7 Km/h zu schnell --> 38,5€?

Für alle Themen des Lebens
Benutzeravatar
Nordrocco
Beiträge: 891
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 09:41
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

7 Km/h zu schnell --> 38,5€?

Beitrag von Nordrocco »

Moin,

habe gerade Post bekommen. 7 Km/h zu schnell innerhalb g.O. (50er Zone). Macht 15€ Geldbuße + 23,5€ Gebühren.

Sachma, sind die bescheuert? Das ist doch nicht normal! Gibts hier Fachkundige, die mir das mal bitter erklären können? Grundsätzlich stehe ich zu meinen Taten und hätte die 15€ anstandslos bezahlt. Aber warum hauen mir die Ottos 23,5€ Gebühren drauf?

Muss mal grad kalt duschen gehen :feuer: :feuer: :feuer:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Peet!
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3291
Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
Wohnort: Niederbayern

AW: 7 Km/h zu schnell --> 38,5€?

Beitrag von Peet! »

Hi,
ich kann dir zwar nicht weiterhelfen beim sparen, aber

wenn du vor Ort bezahlt hättest, wären es "nur" die 15 € gewesen.

(klar, die stehen ja nicht mehr zum Anhalten da, meistens)

Gruß Peet
Wenn du redest,
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
Benutzeravatar
Claas-GT
Beiträge: 3558
Registriert: Fr 31. Mär 2006, 23:00
Wohnort: Kreis Gifhorn

AW: 7 Km/h zu schnell --> 38,5€?

Beitrag von Claas-GT »

Moinsen!

Ist mir auch neu, das die soviel Gebühren draufschlagen... Aber das letzte mal wo ich geblitzt wurde gab es noch die gute D-Mark...

Oder mußten die erst Deine Aktuelle Adresse ausfindig machen (Vergessen nachn Umzug, Dein Auto umzumelden?) ??
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12626
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: 7 Km/h zu schnell --> 38,5€?

Beitrag von Stephan »

Das sind normale Verwaltungsgebühren. Die fallen je nach Landkreis unterschiedlich hoch aus. Manche Behörden erheben die sofort bei der ersten Zustellung, andere erst nach Widerspruch, also bei der 2. Zustellung. Bei Zahlung vor Ort spart man diese Gebühren (Auslagenpauschale der Behörde).
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Haiko
Beiträge: 5611
Registriert: Sa 30. Jun 2007, 23:13
Wohnort: Marzipanstadt Lübeck

7 Km/h zu schnell --> 38,5€?

Beitrag von Haiko »

Schwachsinn...

Hab noch nie "gleich vor Ort" bezahlt. Immer nur normale Post bekommen und immer nur 15 Tacken mit Überweisungträger gewesen. Nie irgendwelche "Bearbeitungsgebühren" extra aufgeführt gewesen.
Die "Wegelagerer" werden wohl von unserer scheiß oberen Regierung neuerdings dazu aufgefordert so zu handeln. Damit die verschenkte Kohle für Griechenland wieder reinkommt.
Deshalb immer schön zum Griechen in D zum Essen gehen und ohne zu bezahlen das Restaurant verlassen. Sollte es Ärger mit dem Wirt geben.

"Reg dich nicht auf, Du hast bereits schon Kohle von Angie dafür bekommen. Schön Abend noch..."
:auto: Scirocco Clique Nord :auto: In love with Scirocco Club Dissen e.V. :auto: Scirocco Clique Nord
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: 7 Km/h zu schnell --> 38,5€?

Beitrag von COB »

Merkwürdig, eigentlich ist mE nur im Bussgeldverfahren die Umlage der Gebühren zulässig und das wird idR erst ab 21 km/ über zul. HG eröffnet. Nur 7 km/h drüber sind Verwarngeld und dort ist die Gebührenumlegung idR nicht üblich oder möglich oder vorgesehen. Ich habe zB noch nie Gebühren bei Verwarngeld gezahlt.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Günni

AW: 7 Km/h zu schnell --> 38,5€?

Beitrag von Günni »

Dafür hat man doch Rechtsschutz, ist doch kein Problem.
el loco rocco2124
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3110
Registriert: Di 4. Okt 2005, 00:11
Wohnort: In der Mutterstadt

AW: 7 Km/h zu schnell --> 38,5€?

Beitrag von el loco rocco2124 »

...hab letztens auch 8 kmh drüber gehabt,in brandenbug, da waren es normal 15 €.
und wenn sie mich direkt anhalten und fragen ob ich gleich zahle,sag ich immer " nö bei dem preis könnt ihr mir das nach hause schicken" und das hat bis jetzt auch nie mehr als das eigtl verwan bzw bußgld gekostet.
wenn du rchtschutz hast,geh zum anwalt,wnn nicht kannste dich beim adac beraten lassen,wenn du mitglied bist.wenn du ohne glied bist weiß ich nicht genau.
[SIGPIC][/SIGPIC]
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
Benutzeravatar
Nordrocco
Beiträge: 891
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 09:41
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

AW: 7 Km/h zu schnell --> 38,5€?

Beitrag von Nordrocco »

Also mal ehrlich, wer tritt denn auf die Bremse, knallt den Rückwertsgang rein und wirft 15€ in den geparkten Kombi? Ich glaube Stephans ausführung jetzt einfach mal, denn er ist ja :cop: (vom Fach).

Armes Deutschland...7Km/h...bedeutet also immer schön den Tacho im Auge halten, Verkehr dann eher so nebenbei beobachten. Ne, das kanns nicht sein!

@Günni

Rechtsschutz ist was feines, ich werds mal in Betracht ziehen.

Im Übrigen haben die Damen und Herren auch 10 Wochen für die Zustellung gebraucht, Photo ist auch keins dabei.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Günni

AW: 7 Km/h zu schnell --> 38,5€?

Beitrag von Günni »

Nordrocco hat geschrieben:Also mal ehrlich, wer tritt denn auf die Bremse, knallt den Rückwertsgang rein und wirft 15€ in den geparkten Kombi? Ich glaube Stephans ausführung jetzt einfach mal, denn er ist ja :cop: (vom Fach).

Armes Deutschland...7Km/h...bedeutet also immer schön den Tacho im Auge halten, Verkehr dann eher so nebenbei beobachten. Ne, das kanns nicht sein!

@Günni

Rechtsschutz ist was feines, ich werds mal in Betracht ziehen.

Im Übrigen haben die Damen und Herren auch 10 Wochen für die Zustellung gebraucht, Photo ist auch keins dabei.
Wie kein Foto?

Da würde ich nur drüber lachen und meinen Anwalt anrufen.

Als ADAC-Mitglied kostet der Rechtsschutz ohne Selbstbeteiligung beim ADAC nur ca. 70,-€ im Jahr

Ach ja, der Rechtsschutz zahlt übrigens auch die Gebühren :lol:

Sehr gut angelegtes Geld so eine Verkehrsrechtsschutz, habe ich schon um ein vielfaches wieder raus bekommen.

Stellt euch doch einfach mal vor, ihr fahrt ein Kind an, das zw. 2 geparkten Autos auf die Straße läuft und ihr habt keinen RS .....
Antworten