Heizgebläse instandsetzen....
-
- Benutzer
- Beiträge: 264
- Registriert: Mo 21. Feb 2011, 21:29
- Wohnort: Hannover
Heizgebläse instandsetzen....
Moin moin,
die lager meines Heizgebläses sind nicht mehr die besten. Beim Verzögern, fangen die immer an zu quietschen :) Ich wollte das Gebläse im Frühjahr ausbauen und instandsatzen lassen. Macht sowas hier jemand im Forum zufällig oder hat eine Idee, wo ich sowas machen lassen kann?
Zweite Frage: Der Schalter vom Gebläse hat auch ne Macke. Die zweite Stufe vom Schalter ist defekt und funktioniert nur, wenn man auf den Drehregler drückt. Ist das ein bekannte Problem und weiß jemand, ob man das reparieren kann? Sonst muss ich mich wohl nach nem neuen Schalter bemühen.
die lager meines Heizgebläses sind nicht mehr die besten. Beim Verzögern, fangen die immer an zu quietschen :) Ich wollte das Gebläse im Frühjahr ausbauen und instandsatzen lassen. Macht sowas hier jemand im Forum zufällig oder hat eine Idee, wo ich sowas machen lassen kann?
Zweite Frage: Der Schalter vom Gebläse hat auch ne Macke. Die zweite Stufe vom Schalter ist defekt und funktioniert nur, wenn man auf den Drehregler drückt. Ist das ein bekannte Problem und weiß jemand, ob man das reparieren kann? Sonst muss ich mich wohl nach nem neuen Schalter bemühen.
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3109
- Registriert: Di 4. Okt 2005, 00:11
- Wohnort: In der Mutterstadt
AW: Heizgebläse instandsetzen....
also da würd ich nix intstandsetzen lassen,sondern n gebrauchtes fürn paar taler holen und gut is.schalter genauso oder zum vw dealer ,gibts noch neu meiner meinung!
[SIGPIC][/SIGPIC]
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
- scirocco1979
- Benutzer
- Beiträge: 747
- Registriert: Fr 11. Sep 2009, 20:40
- Wohnort: Braunschweig
AW: Heizgebläse instandsetzen....
Hallo LocoRocco,
einen quitschenden Gebläsmotor (besser dessen Lager) habe ich bei meinem Winter-Pirelli-Gti seit den letzten fünf Wintern. Ich versuche der Sache eine "sportliche Seite" abzugewinnen, Ich habe so ziemlich alles auf diese Lager gesprüht, was aber niemals zu einer halbwegs dauerhaften Lösung geführt hat.
Zwar könnt ich einen "nichtquitschenden" Gebläsemotor einbauen (liegt im Regal), aber der "Quitschende" ist bis auf das Geräusch tadellos I.O.! Und ich muß auch ganz klar sagen, daß ich wirklich keine Lust zu dessen Austausch habe: Lieber bau ich eine neue Kupplung ein!
Gruss.
einen quitschenden Gebläsmotor (besser dessen Lager) habe ich bei meinem Winter-Pirelli-Gti seit den letzten fünf Wintern. Ich versuche der Sache eine "sportliche Seite" abzugewinnen, Ich habe so ziemlich alles auf diese Lager gesprüht, was aber niemals zu einer halbwegs dauerhaften Lösung geführt hat.
Zwar könnt ich einen "nichtquitschenden" Gebläsemotor einbauen (liegt im Regal), aber der "Quitschende" ist bis auf das Geräusch tadellos I.O.! Und ich muß auch ganz klar sagen, daß ich wirklich keine Lust zu dessen Austausch habe: Lieber bau ich eine neue Kupplung ein!
Gruss.
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6743
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Heizgebläse instandsetzen....
Hallo,
die Teile haben Gleitlager. Man kann die Lagerung zwar zerlegen und Fett in die Lagerkammern füllen. Ist nur die Frage ob das dauerhaft hilft. Hab meinen so überholt, ist jetzt ein jahr ruhig. Aber was ist shcon ein Jahr. Tausch mit Kugellagern soll angeblich nicht gehen, hatte mal in einem anderen Forum jemand gemacht, die waren wohl fix fertig. Das sei mal dahin gestellt, könnte man austesten wenn man Zeit und Muse dazu hat. Vielleicht mach ich das mal wenn ich viel! Zeit übrig hab. Ein queitschteil hab ich noch zuhause liegen.
Gruß Christian
die Teile haben Gleitlager. Man kann die Lagerung zwar zerlegen und Fett in die Lagerkammern füllen. Ist nur die Frage ob das dauerhaft hilft. Hab meinen so überholt, ist jetzt ein jahr ruhig. Aber was ist shcon ein Jahr. Tausch mit Kugellagern soll angeblich nicht gehen, hatte mal in einem anderen Forum jemand gemacht, die waren wohl fix fertig. Das sei mal dahin gestellt, könnte man austesten wenn man Zeit und Muse dazu hat. Vielleicht mach ich das mal wenn ich viel! Zeit übrig hab. Ein queitschteil hab ich noch zuhause liegen.
Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
AW: Heizgebläse instandsetzen....
Den Schalter tausch lieber mal, da werden die Kontakte verbrutzelt sein.
Bei Golfcabrio.de gibts eine Anleitung zum lagern des Heizgebläses
http://www.golfcabriowiki.de/index.php/Gebl%C3%A4semotor_neu_lagern
Bei Golfcabrio.de gibts eine Anleitung zum lagern des Heizgebläses
http://www.golfcabriowiki.de/index.php/Gebl%C3%A4semotor_neu_lagern
-
- Benutzer
- Beiträge: 264
- Registriert: Mo 21. Feb 2011, 21:29
- Wohnort: Hannover
AW: Heizgebläse instandsetzen....
Cool, danke für den Link. Ich hab irgendwie Angst ein gebrauchtes Gebläse einzubauen, welches dann auch quietsch :)
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6743
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Heizgebläse instandsetzen....
Hi Meiki,
dickes danke für den Link. Einzig blöde ist, ohne ne Drehmaschine wird man die Lagerung wohl nicht selber bauen können?!
dickes danke für den Link. Einzig blöde ist, ohne ne Drehmaschine wird man die Lagerung wohl nicht selber bauen können?!

Scirocco 2 GT2 16V
AW: Heizgebläse instandsetzen....
Gibt doch so kleine Drehbänke für den Wohnzimmertisch
oder man fragt jemand der so was machen kann. Vielleicht macht Günni mal eine Serie, anstatt Hutablagenhalter wo der Markt vierlleicht gesätigt ist.
Gibt ja doch einige Autos ausser dem Rocco wo das so drinnen ist.

Gibt ja doch einige Autos ausser dem Rocco wo das so drinnen ist.
- Maggus
- Beiträge: 5316
- Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
- Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum
-
- Benutzer
- Beiträge: 489
- Registriert: Fr 27. Jul 2007, 19:02
- Wohnort: Winnenden
AW: Heizgebläse instandsetzen....
einbauerfahrungen mit dem neuteil sind hier sicher herzlich willkommen - wirklich super der preis
wenn das klappt, kann man den händler wegen einer massenbestellung noch im preis drücken
da wären sicher gaaaaaanz viele dabei
Grüssle
wenn das klappt, kann man den händler wegen einer massenbestellung noch im preis drücken
da wären sicher gaaaaaanz viele dabei
Grüssle