Schrottwerkzeug... es gibt es immer wieder!

Für alle Themen des Lebens
Friesenpöler
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1198
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 15:56

Schrottwerkzeug... es gibt es immer wieder!

Beitrag von Friesenpöler »

Tja,
war ein Griff ins Klo.
Mußte bzw. habe mir einen Satz Zollmaulringschlüssel besorgt.
Habe sonst viel Proxxon und hochwertigere Werkzeuge(Stahlwille; Hazet, Gedore) im Einsatz.
Aber das heute war echt der Hammer. Der Schlüssel hat vor ner Vierkantverschraubung kapituliert. Gott sei Dank hatte ich bei der Kälte Handschuhe an. "Tolles" Werkzeug.
Das es so nen Sch.... noch gibt.
Also Finger weg von "Billigwerkzeug".

Ciao Claas
Dateianhänge
IMGP2472.JPG
IMGP2476.JPG
Günni

AW: Schrottwerkzeug... es gibt es immer wieder!

Beitrag von Günni »

Das passiert auch mit den so genannten Markenwerkzeugen.
Friesenpöler
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1198
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 15:56

AW: Schrottwerkzeug... es gibt es immer wieder!

Beitrag von Friesenpöler »

Günni hat geschrieben:Das passiert auch mit den so genannten Markenwerkzeugen.
Hi Günni,
ist mir bisher nur einmal passiert unter Gewaltanwendung.
Das heute war mit normaler Handkraft ohne Verlängerung.
Sehr ärgerlich.... Jetzt fehlt mir wieder der 1/2 Zoll Schlüssel.

Ciao Claas
suran

AW: Schrottwerkzeug... es gibt es immer wieder!

Beitrag von suran »

Günni hat geschrieben:Das passiert auch mit den so genannten Markenwerkzeugen.
jup, kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen.
Das traurige ist, dass auch hier " Made in Germany" kein Qualitätssiegel mehr ist, wie ich vor kurzem
selbst schmerzhaft an einer Kombizange aus Deutscher Fertigung erfahren musste.
Benutzeravatar
Elbtunnelschrat
Benutzer
Beiträge: 699
Registriert: Di 3. Mär 2009, 00:45
Wohnort: Bad Bramstedt
Kontaktdaten:

AW: Schrottwerkzeug... es gibt es immer wieder!

Beitrag von Elbtunnelschrat »

hab es auch schon mit Markenwerkzeug gehabt mann muss bei der Kälte halt damit rechnen ;)
Scirocco Clique Nord(Natürlich mit Norddeutschen Wikingergenen)
[SIGPIC][/SIGPIC]

:auto:
:king:
Benutzeravatar
Maggus
Beiträge: 5316
Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum

AW: Schrottwerkzeug... es gibt es immer wieder!

Beitrag von Maggus »

und ich kauf konsequent billig Werkzeug und bin damit meistens Gut gefahren :zahnlos:
Zwar hab ich auch schon was kaputt gekriegt, das ist aber im noch im Rahmen des erträglichen.

Grüssle
SCIROCCO GTI
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco, what else?
GTI Umbaufred 16V Aufbaufred
Getrieberechner
Benutzeravatar
Maik
Beiträge: 5189
Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
Kontaktdaten:

AW: Schrottwerkzeug... es gibt es immer wieder!

Beitrag von Maik »

Ich hab mit billigen Werkzeug eher das Problem das die nicht sogut greifen....Sprich du versaust eher die Schraube,als das du sie löst und ähnliches.
[SIGPIC][/SIGPIC]


Terminübersicht Treffen 2019 >Hier klicken</
SciroccoS
Benutzer
Beiträge: 431
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 21:36
Wohnort: Karlsruhe

AW: Schrottwerkzeug... es gibt es immer wieder!

Beitrag von SciroccoS »

Hallo
Habe nur Markenwerkzeug und das schon 20 Jahre. Habe vom meinem Vater einen Rätschenkasten von Hazel der ist 35 Jahre alt und hat viel mitgemacht. Auch mehrer Mitarbeiter die nicht gerade gut mit dem Werkzeug umgehen hat es überlebt und natürlich auch 2 Sciroccos. :super:
Grüssle Jürgen
1958 Express Radexi 3 Luxus
1962 Express Typ 113
1972 Zündapp
1976 Scirocco I
2001 Audi A2 1,4 L Kurzstrecken Fahrzeug
1995 Corsa B (134 tkm, Saisonkennzeichen) :respekt:
1997 Audi A4 1,6 (Alltagsgefährt)

Rechtschreibfehler sind spontane Kreativität, verlorene Buchstaben sind nicht zu beachten sondern im Nirvana zu finden. Neu erfundene Wörter lasse ich mir für die Zukunft patentieren.
Benutzeravatar
DocDulittel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2884
Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
Wohnort: Morsum City

AW: Schrottwerkzeug... es gibt es immer wieder!

Beitrag von DocDulittel »

suran hat geschrieben: Das traurige ist, dass auch hier " Made in Germany" kein Qualitätssiegel mehr ist, wie ich vor kurzem
selbst schmerzhaft an einer Kombizange aus Deutscher Fertigung erfahren musste.

Wie mein Kumpel behauptet, der Hazet Verkäufer ist, gibt es nur noch eine Werkzeugmarke die in Deutschland produziert. Ratet mal wer das wohl ist.
Gruß Michael

Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.


Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original :-))
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Friesenpöler
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1198
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 15:56

AW: Schrottwerkzeug... es gibt es immer wieder!

Beitrag von Friesenpöler »

Elbtunnelschrat hat geschrieben:hab es auch schon mit Markenwerkzeug gehabt mann muss bei der Kälte halt damit rechnen ;)

Blödsinn oder ironisch gemeint, oder?
Gehe ich jetzt ma von aus.
Antworten