Zahnriemenabdeckung selbst bauen ?
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
Zahnriemenabdeckung selbst bauen ?
hat der Tüff was dagegen wenn man eine Zahnriemenabdeckung selbst baut ? blech / kunststoff oder so ?
...bin dann mal weg
- philipple
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1431
- Registriert: Di 27. Nov 2007, 21:12
- Wohnort: Katzenstein (Lkr Heidenheim)
AW: Zahnriemenabdeckung selbst bauen ?
wird wie immer vom Prüfer abhängen.
Prinzipiell ist es aber sicher nicht unmöglich. Er wirds dir zwar nicht extra eintragen, aber wenns stabil und sicher gemacht ist wohl auch nicht als Mangel beanstanden.
Prinzipiell ist es aber sicher nicht unmöglich. Er wirds dir zwar nicht extra eintragen, aber wenns stabil und sicher gemacht ist wohl auch nicht als Mangel beanstanden.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco 2.0
Scirocco 2.0
- Stephan
- Beiträge: 12625
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: Zahnriemenabdeckung selbst bauen ?
Wenns abgedeckt und sicher befestigt ist, wird da niemand etwas sagen. Allerdings frag ich mich, weshalb Du das machen möchtest?
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
-
- Beiträge: 1713
- Registriert: Do 27. Jan 2005, 15:38
- Wohnort: Berlin
AW: Zahnriemenabdeckung selbst bauen ?
Weil er mit der Motorhaube und der Klima schon durch ist. *grins*

- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: Zahnriemenabdeckung selbst bauen ?
klima und das ganze geraffel kommt nun wieder alles rein beim ganz langsamen neuaufbau :) wegen der abdeckung ich hatte da so ein hirngespinst mit plexiglas und so ^^
...bin dann mal weg