hab heute von einem guten Freund eine Mail zu einer Sache bekommen, die die EU so ganz stillschweigend durch's Hintertürchen einführen will. Und zwar geht es um unser Trinkwasser. Hört sich zuerst einmal nicht so weltbewegend an, ist es aber, zumal hier eine Lebensgrundlage "kapitalisiert" werden soll.
Ich stell den Text mit den Links hier einfach mal komplett so ein, wie ich ihn bekommen habe:
Was mich neben dem eigentlichen Thema schwer bestürzt, ist, dass diese Sache fast hinter verschlossenen Türen unter Ausschluss der Öffentlichkeit abläuft. Gleich dazu gesagt, ich bin ein glühender Befürworter von Europa und Völkerverständigung. Aber die EU, die wir da vorgesetzt bekommen ist eine reine Wirtschaftsgeschichte, die sich einen ......dreck um die Belange der Bevölkerung schert. Hier muss sich dringend was ändern, weg von der Wirtschaftssteuerung und hin zu den Menschen.Hallo Freunde,
vergangenes Wochenende war der "Tag des Wassers".
Mag sein, daß Ihr es ja gehört oder gelesen habt. Die EU plant was. (Das läuft seit letztem Jahr)
Im Gespräch ist die Privatisierung des Trinkwassers. Der Wettbewerbskommissar der EU plant eine Richtlinie, wonach die öffentliche Wasserversorgung nach marktrechtlichen Kriterien gestaltet werden soll.
Das bedeutet zum Beispiel, dass die öffentlichen Wasserrechte ausgeschrieben werden müssen. Konzerne könnten dann die Versorgung übernehmen, Nestle ist z.B. so einer.
Eine Initiative, an der die europäischen Gewerkschaften beteiligt sind, beabsichtigt eine Petition gegen die geplante Richtlinie bei der EU-Kommission und sammelt dafür Unterschriften.
Die Gewerkschaftseite dazu ist z.B. www.wasser-ist-menschenrecht.de
Der direkte Link zur europäischen Unterschriftenaktion : www.right2water.eu/de
Für Jacek etwas auf polnisch : https://signature.right2water.eu/oct-web-public/index.do?lang=pl
Es gibt schon negative Erfahrungen mit privatisierter Wasserversorgung in anderen Länder. Darüber gab es was in Zeitungen und den TV-Nachrichten, auch das Magazin Monitor hat was gesendet.
Infos der Monitorsendung, als Video und auch in Textform: www.wdr.de/tv/monitor/sendungen/2012/1213/wasser.php5
Ich halte das für wichtig. Deutschland hat sein "Soll" an Unterschriften zwar schon erreicht, trotzdem sollten auch unsere Politiker sehen, daß "das Volk" da anderer Meinung ist.
Vielleicht habt Ihr Euch damit ja schon beschäftigt.
Viele Grüße
Detlef