Alufelgen selbst reparieren?
-
- Benutzer
- Beiträge: 86
- Registriert: So 4. Mär 2012, 14:38
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Alufelgen selbst reparieren?
Hallo,
auf meinem neu erworbenen Jetta sind eigentlich ganz schöne Alus drauf. Leider haben diese Bordsteinkratzer, was nicht ganz so schön aussieht.
Kann ich das irgendwie selbst machen?
Die Felgen sind silber und an den Seiten schwarz
Mfg
auf meinem neu erworbenen Jetta sind eigentlich ganz schöne Alus drauf. Leider haben diese Bordsteinkratzer, was nicht ganz so schön aussieht.
Kann ich das irgendwie selbst machen?
Die Felgen sind silber und an den Seiten schwarz
Mfg
- rocco-oal
- Beiträge: 3756
- Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
- Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo
AW: Alufelgen selbst reparieren?
Klar geht das, ist halt ein Haufen Arbeit. Aber wenn ne Drehbank hast, ist´s einfacher. Ansonsten vieeel Schleifarbeit.
Mfg, Christoph.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst
Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII

[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
-
- Benutzer
- Beiträge: 389
- Registriert: So 29. Mai 2011, 13:07
AW: Alufelgen selbst reparieren?
Auf einer Seite aufbocken, gang rein und laufen lassen (durchs differential geht das dann) und schmirgelpapier drannhalten :D
- rocco-oal
- Beiträge: 3756
- Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
- Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo
AW: Alufelgen selbst reparieren?
Je nachdem wo die Schrammen sind und das Ventil sitzt, musst auf alle Fälle auf deine Griffel Obacht geben, wenn die auffer Drehbank oder am drehenden Rad schleifst.
Mfg, Christoph.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst
Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII

[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
- 53b16v scirocco
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2187
- Registriert: Di 4. Mär 2008, 19:01
- Wohnort: Halle an der Saale
AW: Alufelgen selbst reparieren?
oder du meldest dich bei mir und ich mach dir die macken aus allen Felgen und poliere dir die Betten auf!!!
[CENTER]http://www.airless-rockerz.de[/CENTER]
- Andrade
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo 30. Jul 2012, 22:22
AW: Alufelgen selbst reparieren?
Du kannst die Alufelgen auf jeden Fall selbst reparieren. Dabei solltest du am besten Schleifpapier mit einer 400 Körnung benutzen. Hängt eben immer davon ab, wie kaputt die Felgen letztlich sind. Wenn deine Felgen also noch etwas besser erhalte sind, reicht auch feines Schmirgelpapier.
- dsghary
- Benutzer
- Beiträge: 349
- Registriert: Mo 1. Mär 2010, 19:54
- Wohnort: Plauen
AW: Alufelgen selbst reparieren?
Wenn man tiefe Löcher hat kannst du das auch einfach löten. get ganz gut. http://www.ebay.de/itm/Aluminium-kinder ... 19bd8b8bea
Habe ich auch schon gemacht. Reifen muss natürlich runter. Und wenn du zum Schluss noch die ganze Felge polierst sieht man vom Schaden nichts mehr .
Gruß Silvio
Habe ich auch schon gemacht. Reifen muss natürlich runter. Und wenn du zum Schluss noch die ganze Felge polierst sieht man vom Schaden nichts mehr .
Gruß Silvio

- Andrade
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo 30. Jul 2012, 22:22
AW: Alufelgen selbst reparieren?
Wenn es nicht direkt Krater sind die 1mm oder mehr überstehen, dann geht das recht gut mit Schleifklotz und Schleifpapier. Aber nicht zu Grobes nehmen, sonst werden die Riefen nur noch tiefer.... 400er sollte reichen für den Anfang, danach immer feiner werden
- Andrade
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo 30. Jul 2012, 22:22
AW: Alufelgen selbst reparieren?
Das hängt immer von der Felgengröße die jeweilige Qualität des Lacks an. Ein Schleifpapier mit einer 400er Körnung ist sehr gut, wobei dieses bei großen Schäden an den Felgen nicht immer ausreicht. ansonsten einfach nochmal mit mittlerem Schmirgelpapier nachschmirgeln.