Ganz rechtRoccily hat geschrieben:Wird aber ein 16V sein, wenn er kein Aufschneider ist und sich ne 16V Ansaugbrücke als Airbrush auf die Haube lackieren läßt. Und was heißt eigentlich "verschandelter" 16V? Ist ein 16V nur gut, wenn er nicht tiefer und breiter ist?


Das muss kesseln 

-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1253
- Registriert: So 10. Jun 2007, 18:07
AW: Hilfe :(
NaNa was wird denn hier wieder rumgehackt. Der TE hat nicht gesagt das er einen Originalen möchte. Er wird ihm so gefallen. Und hier im Forum sind wohl die Mehrzahl der Roccos ähnlich gepimt. Klar er hätte sich vorstellen können und den Titel ein wenig eindeutiger formulieren können aber zumindest ersteres kann er ja noch nachholen.
@icebear
Also beim Rost hat der 2er und speziell der hier gezeigte GTII wenig Probleme sofern kein Unfallschaden schlecht repariert wurde. Ich könnte höchstens das Tankrohr erwähnen oder bei umgelegten Kanten eben diese wenn's nicht ordentlich versiegelt wurde. Ansonsten sind die wichtigen Baugruppen meist im guten Zustand.
Der Wagen scheint auch schon länger zu stehen wie die noch vorhandene vordere AU Plakette verrät.
@icebear
Also beim Rost hat der 2er und speziell der hier gezeigte GTII wenig Probleme sofern kein Unfallschaden schlecht repariert wurde. Ich könnte höchstens das Tankrohr erwähnen oder bei umgelegten Kanten eben diese wenn's nicht ordentlich versiegelt wurde. Ansonsten sind die wichtigen Baugruppen meist im guten Zustand.
Der Wagen scheint auch schon länger zu stehen wie die noch vorhandene vordere AU Plakette verrät.
- Scirocco 1 GTi (EG)
- Scirocco 2 GLi (EG)
- Scirocco 2 GTX (EX)
- Scirocco 2 GTX (JH)
- Scirocco 2 GLi (EG)
- Scirocco 2 GTX (EX)
- Scirocco 2 GTX (JH)
- RCV
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14499
- Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
- Wohnort: Mösrath
- Kontaktdaten:
AW: Hilfe :(
Das is doch der Rocco oder Ex-Rocco vom Richie hier ausm Forum!?
Der wird doch sicher mehr dazu sagen können
Der wird doch sicher mehr dazu sagen können

[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert

- Maik
- Beiträge: 5189
- Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
- Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
- Kontaktdaten:
AW: Infos zu Fahrzeug/Kaufberatung
Ich habe den Titel mal geändert.
Eine allgemeine Kaufberatung findest du hier im Wiki:
Autokauf allgemein
Scirocco 2 kaufen
Im allgemeinen sei dir und allen ein Blick ins Forumswiki empfohlen,findet man einfacher: hier!
Eine allgemeine Kaufberatung findest du hier im Wiki:
Autokauf allgemein
Scirocco 2 kaufen
Im allgemeinen sei dir und allen ein Blick ins Forumswiki empfohlen,findet man einfacher: hier!
- SCOstfriesland
- Beiträge: 2088
- Registriert: Fr 18. Feb 2005, 13:22
- Wohnort: Norddeich Ostfriesland
- Kontaktdaten:
AW: Infos zu Fahrzeug/Kaufberatung
Moin,
er hat sich schon dank RCV schon bei mir per PN gemeldet.
Um lässtigen Diskusionen hier aus dem Weg zu gehen ist das auch besser um Infos über den Rocco weiterzugeben.
Nur zur Info, die Bilder stammen aus dem Jahr 1995, seit 1996 habe ich den Rocco nicht mehr.
Ritchie
er hat sich schon dank RCV schon bei mir per PN gemeldet.
Um lässtigen Diskusionen hier aus dem Weg zu gehen ist das auch besser um Infos über den Rocco weiterzugeben.

Nur zur Info, die Bilder stammen aus dem Jahr 1995, seit 1996 habe ich den Rocco nicht mehr.
Ritchie
Webseite http://www.original-scirocco.de Jetzt nur noch 20. Scirocco's in der Sammlung.
[SIGPIC][/SIGPIC]
[SIGPIC][/SIGPIC]
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Hilfe :(
Eindeutig, JA, wie jeder Scirocco nur richtig gut ist, umso näher er dem OEM-Auslieferungszustand ist. Ist doch bei jedem werdenden Klassiker so, Bastelbuden will keiner auf dem Oldtimer-Markt.Roccily hat geschrieben: Ist ein 16V nur gut, wenn er nicht tiefer und breiter ist?
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.