Angst vor der Auto-Zukunft

Für alle Themen des Lebens
RoccoGT1800
Benutzer
Beiträge: 389
Registriert: So 29. Mai 2011, 13:07

Angst vor der Auto-Zukunft

Beitrag von RoccoGT1800 »

Wie empfindet ihr das?
Früher oder später müssen wir unsre um 1980 gebauten Karren aufgeben :(

Wenn ich jetzt schon seh wie sich bei den neuen Autos die Motorhaube nicht mehr öffnen lässt :kopfhaue:
Ölstand nur per Anzeige im Innenraum, kein Messtab ...
Alles Software u.s.w. dass unser Schrauberwissen dort nicht zum Einsatz kommt :(

Der 3er Scirocco von nem Kollegen hat jetzt nach 3 Jahre schon Rost und war öfters in der Werkstatt als meiner!!! (Seit in meinem Besitz nur zum Reifenaufziehen, sonst alles selbstgemacht)
Die müssen erstmal so lange leben!!

Auch vom fahren her gefallen mir die neuen alle nicht, seidenn man hat mehrere Tausend Teuros an Tuning reingesteckt.
Mit unsrem Golf 6 fühl ich mich wie auf nem Schaukelstuhl, Lenkung schwannig u.s.w. :kotz:


Kann mir ja keine Vorräte dahinstellen :(

bin eh einer der gerne zurückreisen würde. 1970/80
Da war die Menschheit noch anders!! Geile Autos, Gute Musik, geile Kirmes wo man sich mal auf die schnauze hauen konnte und dann wars gut :D
Benutzeravatar
Michas Rocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1828
Registriert: Mi 8. Dez 2004, 21:54
Wohnort: Vechlede
Kontaktdaten:

AW: Angst vor der Auto-Zukunft

Beitrag von Michas Rocco »

Warum müssen wir unsere 80er Autos aufgeben?
Mfg

Micha :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
Benutzeravatar
Haiko
Beiträge: 5611
Registriert: Sa 30. Jun 2007, 23:13
Wohnort: Marzipanstadt Lübeck

Angst vor der Auto-Zukunft

Beitrag von Haiko »

Sehe ich ähnlich wie Du...

...und dieser gummibereifte Portugalschrott ist ja auch zu nichts zu gebrauchen.

Einfach nur ein "Dummfi** " Auto. :kotz: :kotz: :kotz: :kotz:

Bild
:auto: Scirocco Clique Nord :auto: In love with Scirocco Club Dissen e.V. :auto: Scirocco Clique Nord
RoccoGT1800
Benutzer
Beiträge: 389
Registriert: So 29. Mai 2011, 13:07

AW: Angst vor der Auto-Zukunft

Beitrag von RoccoGT1800 »

haha haiko :D

Naja wenn man einen nahezug originalen hat, werden die Ersatzteile irgendwann zu neige gehen und das Materiel altert und wird ja nicht besser.
Wenn man ihn nicht neu Restauriert hat kann man irgendwann alle Teile nach und nach austauschen.
Ob es Lager sind, Puröse Gummi/Plastik teile.
Das häuft sich dann so sehr, dass es für ein alltagsauto für mich jetzt zu umstädnlich wäre.

Aber ich liebe es sooo sehr ihn zu fahren :)
Kein Vergleich mit einem anderen. Alleine ohne Servo lenkung, den Arsch knapp übern Boden. - Geil


Oder Unfall?
Bei z.B. einem Wildschaden würde ich meinen JH nicht herrichten, sondern einen neuen Holen und ihn als Ersatzteilspender nutzen.
Dieses Spiel geht aber nicht ewig :D
Benutzeravatar
Michas Rocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1828
Registriert: Mi 8. Dez 2004, 21:54
Wohnort: Vechlede
Kontaktdaten:

AW: Angst vor der Auto-Zukunft

Beitrag von Michas Rocco »

Ein alter Scirocco, Golf, Polo, Daimler ist im Alltag bei normaler Pflege und gutem Ausgangszustand meist günstiger als jedes neue Auto. In meinem Freundeskreis haben die Leute mit Ihren 3 - 6 Jahre alten Fahrzeugen nur Stress, kaputte Lenkgetriebe, asugeschlagene Gummis usw usw. Da ist keine Werkstattrechnung unter 600€.

