Am Stück oder in Teile?

Für alle Themen des Lebens
Benutzeravatar
Vize
Benutzer
Beiträge: 204
Registriert: Mo 26. Mai 2003, 23:06
Wohnort: Uelzen
Kontaktdaten:

Am Stück oder in Teile?

Beitrag von Vize »

Moin,

ich wollte mal fragen was besser ist, meinen Rocco schlachten und in Teile verkaufen oder am Stück
abgeben?

Auch wenn es schwer fällt wir werden uns wohl trennen müssen.

Gruß Vize
Benutzeravatar
Buggyboy
Beiträge: 7779
Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

AW: Am Stück oder in Teile?

Beitrag von Buggyboy »

Bei den vielen Infos und Bildern ,die man hier bekommt ,kann ich bisher nur zum verschenken raten..
Scirocco ist nicht das wichtigste im Leben.

Es ist das Einzige

[SIGPIC][/SIGPIC] Click for Infos
Benutzeravatar
Claas-GT
Beiträge: 3557
Registriert: Fr 31. Mär 2006, 23:00
Wohnort: Kreis Gifhorn

AW: Am Stück oder in Teile?

Beitrag von Claas-GT »

Ja, was ist den mit dem Rocco?! Was ist es den für einer? Wie Buggyboy schon schrieb, ohne Info´s wirds schwer Dir nen "Rat" zu geben... Wenn die Karosserie und Technik "erhaltenswert" ist, dann natürlich im Stück... Wenn der aber nen fetten Treffer hat, kein TÜV mehr hat und Du die Karosserie mit´n Kehrblech und Handfeger zusammenfegen kannst, dann in Teilen...

:wink:
Benutzeravatar
lenno
Benutzer
Beiträge: 464
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 22:16
Wohnort: Bremen, Germany, Germany

AW: Am Stück oder in Teile?

Beitrag von lenno »

Wer soll dir das ohne Informationen über dein Auto sagen?
Benutzeravatar
Vize
Benutzer
Beiträge: 204
Registriert: Mo 26. Mai 2003, 23:06
Wohnort: Uelzen
Kontaktdaten:

AW: Am Stück oder in Teile?

Beitrag von Vize »

Also im mom. ist er abgemeldet hat kein TÜV.

Baujahr 1989
GTII 95PS JH mit D3 Kat
Automatik
Silbergrau metallic
ca. 125000km
Stahlfelgen original vorhanden im mom VW Alufelgen drauf

Laut TÜV zwei Stellen an den Schwellern zu machen darum kein TÜV.

Bin im mom. gespalten Durch das rumstehen wird er nicht besser darum besser abgeben auf
der anderen Seite fehlen mir im mom. Die Möglichkeiten ihn wieder auf die Straße zu bringen.

Irgendwie alles doof.

Gruß Vize
Dateianhänge
Scirocco.JPG
Benutzeravatar
Buggyboy
Beiträge: 7779
Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

AW: Am Stück oder in Teile?

Beitrag von Buggyboy »

Kommt darauf an , was Du raus haben möchtest.

Sieht auf dem Bild noch gut aus und der Kilometerstand istrelativ niedrig.
Ich gehe von keiner Sonderaustattung aus wie EFH oder ähnlichem, nur Servo und SSHD.

Sollte der Rest Beulenfrei und der Lack noch gut sein, wäre mein Tipp , schweißen lassen, Tüv drauf und wech passend zum 1.4. Sollte so 1500 dann realistisch gesehen bringen. ( Vom jetzigen Kenntnissstand her)
In Teilen kann man auch rechnen: D3 und Servo sind die teuersten Teile, Karosserieteile müssen Rost und Beulebfrei sein, dann kannste grob nen 50er rechnen. Nachteil Es dauert länger und du stehst erstmal mit ner halb gerupften Kiste da.
Einfach so verkaufen geht auch macht aber für mich igsten Umsatz
Scirocco ist nicht das wichtigste im Leben.

Es ist das Einzige

[SIGPIC][/SIGPIC] Click for Infos
Benutzeravatar
Vize
Benutzer
Beiträge: 204
Registriert: Mo 26. Mai 2003, 23:06
Wohnort: Uelzen
Kontaktdaten:

AW: Am Stück oder in Teile?

Beitrag von Vize »

EFH hat er auch.

Lack sieht mittlerweile schlechter aus müßte mal aufgearbeitet werden.

Weiß nicht ob ich ihn abgeben oder nicht, kann mich nicht entscheiden.
Nur der Tag wo ich muß kommt immer dichter.
Die Sitze hatte ich schonmal aufgearbeitet.

Gruß Vize
Benutzeravatar
Claas-GT
Beiträge: 3557
Registriert: Fr 31. Mär 2006, 23:00
Wohnort: Kreis Gifhorn

AW: Am Stück oder in Teile?

Beitrag von Claas-GT »

Naja... Wenn der noch "gut" dasteht, würde ich den nicht schlachten...

1. Werden es einfach nicht mehr Roccos unter Odins Sonne...
2. Wie Buggy schrieb bekommst Du den Zeitaufwand auch nicht raus, wenn Du den zerpflückst und den Rest mußt Du dann noch (für Geld) entsorgen...
3. Investiere ein bißchen Geld und Arbeit und Du kannst den für einen guten Kurs loswerden oder vielleicht entbrennt bei Dir wieder das "Fieber"... :zwinker:
Benutzeravatar
Buggyboy
Beiträge: 7779
Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

AW: Am Stück oder in Teile?

Beitrag von Buggyboy »

Ne aufbereitung beim Profi wirkt sich gut auf den Pris aus und kostet so ca 100, die es wert sind.
Noch sind 2er nicht wirklich selten und bringen halt oft mehr in Teilen. allerdings muss man die Möglichkeit dazu haben, die Zeit und die Arbeit mit den einzelenen "Ebay" Auktionen und die Kleinteile verschicken ,
Daher halte ich angesichts der Laufleistung der Austattung es für sinnvoller da zu investieren, Wwenn der Tüv hat und Du dich immer noch trennen willst kann man auch mit 2000 ansetzen und mal sehen was kommt. Nur sollte man nicht mit den Mondpreisen bei Mobile und co rechnen, es sei denn man hat viel Zeit.
Wenns wirklich nur der Schweller ist und nicht auch noch Tank und und und halte ich den Wagen für ehrhaltenswert und das hat nix mit der üblichen Rumheulerie zu tun, dass hier immer vorschnell geschlachtet wird.
Ein Schlachter lebt gut verwertet in Teilen weiter und ist nichts schlechtes.
Ich denke mehr kann man so aus der Ferne nich sagen.
Scirocco ist nicht das wichtigste im Leben.

Es ist das Einzige

[SIGPIC][/SIGPIC] Click for Infos
Benutzeravatar
lenno
Benutzer
Beiträge: 464
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 22:16
Wohnort: Bremen, Germany, Germany

AW: Am Stück oder in Teile?

Beitrag von lenno »

Schweller schweißen (lassen) kostet doch nicht viel. Wenn du das machen lässt und der neuen Tüv hat, bekommst du bestimmt noch ganz gut was dafür. Wenn du deine Arbeitszeit beim schlachten mitrechnest ist verkaufen garantiert besser.
Antworten