bekomme meinen DX nicht zum laufen...bin neu dabei!

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
innouwe
Benutzer
Beiträge: 342
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 19:57
Wohnort: 49509

bekomme meinen DX nicht zum laufen...bin neu dabei!

Beitrag von innouwe »

Hallo,

bin eigentlich in der MINI Szene aktiv (classic MINI natürlich...) und habe mir einen Scirocco zugelegt, den ich eigentlich als daily driver nutzen wollte.

leider bekomme ich den nicht zum laufen:

zuerst mal die Daten:

84er Gt2 (0600 - 589)
mit 112PS DX Motor
Fahrzeug hat lange gestanden...

Problem:
er springt sofort an und geht dann nach 5 Sek wieder aus...
es wird besser, je wärmer er ist, jedoch muss man Vollgas geben damit er nicht abstirbt...
hierbei "knallt" der Kraftstofffilter...

Da der Filter uralt war, haben wir den Kraftstoffilter und den kompletten Kraftstoffmengenteiler ausgetauscht..
mit leidigem Ergebnis...er läuft zwar einen Tacken besser, geht aber sofort aus, wenn man Gas wegnimmt.

Er läuft (zwar nur zufriedenstellend, aber immerhin er läuft) wenn ich bei ausgebautem Luftfilter den Luftmengenmesser ein wenig anhebe.
Bei eingebautem Luftfilter kommt er bei Vollgas nicht über 3000 Touren..und geht im Leerlauf sofort aus...

Meine bisherigen Ansatzpunkte zur Lösung:

Aus meiner Mini Schraubererfahrung schließe ich ein Zündungsproblem aus, denn wenn er läuft, dann läuft er ruhig ohne typische Zündasusetzer oder Stottern
Es kann also nur ein Problem mit der Spritversorgung sein

Entweder baut die Benzinpumpe nicht genug Druck auf (zum Starten reichts, aber wenn man dann Gas gibt kommt nicht genug nach)
oder aufgrund der langen Standzeit ist irgendwas ab dem Mengenteiler verstopft...

Es war folgender Kraftstoffmengenteiler von Bosch verbaut: 0438 120 62 (VW: 049 133 353 S)
dieser wurde gegen einen mit gleicher Nummer getauscht..
Ist das überhaupt der richtige für den DX?

Wie kann ich am besten weiter vorgehen und vor allem als Neuling: Was kann ich wie prüfen?

Für Eure Tips schon mal Vielen Dank

Grüße aus Recke in der Nähe von Osnabrück..

Der Inno-Uwe
Benutzeravatar
Pigga
Benutzer
Beiträge: 664
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

AW: bekomme meinen DX nicht zum laufen...bin neu dabei!

Beitrag von Pigga »

Hi.
Die Teilenummer des von Dir angegebenen Mengenteilers stammt von einem "EN" Motor. Das müsste ein US Golf mit 1,7l und 75PS sein. Der DX müsste z.B. 049 133 481 K bzw KX haben.
Da sich die Teilenummern zwischendrin gefühlte 100mal geändert haben kann es natürlich sein, dass ich den richtigen Verweis zwischen der von Dir genannten Teilenummer und dem DX Motor schlicht übersehen habe, wer weiß...
Erfahrungsgemäß macht bei den Mengenteilern die Form des Trichters meist den entscheidenden Unterschied zwischen den unterschiedlichen Motoren.
Hast Du Dich mit der K Jetronic Voodoo Technik mal befasst?
Der Warmlaufregler beeinflusst den Steuerdruck. Steuerdruck ist im Mengenteiler die Kraft, die gegen den Luftstrom drückt.
Bei kaltem Motor ist Steuerdruck gering -> Stauscheibe geht weiter hoch, Motor läuft fetter.
Bei warmem Motor ist Steuerdruck hoch -> Stausteibe auf normalniveau.
Natürlich kannst Du mal den Kraftstoffdruck messen, sicher ist sicher. Aber bei Problemen mit der Kraftstoffzufuhr kollabiert der Apparat meist erst unter Last.
Leider ist die K Jetronic Technik 30 Jahre nach Inbetriebnahme nicht mehr so zuverlässig wie dereinst. Und Teile zu bekommen ist inzwischen sehr schwierig.
Pigga
Benutzeravatar
innouwe
Benutzer
Beiträge: 342
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 19:57
Wohnort: 49509

AW: bekomme meinen DX nicht zum laufen...bin neu dabei!

Beitrag von innouwe »

Besten Dank an Mario für die schnelle Hilfe...

werde das die Tage mal testen

Gruß
Inno-Uwe
Benutzeravatar
innouwe
Benutzer
Beiträge: 342
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 19:57
Wohnort: 49509

AW: bekomme meinen DX nicht zum laufen...bin neu dabei!

Beitrag von innouwe »

bin nix weiter...

Also mittlerweile sind gewechselt:

Kraftstoffilter
Kraftstoffmengenteiler komplett
Warmlaufregler
Kaltstartventil.....

keine Änderung...
Fahrzeug springt sofort an und geht dann aus...
wenn man versucht mit Vollgas ihn am Leben zu halten knallt der Kraftstoffilter

beim heutigen Versuch mit dem alten und wahrscheinlich dichtem Luftfilter wurde plötzlich das Gummianschlußstück zwischen Luftmengenmesser und Powerrohr weggesprengt (das Sieb flog 5 m weit!!)
Mit ausgebautem Luftfilter läuft er leidlich mit stottern..

