Womit Edelstahl am Besten polieren?
- Joachim
- Beiträge: 797
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 15:12
- Wohnort: Nürnberg, Germany
- Kontaktdaten:
Womit Edelstahl am Besten polieren?
Hallo zusammen,
habe einen Friedrich Motorsport Endtopf aus Edelstahl bekommen. Leider ist das gute Stück nicht mehr in einem sauberen Zustand. Ordentlich Dreck dran und auch ein wenig angelaufen. Womit bekommt man sowas am Besten wieder auf Hochglanz.
habe einen Friedrich Motorsport Endtopf aus Edelstahl bekommen. Leider ist das gute Stück nicht mehr in einem sauberen Zustand. Ordentlich Dreck dran und auch ein wenig angelaufen. Womit bekommt man sowas am Besten wieder auf Hochglanz.
- Buggyboy
- Beiträge: 7779
- Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
AW: Womit Edelstahl am Besten polieren?
Autosol ist ne schöne schleifende Politur. und später ab und zu mal Never Dull , sonne getränkte Watte.
- Joachim
- Beiträge: 797
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 15:12
- Wohnort: Nürnberg, Germany
- Kontaktdaten:
AW: Womit Edelstahl am Besten polieren?
Autosol, davon hab ich glaube ich sogar noch was im Keller rumfliegen, morgen gelich mal suchen gehen 

- Buggyboy
- Beiträge: 7779
- Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
AW: Womit Edelstahl am Besten polieren?
Mach dat. Na auch son schön breites Assi Rohr wie ich am Nap?



- 53b16v scirocco
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2187
- Registriert: Di 4. Mär 2008, 19:01
- Wohnort: Halle an der Saale
AW: Womit Edelstahl am Besten polieren?
Moin Moin,
am besten erstmal einem Hochdruckreiniger reinigen,danach sauber rubbeln und dann mit Microfasertüchern und leichter politur auf Hochglanz polieren.
Lass ruhig die Politur trocknen und reibe die Politur wieder mit einem Microfasertuch,was sauber ist, ordentlich wieder raus.
Pflegen kannste es mit einem Tuch,was du zuvor mit einem wenig Öl getränkt ist.
gruß Alex
am besten erstmal einem Hochdruckreiniger reinigen,danach sauber rubbeln und dann mit Microfasertüchern und leichter politur auf Hochglanz polieren.
Lass ruhig die Politur trocknen und reibe die Politur wieder mit einem Microfasertuch,was sauber ist, ordentlich wieder raus.
Pflegen kannste es mit einem Tuch,was du zuvor mit einem wenig Öl getränkt ist.
gruß Alex
[CENTER]http://www.airless-rockerz.de[/CENTER]
- Stephan
- Beiträge: 12625
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: Womit Edelstahl am Besten polieren?
Ggf. kannst Du es auch mal mit "Aluteufel" probieren und danach mit dem Hochdruckreiniger (ggf. auch nur mit Schwamm). Ging beim Motorradkrümmer ganz hervorragend. Ggf. reicht auch Bohrmaschine mit Polieraufsatz und Polierpaste.
Hier mit Aluteufel:
http://www.z1000-forum.de/topic/29817-k ... _aluteufel
Mußt mal runter scrollen, sind ein paar Bilder ein dem Thread.
Hier mit Aluteufel:
http://www.z1000-forum.de/topic/29817-k ... _aluteufel
Mußt mal runter scrollen, sind ein paar Bilder ein dem Thread.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
-
- Benutzer
- Beiträge: 486
- Registriert: Di 13. Mai 2008, 17:46
AW: Womit Edelstahl am Besten polieren?
Ich nehm von meiner Frau aus der Küche Edelstahlpolitur her.
Ist günstig und geht hervorragend damit.
Ist günstig und geht hervorragend damit.
- rugera
- Benutzer
- Beiträge: 487
- Registriert: Do 29. Jul 2010, 18:34
- Wohnort: Bayern
AW: Womit Edelstahl am Besten polieren?
Ich würde das Ding erstmal mit einem Haushaltsedelstahlreiniger bearbeiten und dann als Finish Meguiars All Metall benutzen. Ist wirklich top, funktioniert auch auf Chrom und Alu! (Also das All Metall, nicht der Reinger) 

- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Womit Edelstahl am Besten polieren?
Das komische Ding willst du doch nicht deinem Scirocco antun, oder ? Für das angelaufen gibt es gar nichts, dass ist so und bleibt so, weil das Gefügeänderungen im Material sind, die bei Wärme/Kälte-Wechsel nun mal im Stahl entstehen, für den Rest gibt es Elsterglanz.Joachim hat geschrieben: und auch ein wenig angelaufen. Womit bekommt man sowas am Besten wieder auf Hochglanz.

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- Joachim
- Beiträge: 797
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 15:12
- Wohnort: Nürnberg, Germany
- Kontaktdaten:
AW: Womit Edelstahl am Besten polieren?
Doch, vorerst schon, bis ich noch was anderes findeDas komische Ding willst du doch nicht deinem Scirocco antun, oder ?
