Warnleuchte Öl, Motor klackert, wo anfangen?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Dellorto
Benutzer
Beiträge: 158
Registriert: So 19. Jun 2005, 21:18

Warnleuchte Öl, Motor klackert, wo anfangen?

Beitrag von Dellorto »

Hallo zusammen,
letzten Freitag ist auf der Autobahn bei etwa 130 kmh die Öl-Warnlampe und Summer angegangen. Ich habe ausgekuppelt und bin schnellstmöglich von der Bahn gerollt und stehen geblieben.
Mit dem ADAC Helfer habe ich den Wagen nochmal gestartet. Der Motor läuft, klackert aber, die Öl-Warnlampe blinkt.
Dann habe ich den Ölstand gemessen. Öl ist drin, vielleicht sogar ein Tick zuviel. Unter dem Wagen war keine Ölpfütze oder so.

Davor habe ich eine Art leises, drehzahlabhängiges, Rasseln aus dem Motorraum gehört. Allerdings nicht im Stand, nur beim Fahren. Habe es nur gehört wenn ich die Scheibe unten hatte und der Schall von Häusern oder im Tunnel reflektiert wurde. Bin deshalb auch relativ vorsichtig (kein Vollgas) mit dem Wagen gefahren. Ich wollte eigentlich zur Inspektion, das hat aber wohl nichts gegeben.

Wie fange ich jetzt am besten an um festzustellen ob der Motor kernschrott ist?
Habt ihr da erfahrungen was das sein könnte?

Danke und viele Grüße

PS: Achja, ist ein Scirocco 2 von 1988 mit 129PS 16v (PL), etwa 100000 km gelaufen.
Günni

AW: Warnleuchte Öl, Motor klackert, wo anfangen?

Beitrag von Günni »

Hört sich nach Lagerschaden an, wenn das Geräusch nur beim Gas geben im Lastbetrieb zu hören ist und wenn du Gas weg nimmst und es weg ist,ist es definitiv ein Lagerschaden.
Dellorto
Benutzer
Beiträge: 158
Registriert: So 19. Jun 2005, 21:18

AW: Warnleuchte Öl, Motor klackert, wo anfangen?

Beitrag von Dellorto »

Lagerschaden ist nicht so gut, nehme ich mal an?
Beitrag bearbeitet (03.09.78 13:37)
Dellorto
Benutzer
Beiträge: 158
Registriert: So 19. Jun 2005, 21:18

AW: Warnleuchte Öl, Motor klackert, wo anfangen?

Beitrag von Dellorto »

Also wie gehe ich denn jetzt weiter vor? Mal Öl ablassen und gucken ob alles voller Späne ist? Kopf abschrauben und schauen was da los ist?
Oder Karre verkaufen?
Benutzeravatar
HellBilly
Beiträge: 705
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 14:27
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

AW: Warnleuchte Öl, Motor klackert, wo anfangen?

Beitrag von HellBilly »

Neue Pleuellagerschalen + Schrauben kaufen, Ölwanne ab und Attacke ;-) Wenn an der Kurbelwelle noch keine Schäden entstanden sind dürfte es das schon gewesen sein.
MfG Steven
[SIGPIC][/SIGPIC]
VCDS-User
Benutzeravatar
Ralle
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6150
Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
Wohnort: Kassel

AW: Warnleuchte Öl, Motor klackert, wo anfangen?

Beitrag von Ralle »

Der Zylinderkopf bleibt, wo er ist! ;-)


Hier findest Du ein paar Informationen zum Thema:

http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... eure-Hilfe


Falls Du doch Späne im Motoröl finden solltest, musst Du zusätzlich noch den Ölkühler wechseln.
Gruß von Ralf :wink:

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!

91er GT2, JH, grün-perleffekt
Dellorto
Benutzer
Beiträge: 158
Registriert: So 19. Jun 2005, 21:18

AW: Warnleuchte Öl, Motor klackert, wo anfangen?

Beitrag von Dellorto »

Ralle hat geschrieben: Hier findest Du ein paar Informationen zum Thema:
http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... eure-Hilfe
Ach, das ist ja verrückt. ;-) Das ist auch mein Geräusch. Bei mir war es allerdings bedeutend leiser.
Ok, dann schaue ich mal weiter sobal der Wagen nach Hause geschleppt ist.

Danke schonmal!
Beitrag bearbeitet (03.09.78 13:37)
Benutzeravatar
pinfire.ct
Benutzer
Beiträge: 47
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Westharz

AW: Warnleuchte Öl, Motor klackert, wo anfangen?

Beitrag von pinfire.ct »

Hallo @ Ralle,
Super wichtiger Hinweis deinerseits, habe gerade einen neuen JH am Haken (Konsequenz aus den Geräuschen). Reicht es den Ölkühler zu tauschen und den Ölfilterhalter mit Benzin und Pressluft zu reinigen, oder sollte der auch neu? Da scheint noch so ein mit Innenvielzahn gesichertes Kugelventil vorhanden zu sein.
An die anderen: Ölwanne runter, siehts aus wie beim Goldwaschen am Klondike wars das (99,9 Prozent). Hab das Spielchen gerade durch.
Viele Grüße
pinfire.ct
Dellorto
Benutzer
Beiträge: 158
Registriert: So 19. Jun 2005, 21:18

AW: Warnleuchte Öl, Motor klackert, wo anfangen?

Beitrag von Dellorto »

Hmm bei mir ist ja schon die Ölleuchte an, das heisst Öldruck weg.
Mit den Pleuel-Lagern ist da doch bestimmt nicht getan, oder?
Benutzeravatar
53B
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 9642
Registriert: Di 9. Mär 2004, 22:05
Kontaktdaten:

AW: Warnleuchte Öl, Motor klackert, wo anfangen?

Beitrag von 53B »

Ölwanne ab und nachschauen, wenn die Lager was haben fällt der Öldruck eben ab. Als es bei mir Anfing war der Öldruck nur im Leerlauf nicht da. Ab 1200 Umdrehungen hat er wenigstens ausgereicht das die Lampe ausging.
Antworten