JH motor mit G60. Ist es möglich?
-
- Benutzer
- Beiträge: 36
- Registriert: So 8. Jan 2012, 02:25
JH motor mit G60. Ist es möglich?
wollte mal wissen ob es sinn macht einen JH motor mit einem G60 auszurüsten. natürlich müsste der motor wenn dan noch überholt werden. oder besser gleich einen 16V nehmen?
- Maggus
- Beiträge: 5316
- Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
- Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum
AW: JH motor mit G60. Ist es möglich?
Natürlich ist das Möglich. Der JH hat sogar schon die Optimale Verdichtung für einen Turbo Umbau. Allerdings wird dann auch noch diverses weitere vom G60 benötigt wie z.b. Kabelbaum, Einspritzung etc.
Grüssle
Grüssle
-
- Benutzer
- Beiträge: 36
- Registriert: So 8. Jan 2012, 02:25
AW: JH motor mit G60. Ist es möglich?
ich danke dir erstmal, ja ich überlege noch wie ich es mache da ich zwei sciroccos habe. in dem einen ist schon ein 16v drin der auch schon läuft aber noch sehr viel gemacht werden muss bis er auf der straße steht. und dan noch der andere der noch original belassen ist. deswegen fragte ich weil ich den moter drin lassen möchte und so wehnig wie möglich verbauen will. und doch soll er mehr leistung haben.
ok wenn es so geht dan ist das ja schon mal ein guter weg sich weiter zu informieren und auch mal eine kostenaufstellung zu machen.
ok wenn es so geht dan ist das ja schon mal ein guter weg sich weiter zu informieren und auch mal eine kostenaufstellung zu machen.
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6744
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: JH motor mit G60. Ist es möglich?
Sign! Zumal der JH zwar ein 8V und 8,5:1er Verdichtung hat, aber ansonste nicht viel vom G60 hat. Zumal die haltbarkeit seitens des Getriebe Kolben(Kolbenbodenkühlung)?, usw.auch nicht gegeben ist. Außerdem brauchst du so viele Teile daß du gleich nen G60 komplett akufen kannst. Das gleiche gilt auch für den 16V.Deep_Silence hat geschrieben:ich glaub deine Fragestellung sollte lauten : "Was muß ich ändern/umbauen wenn ich nen G60 am JH fahren will ?"
Ich glaub die Liste wird dann länger als dir lieb ist ...![]()
Gruß Chirstian
Scirocco 2 GT2 16V
-
- Benutzer
- Beiträge: 36
- Registriert: So 8. Jan 2012, 02:25
AW: JH motor mit G60. Ist es möglich?
ok, also macht es nicht viel sinn. dan lass ich ihn einfach Original. aber es ist eine gute idee mal zu schauen ob man einen kompl. g60 bekommt da mir der 16V in meinem zweiten nicht so passt. WAS MUSS ICH ÄNDERN WENN ICH einen g60 an nen 16V hänge. komme bestimmt günstiger weg mit einem kompletten g60. oder?
- Maik
- Beiträge: 5189
- Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
- Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
- Kontaktdaten:
AW: JH motor mit G60. Ist es möglich?
Nein....einen 16vg60 zubauen ist teuer und aufgrund der Teileverfügbarkeit ein zeitaufwendiges Glücksspiel.
- Michas Rocco
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1828
- Registriert: Mi 8. Dez 2004, 21:54
- Wohnort: Vechlede
- Kontaktdaten:
AW: JH motor mit G60. Ist es möglich?
Hey,
einfach so einen G60 Lader an den JH schrauben und losknallen ist nicht machbar.
Du müsstest bei Verwendung des JH zunächst den Block und Kopf auf die erhöhte Leistung Drehmomente anpassen und verstärken. Dann die komplette Digifant I verbauen, dann einen guten G-Lader besorgen und so weiter.
Der Aufbau eines 16VG60 bedingt die gleichen Umbauarbeiten wie oben geschrieben.
Hauptproblem ist die Abstimmung des Motors und speziell der Digifant auf die neuen Bedürfnisse des Antriebs. TüV Eintragung ist dann auch noch ein Thema. Die Anpassung des Autos ein weiteres.
Eine Grobe Kostenrichtung für einen guten Umbau kann so aussehen:
- Grundmotor/Kopf/g-Lader: 3000 - 10000€
- Applikation/Abstimmung: 300 - 1000€
- Anpassung Auto: 1000 - ... €
- Eintragung TüV: 500 - ... €
Das sind sehr grobe Zahlen und ein Limit gibt es nicht. Ein guter Ladeluftkühler kostet schon locker 600€, ein Satz Einspritzdüsen 400€, Schmiedekolben, Pleuel und Grundmotor...
einfach so einen G60 Lader an den JH schrauben und losknallen ist nicht machbar.
Du müsstest bei Verwendung des JH zunächst den Block und Kopf auf die erhöhte Leistung Drehmomente anpassen und verstärken. Dann die komplette Digifant I verbauen, dann einen guten G-Lader besorgen und so weiter.
Der Aufbau eines 16VG60 bedingt die gleichen Umbauarbeiten wie oben geschrieben.
Hauptproblem ist die Abstimmung des Motors und speziell der Digifant auf die neuen Bedürfnisse des Antriebs. TüV Eintragung ist dann auch noch ein Thema. Die Anpassung des Autos ein weiteres.
Eine Grobe Kostenrichtung für einen guten Umbau kann so aussehen:
- Grundmotor/Kopf/g-Lader: 3000 - 10000€
- Applikation/Abstimmung: 300 - 1000€
- Anpassung Auto: 1000 - ... €
- Eintragung TüV: 500 - ... €
Das sind sehr grobe Zahlen und ein Limit gibt es nicht. Ein guter Ladeluftkühler kostet schon locker 600€, ein Satz Einspritzdüsen 400€, Schmiedekolben, Pleuel und Grundmotor...
Mfg
Micha
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
Micha

[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
-
- Benutzer
- Beiträge: 36
- Registriert: So 8. Jan 2012, 02:25
AW: JH motor mit G60. Ist es möglich?
ok dan dank ich erstmal. und sage das ich meinen 87ziger original lasse und meinen schon halb umgebauten 86ziger mit dem 16V nur noch optisch weiter mache. die kosten für einen turbo sind schon sehr deftig. mir hatte auch jemand schon sowas gesagt mit 7000 euro, das denk ich wäre realistisch.