Kriegt er keine Luft?
doch schlechtes Benzin durch verdreckte Leitungen aufgrund der langen Standzeit?
gibt es noch irgendwas, was elektrisch geregelt wird, wo man nach defekten Sicherungen schauen kann?

Mannomann...was sehn ich mir den guten alten Chokezug herbei....

Inno-Uwe
Benutzeravatar
Tobin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2844
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 07:59
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

AW: bekomme meinen DX nicht zum laufen...bin neu dabei!

Beitrag von Tobin »

Is der alte Sprit noch drin?
[SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1199899434[/SIGPIC]
Wissen ist Macht, zuviel Wissen ist tödlich!

81` Scirocco GTI Cabrio (Sonntagsauto)
82` Scirocco GT (Zu Verkauf)
86` Scirocco GT Cabrio (Projekt)
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6744
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: bekomme meinen DX nicht zum laufen...bin neu dabei!

Beitrag von christian_scirocco2 »

Hallo,

paßt die Zündreihenfolge? So wie du das beschreibst, muß er das Gemisch ja bei offenem Einlaßventil gezündet haben, anosntgen kann es das Gummirohr nicht wegsprengen.
Kontrollier das mal.
Bezüglich Einspritzanlage. Zieh mal alle Düsen raus, jede in ein Gefäß, z.B.gleiche Flasche rein, Pumpenrail überbrücken und dann die Stauscheibe anheben. So siehst zumindest ob die Düsen schön vernebeln und die gleiche Menge Benzin fördern, wobei ich erstmal noch die Zündung kontrollieren würde, siehe Anfang meines beitrags.

gruß Chirstian
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
innouwe
Benutzer
Beiträge: 342
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 19:57
Wohnort: 49509

AW: bekomme meinen DX nicht zum laufen...bin neu dabei!

Beitrag von innouwe »

Sprit ist natürlich neuer drin...

überlege aber, ob ich mal ne Bypassleitung von der Pumpe zum Filter lege...

Zündreihenfolge...
aber wenn er einmal hochdreht, dann dreht er ruhig hoch ....
müsste er dann nicht auch knallen und sprotzen und auf 3 Pötten laufen?
er hat ja noch den klobigen Verteilerfinger mit der Feder in der Mitte (ist das ein Drehzahbegrenzer?)
Bosch 1234332 348 6700 steht drauf...ist das der richtige?
Der Dateianhang 104_0.jpg existiert nicht mehr.
werde das aber trotzdem mal checken...

Inno-Uwe
Dateianhänge
104_0.jpg
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6744
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: bekomme meinen DX nicht zum laufen...bin neu dabei!

Beitrag von christian_scirocco2 »

HHm,

dann ist aber immer noch komisch wieso es das Gummi weggesprengt hat. Ich meine ist ja Saugseite und nicht Druckseite. Selbst wenn der Filter total dicht wäre darf er nur saugen und nicht drücken. :gruebel:
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
rugera
Benutzer
Beiträge: 487
Registriert: Do 29. Jul 2010, 18:34
Wohnort: Bayern

AW: bekomme meinen DX nicht zum laufen...bin neu dabei!

Beitrag von rugera »

Evtl. zu fett eingestellt? Wie schaut die Farbe der Abgase aus? Zündkerzen auch schon gewechselt? Ist die Drosselklappe richtig eingestellt? Standgas?
Ich kann dir aus Erfahrung sagen, der DX mit der K-Jet ist ein Buch mit sieben Siegeln und für den Alltag äußerst ungeeignet.
Gut, ich muss dazu sagen, dass ich mit bearbeitetem Motor fahre, allerdings ist er vorher deutlich schlechter bis gar nicht gelaufen. So hat sich beispielsweise die scharfe Nocke überraschend positiv auf den Motorlauf ausgewirkt, warum auch immer.
Bei mir hat nach längerer Standzeit auch die Stauklappe im Mengenteiler Probleme gemacht, zuletzt sogar nach 300km unproblematischer Autobahnfahrt ist mir die Kiste in der Stadt permanent ausgegangen.
Wie gesagt, ich fahre das Auto nur ab und an mal zu einem Treffen aber noch nie ist es gelungen, dass Auto ohne vorherige Einstellarbeiten bewegen zu können.
Mein Rat: Tonne auf, K-Jet rein und lieber paar anständige Vergaser implantieren. :cool:
[SIGPIC][/SIGPIC]
scicco2
Neuer Benutzer
Beiträge: 17
Registriert: So 30. Sep 2007, 11:12
Wohnort: 26419

AW: bekomme meinen DX nicht zum laufen...bin neu dabei!

Beitrag von scicco2 »

Kauf eine Flasche Spiritus aus dem Baumarkt, Tank auf und rein mit dem guten Zeug. Wenn der länger gestanden hat kann sich Kondenswasser gebildet und die Einspritzdüsen zugesetzt haben. Spiritus bindet das Wasser und der Motor bekommt wieder genügend Sprit zur richtigen Zeit am richtigen Ort.

Hat bei meinem verblichenen JH nach durchgerostetem Tankrohr und bei meinem DX von 83 (bei ca. 4000U/min ging dem Motor die Puste aus) super funktioniert.
Antworten