
G60 und JH-Motor
- rumburak83
- Benutzer
- Beiträge: 117
- Registriert: Di 25. Mai 2010, 21:18
- Wohnort: Uelzen
G60 und JH-Motor
Moin, da ich günstig an nen G60-Motor ran kommen kann (ohne G-Lader
) und ich des öfteren im Netz gelesen habe das der Kopf vom G60 auf den JH passt, wollte ich hier mal fragen ob das was bringt und ob der wirklich passt? Wenn ja, was muss bzw kann ich noch verwenden. Würde den Motor ja gerne komplett einbauen, aber dazu fehlt leider das nötige Kleingeld für den Lader, und den Kabelbaum und Steuergerät bräuchte ich dann ja auch noch. Würde mir ja schon gefallen/reichen wenn ich mit dem Kopf 3-5PS rausholen könnte. Ne andere Droselklappe und nen Fächerkrümmer werde ich eh noch verbauen. Also wenn mir jemand was dazu sagen kann würde ich mich freuen.

-
- Benutzer
- Beiträge: 277
- Registriert: Fr 9. Sep 2011, 07:52
- Wohnort: Boos , Germany
- Kontaktdaten:
AW: G60 und JH-Motor
mich würd interesiern ob am jh ne größere drosselklappe zb vom porsche 924 mitm 125 ps motor was bringen würde
- rumburak83
- Benutzer
- Beiträge: 117
- Registriert: Di 25. Mai 2010, 21:18
- Wohnort: Uelzen
AW: G60 und JH-Motor
Habe gelesen das die Kanäle und die Ventile größer sein sollen, wenn das so ist, wäre es ja von Vorteil, oder? Ist hier denn keiner der mir was dazu sagen kann?
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6744
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: G60 und JH-Motor
Hallo,rumburak83 hat geschrieben:Moin, da ich günstig an nen G60-Motor ran kommen kann (ohne G-Lader) und ich des öfteren im Netz gelesen habe das der Kopf vom G60 auf den JH passt, wollte ich hier mal fragen ob das was bringt und ob der wirklich passt? Wenn ja, was muss bzw kann ich noch verwenden. Würde den Motor ja gerne komplett einbauen, aber dazu fehlt leider das nötige Kleingeld für den Lader, und den Kabelbaum und Steuergerät bräuchte ich dann ja auch noch. Würde mir ja schon gefallen/reichen wenn ich mit dem Kopf 3-5PS rausholen könnte. Ne andere Droselklappe und nen Fächerkrümmer werde ich eh noch verbauen. Also wenn mir jemand was dazu sagen kann würde ich mich freuen.
ist komplett sinnlos da was zu tauschen. Einfach mal den Kopf tauschen oder ähnliches geht da nicht.
Drosselklappe bringt Null komma nix. Fächer, naja kann man machen.
Wenn du wirklich was sinnnvolles machen willst, hol dir einen Rumpfmotor von einem EX oder DX und verbau den. Dann hat der Motor wieder eine Verdichtung mit der man als Saugmotor (+Tuning) auch arbeiten kann.
Gruß Chirstian
Scirocco 2 GT2 16V
- rumburak83
- Benutzer
- Beiträge: 117
- Registriert: Di 25. Mai 2010, 21:18
- Wohnort: Uelzen
AW: G60 und JH-Motor
Aber die Nockenwelle des JH hat doch 210° und die des G60 hat 220° (berichtigt mich wenn ich falsch liege) somit habe ich bei dem G60 Kopf bzw mit dessen Nockenwelle doch ne längere Öffnungszeit Einlaßseitig, müsste ja somit von Vorteil sein. Kann mir da jemand was zu sagen? Und nicht: bringt nichts, lass das sein! Ich möchte wenn möglich klare Aussagen haben, warum es nicht geht bzw warum es keinen Sinn macht. Habe bis jetzt nur von Vorteilen gelesen die ich dadurch haben soll. Und wieso bringt eine andere Drosselklappe nichts? Verspreche mir dadurch nicht wirklich viel Leistung, aber soll ja angeblich besseres Ansprechverhalten haben bzw bringen!?!
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2885
- Registriert: Fr 9. Aug 2002, 17:18
- Wohnort: Hannover
AW: G60 und JH-Motor
nen G60 - P Kopf könnte durchaus was bringen.
und wenn man den Kopf dazu noch "Plant" kann das sehr wohl was bringen ...
Der G60 Kopf is ja nicht so hoch verdichtet ...ähnlich dem, des JH, man muss das ebend neu ausrechnen .
und wenn man den Kopf dazu noch "Plant" kann das sehr wohl was bringen ...
