7x15 ET34 ? Hat einer damit Erfahrungen?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Blaze
Neuer Benutzer
Beiträge: 7
Registriert: So 2. Sep 2012, 10:02
Wohnort: Lamspringe

7x15 ET34 ? Hat einer damit Erfahrungen?

Beitrag von Blaze »

Moin,
Bin derzeit auf der Suche nach neuen Felgen & bin über die "Arbet VIII 7x15 ET34" gestolpert, die Mir eigentlich schon gut gefallen, jetzt meine Frage :
Hat einer Erfahrungen mit 7x15 und ET34? wie wirkt sich das aus?
Meine zweite Frage - kann ich dann hinten noch Spurverbreiterungen draufhauen, damit das noch breiter wird? ;)

Grüße Patrick!
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6744
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: 7x15 ET34 ? Hat einer damit Erfahrungen?

Beitrag von christian_scirocco2 »

Hi,

ich fahre 7*15 mit ET25 oder 28, also weniger als deine. Vorne paßt es mit 40mm Federn so, hinten müssen die Kanten umgelegt werden. Spurplatten kann man drauf machen, ich habe bei mir hinten je 15mm drauf, mußte dazu den Kotflügel aber schon ein wenig nach außen treiben.

Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
Blaze
Neuer Benutzer
Beiträge: 7
Registriert: So 2. Sep 2012, 10:02
Wohnort: Lamspringe

AW: 7x15 ET34 ? Hat einer damit Erfahrungen?

Beitrag von Blaze »

Dankeschön!
Hab aber kein Fahrwerk oder Federn drinne, ganz normal also, dürfte eigentlich kein Problem sein oder nicht?^^ ;)

mfg
Benutzeravatar
rocco-olli
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5242
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Nähe Kitzingen

AW: 7x15 ET34 ? Hat einer damit Erfahrungen?

Beitrag von rocco-olli »

Was fürn Reifen willste denn fahren?

Vorne 10 und hinten 15mm sollten drin sein, mit original Kante.

Aber ohne Tieferlegung sieht eine zu breite Spur auch nix aus.
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
Blaze
Neuer Benutzer
Beiträge: 7
Registriert: So 2. Sep 2012, 10:02
Wohnort: Lamspringe

AW: 7x15 ET34 ? Hat einer damit Erfahrungen?

Beitrag von Blaze »

Was den Reifen angeht weiß ich noch nicht, hat einer da ne Empfehlung, was relativ kostengünstig & trotzdem gut von der Qualität ist bzw Fahrverhalten ?
Wie gesagt, das mit der Spurverbreiterung würde ich auch echt erst in Angriff nehmen, wenn ichn Fahrwerk oder Federn hab.

danke & grüße ;)
Benutzeravatar
rocco-olli
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5242
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Nähe Kitzingen

AW: 7x15 ET34 ? Hat einer damit Erfahrungen?

Beitrag von rocco-olli »

Kostengünstig ist die "Standartgröße" 195/50/15

Wenns optisch weng schöner sein soll, dann nimmst nen 195/45/15.

Ich selbst würde auf der Felgengröße nen 185/45/15 fahren, der sieht einfach am besten aus und der schleift nicht so leicht an den Radläufen. Aber das ist Geschmackssache

Fürs Fahrverhalten auf jedenfall ne Querlenkerstrebe einbauen. Die ist bei manchen 7x15 Rädern sogar Pflicht.
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
scimanu
Benutzer
Beiträge: 49
Registriert: Fr 1. Jun 2007, 13:39
Wohnort: 77743 bei Offenburg

AW: 7x15 ET34 ? Hat einer damit Erfahrungen?

Beitrag von scimanu »

Hallo! Ich bin GTÜ-Prüfer und kenne das aus der Praxis: schau einfach mal ins Gutachten zu den Felgen. Da sollte dann ja drin stehen, ob die Felgen aufs Auto passen, Kanten ungebördelt werden müssen (was oft trotzdem nicht nötig ist) und welche Reifengrößen genehmigt sind. Wenn da nix drin steht, fragst du sowieso besser den TÜV (!) - Prüfer, weil der das eintragen muss (in den neuen Bundesländern darf das nur die Dekra).
Soweit mal von der gesetzlichen Seite ;-)

Nicht vergessen: wenn es für die Felgen eine ABE gibt, in der auch dein Scirocco drin steht, kann es erstens sein, dass man die trotzdem eintragen lassen muss (siehe Auflagen) und zweitens: wenn du Spurverbreiterungen oder Fahrwerk dazu einbaust, musst du sie so oder so eintragen!
Blaze
Neuer Benutzer
Beiträge: 7
Registriert: So 2. Sep 2012, 10:02
Wohnort: Lamspringe

AW: 7x15 ET34 ? Hat einer damit Erfahrungen?

Beitrag von Blaze »

scimanu hat geschrieben:Hallo! Ich bin GTÜ-Prüfer und kenne das aus der Praxis: schau einfach mal ins Gutachten zu den Felgen. Da sollte dann ja drin stehen, ob die Felgen aufs Auto passen, Kanten ungebördelt werden müssen (was oft trotzdem nicht nötig ist) und welche Reifengrößen genehmigt sind. Wenn da nix drin steht, fragst du sowieso besser den TÜV (!) - Prüfer, weil der das eintragen muss (in den neuen Bundesländern darf das nur die Dekra).
Soweit mal von der gesetzlichen Seite ;-)

Nicht vergessen: wenn es für die Felgen eine ABE gibt, in der auch dein Scirocco drin steht, kann es erstens sein, dass man die trotzdem eintragen lassen muss (siehe Auflagen) und zweitens: wenn du Spurverbreiterungen oder Fahrwerk dazu einbaust, musst du sie so oder so eintragen!
Also in der ABE für die Felgen steht mein Scirocco auch drinne, der Vorbesitzer hatte die auch auf seinem GT2 drauf.
Mal ne andere Frage, muss ich bei 7x15 eine Querlenker &/oder ne Dom-Strebe eingebaut haben? Hab gelesen dass das bei manchen 7x15 notwendig ist.
Die Info finde ich dann wohl auch in der ABE oder?

Danke schonmal!
scimanu
Benutzer
Beiträge: 49
Registriert: Fr 1. Jun 2007, 13:39
Wohnort: 77743 bei Offenburg

AW: 7x15 ET34 ? Hat einer damit Erfahrungen?

Beitrag von scimanu »

Genau. Normalerweise ist das aber nicht nötig.
In den Auflagen (stehen in der Liste, wo die ganzen Fzg.-Typen stehen, z.B. A01, dann auf den nächsten Seiten schauen, was A01 bedeutet) steht alles drin, was du machen musst. So kann man es dann auch eintragen - wenn es nötig ist.
Antworten