Ich stell mich vor und Reparaturbleche Radlauf (53B)

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Scirocco_Dom
Neuer Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: Fr 25. Mai 2012, 12:00
Wohnort: Rosenheim, Bayern

Ich stell mich vor und Reparaturbleche Radlauf (53B)

Beitrag von Scirocco_Dom »

Hallo liebe Scirocco-gemeinde

Ich bin neu hier, ich bin "der" Dom, bin 21 Jahre alt, vom Beruf "Funkendratzer" (Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik),
komme aus Rosenheim in Oberbayern und hab mich auch mit dem Sciroccofieber seit Anfang diesem Jahres infiziert,
gekauft hab ich "ihn" von meinem besten Freund und zugleich große Hilfe rund ums KFZ.
Da es anscheinend üblich ist, dass KFZ-Mechaniker viele Autos gleichzeitig besitzen und irgendwann der Platz ausgeht,
hat er mir seinen Scirocco 2 GT 1 (53B) mit 75 Vergaser-PS in rot mit ca. 130.000 km verkauft.

Nun hat aber der TÜV kein OK gegeben, da die beiden hinteren Radläufe total verrostet sind (= Sie lösen sich auf),
wie so vieles an der Karosserie.

Technisch ist er aber TOP beinader, da der Vorbesitzer schon den Zahnriemen, Zündkerzen und Öl gewechselt hat.
Sowie den Tankstutzen, Reifen erneuert und irgendwas an der Aufhängung..
(ich weiß nicht genau was da gefehlt hat)

Ich wollte ihn restaurieren und möglichst original wiederherstellen.
Er wird komplett neu lackiert und davor natürlich ordentlich entrostet und ausgebeult.

Nun ist meine Frage an euch woher bekomme ich am besten Reparaturbleche für den Radlauf?
Damit ich wieder auf den Straßen und natürlich zur Werkstatt fahren kann.

Was ich schon mitbekommen hab dass diese Mangelware sind,
wäre sehr dankbar über eure Hilfe
Der Dateianhang 20120525_131018k.jpg existiert nicht mehr.
gruß Dom
Dateianhänge
20120525_131018k.jpg
Benutzeravatar
Organspender
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1127
Registriert: Fr 16. Mär 2007, 21:39
Wohnort: Pupshausen

AW: Ich stell mich vor und Reparaturbleche Radlauf (53B)

Beitrag von Organspender »

Hey und Hallo!

Guck mal da! http://www.rep-bleche.de/

Artikel nummer: 624 15 1 und 624 15 2

Grüße!
92er Scirocco GT2 JH und
Mutti`s 82er Scirocco GT
FR in Pflege!
90er Horst Pfui,
Golf2 PN
für :arschabfrier:,
Piaggio Ciao Bj.75,
steht halt rum.

Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt! :musik:

http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?321942-Der-Neue-alias-Horst-die-Winterschlampe!-)
Scirocco_Dom
Neuer Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: Fr 25. Mai 2012, 12:00
Wohnort: Rosenheim, Bayern

AW: Ich stell mich vor und Reparaturbleche Radlauf (53B)

Beitrag von Scirocco_Dom »

Vielen Dank für den Link, hast du schon Erfahrungen mit diesem Händler gemacht,
weil ich finde er geizt ganz schön mit Information, passt des auch auf meinem?
Benutzeravatar
Blueshark
Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: Fr 10. Aug 2007, 22:15
Wohnort: Vleuten, Niederlände
Kontaktdaten:

AW: Ich stell mich vor und Reparaturbleche Radlauf (53B)

Beitrag von Blueshark »

Schick mir mal ein PN mit ihre privat mail adrese und ich sende ein bestelformular vor diese teil wie ins bild.
Bild

Grüß, Joost
Benutzeravatar
Organspender
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1127
Registriert: Fr 16. Mär 2007, 21:39
Wohnort: Pupshausen

AW: Ich stell mich vor und Reparaturbleche Radlauf (53B)

Beitrag von Organspender »

Ich hab da bisher noch nichts Bestellt, war noch nicht nötig.
Aber Scirocco 2 ist Scirocco 2. Im falle von Kunsttoffverbreiterungen brauchste halt Wahrscheinlich noch die Löcher.
Wie das nun von der Passform her aussieht, kein Plan!
92er Scirocco GT2 JH und
Mutti`s 82er Scirocco GT
FR in Pflege!
90er Horst Pfui,
Golf2 PN
für :arschabfrier:,
Piaggio Ciao Bj.75,
steht halt rum.

Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt! :musik:

http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?321942-Der-Neue-alias-Horst-die-Winterschlampe!-)
Benutzeravatar
Nunan
Benutzer
Beiträge: 526
Registriert: So 6. Dez 2009, 13:19
Wohnort: Bad Tölz
Kontaktdaten:

AW: Ich stell mich vor und Reparaturbleche Radlauf (53B)

Beitrag von Nunan »

Servus Dom!
Wenn du sonst noch teile brauchst, sag bescheid ich komme aus Bad Tölz, das ist ja nicht so weit von dir weg :hihi:
Scirocco 1 8v Weber mit eingetragene 180ps Bj:76
Scirocco 1 GLI Bj:76
Sicorcco 1 Bj:80 -Rostfrei ungeschweißt!
Scirocco 2 16v KR mit Klima, Sitzheizung, Servo, ZV etc. Bj:88
Scirocco 2 GTII 16v
Scirocco 2 GTX 16v mit Leder
Scirocco 2 Scala -Umbau auf 16v Einzeldrossel Bj:89
Scirocco 2 GT 72ps Bj:88
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

AW: Ich stell mich vor und Reparaturbleche Radlauf (53B)

Beitrag von sciroccofreak willi »

Der sieht ja wild aus. Um sowas hätte ich wohl einen großen Bogen gemacht.

mfg Willi (aus TS)
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Benutzeravatar
Rene&Steffi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1084
Registriert: So 5. Aug 2007, 17:13
Wohnort: Lamspringe, Germany
Kontaktdaten:

AW: Ich stell mich vor und Reparaturbleche Radlauf (53B)

Beitrag von Rene&Steffi »

Hallo erstmal und Glückwunsch zum Rocco-fieber. Ich möchte dir deinen Willen auf keinen Fall nehmen ( bin auch so blöd ne Rostlaube wieder aufzubauen ) den wieder her zu richten aber an 2ern gibt es genügend in einem weit aus besseren Zustand . Das ist am ende nicht so kostspielig wie ein wiederaufbau.
Wünsche dir aber dennoch viel Spaß dabei
Grüsse :wink: Joleen ,Catherine, Steffi & Rene
" was für ne blöde frage ob das wirklich nötig ist, wir haben halt vier Roccos weil uns einer zuwenig ist, sie passen alle in unsere Garage, für uns ist das Grund genug ... " :applause:


79 Scirocco 1 mit 16 V Weber
81 Scirocco 1 G60
81 iger TR Rohkarosse in Arbeit
83 GTS Cabrio mit 16 V KR
85 GTI in sportlicher Variante
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3369
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: Ich stell mich vor und Reparaturbleche Radlauf (53B)

Beitrag von cekey »

"da die beiden hinteren Radläufe total verrostet sind.....wie so vieles an der Karosserie."

hört sich an als ob´s nicht grade ne gute Basis Wär

die Radläufe einschweißen ist ja auch nicht grad ne Sache für Heimwerker, dann braucht der Dringend ne Lackierung, und was fehlt dann noch?

check auch mal den Unterboden genau, Schweller und Aufhängungen Hinterachse....

Besser du machst vorher mal ne Bestandsaufnahme bevor du da das Geld in´s Endlose reinbutterst

Wie Willi Schon sagte: "Um sowas hätte ich wohl einen großen Bogen gemacht"

Wenn du Teile brauchst kann ich dir auch den Sciroccofranze aus Velden an´s Herz legen, der hat viel da (Hätte auch ganze Roccos in besserem Zustand, was er halt hergibt....)

mfg CK (PLZ 84140, auch Elektriker)
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Benutzeravatar
Haiko
Beiträge: 5611
Registriert: Sa 30. Jun 2007, 23:13
Wohnort: Marzipanstadt Lübeck

Ich stell mich vor und Reparaturbleche Radlauf (53B)

Beitrag von Haiko »

sciroccofreak willi hat geschrieben:Der sieht ja wild aus. Um sowas hätte ich wohl einen großen Bogen gemacht.
:rotfl: :lol: :lol:


:bier: :bier: :bier:
:auto: Scirocco Clique Nord :auto: In love with Scirocco Club Dissen e.V. :auto: Scirocco Clique Nord
Antworten