Die ganz neuen Autos, mit ihrer ganzen CO2 Reduziertechnik an Bord werden unbezahlbar, wenn sie älter werden, da werden die Leute so richtig bluten dürfen.
Mfg

Micha :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
Benutzeravatar
Buggyboy
Beiträge: 7779
Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

AW: Angst vor der Auto-Zukunft

Beitrag von Buggyboy »

Naja aussterben werden se nich und solange es noch genug alltagskisten gibt und die Preise nicht richtig anziehen gibts auch irgendwie zuviele.

Ein Rocco im alltag macht Laune aber ich bin froh, nun den Lastesel fürjeden Tag zu haben. Zum einen schätzt man den Rocco mehr und so wie die meisten im alltag unterwegs sind ist auch besser den Wagen nich im Alltag zu verhunzen.

Zumal weisse Sitze im Alltag recht unpraktisch sind.

Verschleißteile wirds noch lang genug geben da sie nicht Roccospezifisch sind.

Also Keine Panik
Scirocco ist nicht das wichtigste im Leben.

Es ist das Einzige

[SIGPIC][/SIGPIC] Click for Infos
RoccoGT1800
Benutzer
Beiträge: 389
Registriert: So 29. Mai 2011, 13:07

AW: Angst vor der Auto-Zukunft

Beitrag von RoccoGT1800 »

beruhigende Worte :)

Ein oder 2 Sichere ich mir auf jeden Fall noch! Weiß ja nicht wie alt ihr seid, aber ich werde in 40 jahren vielleicht noch einen Wagen kaufen müssen! Und da die neuen Plastikbomber im leben nicht so lange halten werden hoffe ich dort noch einen guten zu finden :D

Für meine 2 zweier ist mir auch nichts zu teuer :O In die Werkstatt kommen meine trotzdem nicht! Denk mir immer "Mh Kopfdichtung.. ach machste selbst" von den Arbeiten ist das ALLES nicht schwer, macht auch Spaß nur die Zeit ist meistens das Problem! Aber die Pfuscher von den Werkstätten lass ich nicht drann! Kenn meinen Rocco besser als die :D

Trotzdem würd ich gerne zurück in diese Jahre :(
Benutzeravatar
Buggyboy
Beiträge: 7779
Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

AW: Angst vor der Auto-Zukunft

Beitrag von Buggyboy »

Es gibt noch weitaus ältere Schätzchen aufden Straßen, die haben ganz andere Sorgen.

Und alle Autos von heute sind auch nich unbedingt häßlich. Nur sind die wirklich schönen , wirklich teuer.
Scirocco ist nicht das wichtigste im Leben.

Es ist das Einzige

[SIGPIC][/SIGPIC] Click for Infos
Benutzeravatar
John Bell Hood
Benutzer
Beiträge: 697
Registriert: Di 17. Nov 2009, 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

AW: Angst vor der Auto-Zukunft

Beitrag von John Bell Hood »

Ich glaube wir müssen uns weniger Gedanken um den erhalt unserer Autos machen, vielmehr um das was wir in den Tank schütten!
75er TS Palmagrün Met.
83er 16v. in weiß mit Extras
81er Golf 1 Cabrio Marsrot
91er Golf 2 Saugdiesel in Weiß RIP

Those where the Days my Friend ??...........

Ich brauche Geld für Gasolin, explosiv wie Kerosin, mit viel Octan und frei von Blei einen Kraftstoff....... wie Benzin!
RoccoGT1800
Benutzer
Beiträge: 389
Registriert: So 29. Mai 2011, 13:07

AW: Angst vor der Auto-Zukunft

Beitrag von RoccoGT1800 »

Stimmt auch wieder.

Bei den !neuen! Autos kommt nur EINER für mich in Frage -> DMC 12 Delorean !!!
Antworten