Der G60 Kopf is ja nicht so hoch verdichtet ...ähnlich dem, des JH, man muss das ebend neu ausrechnen .
Mfg. Schnitzel aka Sebastian
[SIGPIC][/SIGPIC]
[SIGPIC][/SIGPIC]
- rumburak83
- Benutzer
- Beiträge: 117
- Registriert: Di 25. Mai 2010, 21:18
- Wohnort: Uelzen
AW: G60 und JH-Motor
Woran erkenn ich den P-Kopf? Es gibt da ja noch den A-Kopf, oder irre da? Was ist der Unterschied?
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6744
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: G60 und JH-Motor
Also,
eine andere Drosselklappe macht nur Sinn wenn der Motor auch mehr Luft ansaugen kann. Also wenn ihn die Originale zu sehr begrenzt. Dies ist im Falle des JH nicht so. Das einzige was du hast, du brauchst weniger PEdalweg für eine größere Luftmenge die durch die Drosselklappe durchgeht. Also meinst du "boh der geht ja mit nur wenig Gas geben richtig ab". In wirklichkeit betrügst dich damit aber selbst.
Die G60 Nockenwelle hat mehr Grad ist aber insgesamt anders geschliffen da der G60 ja nen Ladermotor ist. Zudem ist auch der Öffnungshub wichtig. BTw, den JH gabs mit Hydros und tassenstößeln. Je nachdem welchen du hast kannst du die Ncokenwelle verbauen oder auch nicht.
Was ich aber nicht verstehe, du willst nen anderen Kopf auf den JH bauen, obwohl sein größter!!! Nachteil im Rumpf bzw. den Kolben liegt, die die Ursache für die neidrige Verdichtung von 8,5:1 sind. Das wär das allererste was ich an dem Motor ändern würde. JH Rumpf raus und sich nen "Bastard" bauen mit 10:1 Verdichtung. Alles andere ist unsinnig. Nichtmal für nen Laderumbau würde ich den JH nehmen, da er keine Kolbenbodenkühlung hat und die Kolben der Ladermotoren auch anders beschichtet sein dürften.
Aber das nur so als Tip, bau dir nen Kopf drauf der 2-3PS bringen kann oder tasuch den RUmpf und du hast gleich 7-8PS mehr und jedes weitere Tuning ist dadurch noch effizienter.
Gruß Christian
eine andere Drosselklappe macht nur Sinn wenn der Motor auch mehr Luft ansaugen kann. Also wenn ihn die Originale zu sehr begrenzt. Dies ist im Falle des JH nicht so. Das einzige was du hast, du brauchst weniger PEdalweg für eine größere Luftmenge die durch die Drosselklappe durchgeht. Also meinst du "boh der geht ja mit nur wenig Gas geben richtig ab". In wirklichkeit betrügst dich damit aber selbst.
Die G60 Nockenwelle hat mehr Grad ist aber insgesamt anders geschliffen da der G60 ja nen Ladermotor ist. Zudem ist auch der Öffnungshub wichtig. BTw, den JH gabs mit Hydros und tassenstößeln. Je nachdem welchen du hast kannst du die Ncokenwelle verbauen oder auch nicht.
Was ich aber nicht verstehe, du willst nen anderen Kopf auf den JH bauen, obwohl sein größter!!! Nachteil im Rumpf bzw. den Kolben liegt, die die Ursache für die neidrige Verdichtung von 8,5:1 sind. Das wär das allererste was ich an dem Motor ändern würde. JH Rumpf raus und sich nen "Bastard" bauen mit 10:1 Verdichtung. Alles andere ist unsinnig. Nichtmal für nen Laderumbau würde ich den JH nehmen, da er keine Kolbenbodenkühlung hat und die Kolben der Ladermotoren auch anders beschichtet sein dürften.
Aber das nur so als Tip, bau dir nen Kopf drauf der 2-3PS bringen kann oder tasuch den RUmpf und du hast gleich 7-8PS mehr und jedes weitere Tuning ist dadurch noch effizienter.
Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
- rumburak83
- Benutzer
- Beiträge: 117
- Registriert: Di 25. Mai 2010, 21:18
- Wohnort: Uelzen
AW: G60 und JH-Motor
Wo du "Bastard" schreibst, habe hier im Forum mal was vom JH- PF-Bastard gelesen. Was habe ich denn für vorteile mit nem PF-Rumpf, hat der nicht nur 3 PS mehr wie der JH? Oder kann ich da mehr raus holen?
- Nick
- Benutzer
- Beiträge: 643
- Registriert: Mi 20. Okt 2004, 13:53
- Wohnort: Öschingen