Leerlaufprobleme seufz

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
mickgtII
Benutzer
Beiträge: 778
Registriert: Di 17. Mai 2005, 09:05
Wohnort: 80939 München

Leerlaufprobleme seufz

Beitrag von mickgtII »

Hallo Forum,

Mich nervt mein Leerlauf gewaltig, ich weiß der Jh sägt nun mal gern aber an jeder Ampel könnt ich kotzen.
Ich hatte bis letztes Jahr das typische JH sägen (Schwankungen zwischen 700 und 1200). Also war ich beim Boschdienst.
Seidem ist das typische sägen vorbei, die Tachonadel schwankt nur 1-2mm wie es sein soll,
nur mal bei 900 mal bei 800 mal bei 1000 umdrehungen.
bei 950 umdrehungen läuft er perfekt und schön ruhig nur kommt das nicht so oft vor.
Das ganze wechselt von Ampel zu Ampel egal ob Morgens Abends oder bei Nebel, Regen, Sonnenschein.
Der Boschmann meinte das es evtl daran liegt das einen 10:1 Block drunter hab, das ergibt für mich aber wenig Sinn.
Wer weiß Rat? Ich will wieder Spaß haben.
gruß mick


91\'er GT II Bastard
Benutzeravatar
mickgtII
Benutzer
Beiträge: 778
Registriert: Di 17. Mai 2005, 09:05
Wohnort: 80939 München

AW: Leerlaufprobleme seufz

Beitrag von mickgtII »

Niemand ne Idee?
gruß mick


91\'er GT II Bastard
*Immy*
Benutzer
Beiträge: 81
Registriert: Fr 11. Feb 2011, 10:21
Wohnort: Varel

AW: Leerlaufprobleme seufz

Beitrag von *Immy* »

er schwangt zwischen 800 und 1000? Sägend oder konstant? BEi 950 läuft unser JH auch am besten, aber eigentlich nur wenn er richtig warm ist.
Aber ganz ehrlich: Wenn er nicht unter 800 fählt und dabei zu sehr rappelt würde ich das erstmal hinnehmen... Lecks an den unterdruckschläuchen werden die bei Bosch wohl gesucht haben, oder?
Sonst die Einspritzmenge/Spritzbilde der Düsen testen wenn du unbedingt was versuchen willst...
Rocco16VSAD
Benutzer
Beiträge: 486
Registriert: Di 13. Mai 2008, 17:46

AW: Leerlaufprobleme seufz

Beitrag von Rocco16VSAD »

Ich würd da gar nix machen wenn sonst alles andere gut ist. Leisung da, Verbrauch ok.
Was solls er läuft im Leerlauf und geht nicht von selber aus oder fällt unter 800 Umdr.
Antworten