Eintragungen beim TÜV

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
ALU
Benutzer
Beiträge: 354
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 17:46

Eintragungen beim TÜV

Beitrag von ALU »

So mal eine saublöde Frage an alle. Wer hat schon beim TÜV was eingetragen bekommen was eigentlich nicht so Regelkonform war. Nein ich bin weder Polizist noch sonst was in der Richtung aber leider mußte ich erfahren das der TÜV doch unterschiede macht. Ein Kumpel wollte sein 2er Golf mit Papieren für ESD über den TÜV fahren aber angeblich sei das ganze zu laut und er bekam die Plakette nicht. Komischerweise bekam er ein paar Städte weiter TÜV aber unter der Auflage es in die Papiere eintragen zu lassen. Mit diesem Schreiben ging er zur Zulassungstelle und das ganze war perfekt und wurde in den Schein eingetragen. So, über ähnliche Erfahrungen würde ich gerne mehr wissen !!!!!!!!!!!! Gruß Alex
Sciroccorrado
Benutzer
Beiträge: 590
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 20:15

AW: Eintragungen beim TÜV

Beitrag von Sciroccorrado »

hab da auch was verrücktes:
bekannter kauft sich nen rocco und bekommt 3 alu's dabei, die 4. war bei einem kleinen unfall zermatscht worden... irgendwie hat er es geschafft die gleiche felge wieder zu besorgen, weiß nich genau obs die gleiche marke war, sah aber auf jeden fall exakt genau so aus
einziger haken: das teil hatte ne andere einpresstiefe als die 3 original felgen, passte aber mit ner spurplatte

er einfach so zum tüv damit, und wahrhaftig: er kommt mit plakete wieder! seitdem hat er, wie ich immer sage, 3 1/2 gleiche räder drauf :D für TÜV reichts anscheinend...by the way glaub im mai is es wieder soweit mal schauen obs nochmal klappt
Das muss kesseln :freak:
Rocco16VSAD
Benutzer
Beiträge: 486
Registriert: Di 13. Mai 2008, 17:46

AW: Eintragungen beim TÜV

Beitrag von Rocco16VSAD »

Ja da kann ich mich anschließen. Tüv ist nicht gleich Tüv.
Wollte nur schnell wegen 15er Spurplatten auf der Hinterachse mit Serienreifen!!!
185/60 R14 auf den 14" Avus VW Felgen.
Damit die Hinterräder im Winter nicht so weit drin stehen.

Bekomme ich doch nicht als Antwort.
Das geht nur mit Einzelabnahme wegen dem 30er Sportlenkrad?
???????????????

Ab nach Teubliz.
Dort.
"Klar kein Problem. Machen wir. Kannst gleich da bleiben. Macht ne Halbe Eintragung 36 €. "

Dann Ihm das von Schandorf gesagt.
Ratet mal wie der mich angekuckt hat.
Genau ??????????????????????????????????????
Auto hat Serienreifen. Was hat das Lenkrad nit der Hinterachse zu tun?
Er wusste es auch nicht.
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12625
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Eintragungen beim TÜV

Beitrag von Stephan »

Ich glaube, manche Prüfer haben keine Lust, hören gar nicht richtig zu, worum es geht und dergleichen. Außerdem gibt es Prüfer, die das vlt gar nicht abnehmen dürfen, das aber nicht verraten wollen usw. Gleichwohl tragen manche Prüfer auch Sachen ein, die rechtlich fragwürdig sind. Es gibt immer solche und solche. Am besten ist es, Du findest einen Prüfer, der mit Interesse und Verstand bei der Sache ist und sich auch an manche Eintragungen überhaupt heran trauen mag.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
DocDulittel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2884
Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
Wohnort: Morsum City

AW: Eintragungen beim TÜV

Beitrag von DocDulittel »

Stimmt sicher, Stephan aber es gibt auch andere.

Ich war letzten Mittwoch beim TüV um meinen 16V Umbau eintragen zu lassen. Hatte natürlich nichts an Papieren dabei, is klar.
Er guckt mich an und fragt mich was er da eintragen soll, so würde das nicht gehen, er braucht einen alten 16V Brief zum abschreiben.

Da sagt er doch glatt, komme nächsten Mittwoch wieder, dann habe ich die Unterlagen da. Könnt ihr euch vorstellen, wie ich da aus der Wäsche geschaut habe?

Nächsten Tag ruft er mich an uns bestätigt mir, dass er die nötigen Unterlagen beisammen hat. Das nenne ich Service.
Gruß Michael

Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.


Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original :-))
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Benutzeravatar
Rocco84er
Benutzer
Beiträge: 208
Registriert: Mo 30. Mai 2011, 21:01
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz, Germany
Kontaktdaten:

AW: Eintragungen beim TÜV

Beitrag von Rocco84er »

Hallo zusammen... =)
Ich bin vor ca. 3-4 Jahren mit meinen 3er Golf Variant in eine Polizei Kontrolle geraten und da war einiges dabei, dass nicht eingetragen war.
Aber den Polizisten ist nur die Sportauspuffanlage und der offener Sportluftfilter (Pilz) aufgefallen. In kombination ist ja sowas nicht möglich außer der Tüv gibt seinen Segen darauf. Also gab mir der nette Polizist und das ist nicht ironisch gemeint, 5 Tage Zeit einen Tüv zu finden der mir das einträgt. Unmöglich dachte ich mir... ;-)
Ich habe 4 verschiedene Tüv Stellen abgeklappert alle ohne erfolg, bis ich zum Tüv Süd gekommen bin. Und siehe da, der Chef selber hat alles unter die lupe genommen und hat mir wirklich alles bis auf das Sportlenkrad ohne Airbag (zuvor war ein Original Airbag Lenkrad verbaut) eingetragen. Das Lenkrad ist im zum Glück nicht aufgefallen oder er wollte es nicht sehen....

Eingetragen wurde:
Sportauspuffanlage + offener Sportluftfilter (Pilz), Sportfahrwerk, Kerscher Carmona (die felgen haben ca. 1-1,5cm über die Schweller und Kotflügel geschaut und das Reifenprofil war ca. 4mm darüber)

Da ist mir ein Stein vom Herzen gefallen. Und der Polizist hatte nur gelacht und hinzugefügt das er es nicht für möglich gehalten hätte das ich dass eingetragen bekomme... =)
[CENTER]Der Fahrer sucht sich nicht das Auto aus.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Das Auto sucht sich den Fahrer aus.[/CENTER]

[CENTER]My FaceBook Profil: Marc Anthony[/CENTER]
Benutzeravatar
Kreator
Benutzer
Beiträge: 334
Registriert: So 12. Apr 2009, 12:27
Wohnort: Bergisch Gladbach

AW: Eintragungen beim TÜV

Beitrag von Kreator »

Hört mir auf mit Tüv... In meinem Rocco sollen noch 2 Wiechers Sitze und der Wiechers Käfig eingetragen werden.
Da es zu den Sitzen keinerlei Papiere gibt (sie sind aber in der Rückenlehne verstellbar) bekam ich von jeder Tüv Station eine Absage.
Bis ein Kumpel zu mir meinte wir fahren mal zu einer Tüv Stelle (bei der ich vorher schon war) und reden mal mit dem Prüfer XYZ.
Prüfer XYZ hat sich ein Foto von den Sitzen gemacht, von den Konsolen und sich das Käfig Gutachten kopiert und siehe da :
"Eintragung ist garkein Thema wenn du Hosenträgergurte einbaust und wir die Rückbank streichen"

...
Benutzeravatar
53b16v scirocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2187
Registriert: Di 4. Mär 2008, 19:01
Wohnort: Halle an der Saale

AW: Eintragungen beim TÜV

Beitrag von 53b16v scirocco »

Moin Moin,

so ist es nun mal bei den Prüfern hier in Deutschland.Keiner will sich mehr in die Nesseln setzen und deswegen winken die meisten ab.

Wie Stephan L. schon sagte,das manche es nicht dürfen oder wollen und manche keine Ahnung haben.Es ist einiges möglich in der BRD,wenn man nur nen gescheiten Prüfer hat.

Ich habe bei mir an der HA ne et bis 8x15 minus 23 et eingetragen oder im Sommer ne 10x16 et -5 und ne Auspuffanlage von Powersprint ist ebenfalls eingetragen samt einer Airbox von Jamex.

Wenn der Prüfer will und kann,ist sehr viel möglich!!!

Fachwissen und Fachkräfte sind halt da gefragt und das wird immer mehr als Mangel in der BRD festgestellt.



Mfg Alex
streets
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1253
Registriert: So 10. Jun 2007, 18:07

AW: Eintragungen beim TÜV

Beitrag von streets »

Sportauspuffanlage + offener Sportluftfilter (Pilz) hab ich auch direkt beim ersten TÜV Termin ohne Probleme eingetragen bekommen.

Mir hat mal ein Bulle eine Mängelkarte verpasst weil ich keine Papiere für schwarze Frontblinker hatte (BMW E30). Auf meinen Einwand hin das die ja ein E Prüfzeichen haben meinte der das das ihm egal sei und ich Papiere bräuchte. Mängelkarte hat er nicht zurückgenommen. Ich also zum TÜV Menschen der mich natürlich nur blöd angeschaut hat als er das Prüfzeichen sah - Unterschrift - Stempel - schönen Tach noch. Bis heute gabs keine weiteren Probleme mehr. Vielleicht war der Bulle auch nur sauer das er keine Mängel finden konnte und hat verzweifelt etwas gesucht......... solls ja geben solche Zeitgenossen.
- Scirocco 1 GTi (EG)
- Scirocco 2 GLi (EG)
- Scirocco 2 GTX (EX)
- Scirocco 2 GTX (JH)
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Eintragungen beim TÜV

Beitrag von COB »

DocDulittel hat geschrieben: ... Das nenne ich Service.
Verstehe ich aber das Problem bei der Sache nicht, der Motor ist in der ABE vom 2er nach 84 (C116/1) mit drin, die kann er sich beim KBA besorgen (wie geschehen) und dort alles abtippern. Das ist ganz normale TÜVler-Arbeit. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Antworten