Moin zusammen,
ich habe an meinem GTX den Stabi ausgebaut und wollte ihn jetzt heute wieder einbauen. Da ich die alten Schellen auftrennen musste hab ich mir neue besorgt, bekomm sie jedoch nicht wirklich soweit zusammen gedrückt das ich die Klammer draufschieben kann. Hat jemand vlt erfahrungen damit und kann mir einen Tip geben?
Stabi hinten, Schelle aussen einbauen
- Ari31
- Benutzer
- Beiträge: 41
- Registriert: Fr 2. Nov 2012, 11:31
- Wohnort: 57629 Norken
- Kontaktdaten:
Stabi hinten, Schelle aussen einbauen
RUNTER VON DER BRÜCKE UND AUF ÌN DIE MESSEN!
EINE DURCHSAGE AN ALLE: JETZT GIBTS WAS ZU ESSEN! A SEE A SEE A SEEMANNSSONNTAG ...
Eine Seefahrt die ist lustig, eine Seefahrt die ist schön....
EINE DURCHSAGE AN ALLE: JETZT GIBTS WAS ZU ESSEN! A SEE A SEE A SEEMANNSSONNTAG ...
Eine Seefahrt die ist lustig, eine Seefahrt die ist schön....
- Ari31
- Benutzer
- Beiträge: 41
- Registriert: Fr 2. Nov 2012, 11:31
- Wohnort: 57629 Norken
- Kontaktdaten:
AW: Stabi hinten, Schelle aussen einbauen
Hab ich probiert. Alleine gehts damit auf jeden Fall nicht.
RUNTER VON DER BRÜCKE UND AUF ÌN DIE MESSEN!
EINE DURCHSAGE AN ALLE: JETZT GIBTS WAS ZU ESSEN! A SEE A SEE A SEEMANNSSONNTAG ...
Eine Seefahrt die ist lustig, eine Seefahrt die ist schön....
EINE DURCHSAGE AN ALLE: JETZT GIBTS WAS ZU ESSEN! A SEE A SEE A SEEMANNSSONNTAG ...
Eine Seefahrt die ist lustig, eine Seefahrt die ist schön....
AW: Stabi hinten, Schelle aussen einbauen
Hab das letzte Woche auch gemacht, dazu habe ich zwei Gripzangen verwendet und einen PVC Hammer. Ich habe PVC Lagergummis verbaut, an der gestrahlten spritzverzinkten lackierten 16V Achse, es war ganz schön schwierig die Klammern zu zubringen, ich hatte dreierlei zur Auswahl, original VW, Classic Parts, gestrahlt und verzinkt, ich hab dann die original VW verbaut.
Gutes gelingen
Gutes gelingen

- scidriver
- Benutzer
- Beiträge: 315
- Registriert: Di 7. Jul 2009, 15:18
AW: Stabi hinten, Schelle aussen einbauen
Ich hatte vor einiger Zeit damit auch rumzurödeln. Hatte mir von Classic Parts die Schellen bestellt und die waren beim besten Willen nicht drauf zu bekommen. Hab dann die genommen: http://www.clausvonessen.de/pi35/pd763.html - und wahrscheinlich den entscheidenden Milimeter gewonnen. Ansonsten hab ich auch zwei Gripzangen genommen und schön mti dem Heißluftfön nachgeholfen.
- Ari31
- Benutzer
- Beiträge: 41
- Registriert: Fr 2. Nov 2012, 11:31
- Wohnort: 57629 Norken
- Kontaktdaten:
AW: Stabi hinten, Schelle aussen einbauen
Ich habe jetzt mit viel Gewalt einen draufbekommen. Der andere steht dann für nächstes Wochenende an;)
RUNTER VON DER BRÜCKE UND AUF ÌN DIE MESSEN!
EINE DURCHSAGE AN ALLE: JETZT GIBTS WAS ZU ESSEN! A SEE A SEE A SEEMANNSSONNTAG ...
Eine Seefahrt die ist lustig, eine Seefahrt die ist schön....
EINE DURCHSAGE AN ALLE: JETZT GIBTS WAS ZU ESSEN! A SEE A SEE A SEEMANNSSONNTAG ...
Eine Seefahrt die ist lustig, eine Seefahrt die ist schön....
- Tomas Highway
- Benutzer
- Beiträge: 331
- Registriert: Mo 21. Feb 2011, 20:48
- Wohnort: Korschenbroich
AW: Stabi hinten, Schelle aussen einbauen
Versuch`s doch mal mit Schraubzwingen und Holzkeilen. 

-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1691
- Registriert: Sa 25. Sep 2004, 12:25
- Wohnort: Kärnten
- Kontaktdaten:
AW: Stabi hinten, Schelle aussen einbauen
Wenn es dich aufbaut: ich hab damit kürzlich auch mehrere Stunden an mehreren tagen verbracht und meine frisch lackierte Achse auch wieder schön zerkratzt.
Hatte PU Lager von C v E
Die alten schellen
Und CP. Klammern
Hatte PU Lager von C v E
Die alten schellen
Und CP. Klammern