GT2 1991 Aufbau

Hier könnt ihr eure Umbauten/Restaurationen genau dokumentieren und vorstellen.
* Hier Keine Fragen posten oder Diskussionen *
Benutzeravatar
Joker
Benutzer
Beiträge: 121
Registriert: Di 18. Okt 2011, 11:57
Wohnort: Hockenheim

GT2 1991 Aufbau

Beitrag von Joker »

Hallo Rocco Freunde!

Ich habe mir vor ca. 3 Monaten einen GT2 gekauft. Ich wollte ihn erst selbst herrichten, aber dafür fehlen mir die Werkzeuge und eine Garage. Jetzt hat sich mir aber eine tolle Gelegenheit eröffnet: Bei der freien Werkstatt, bei der mein Vater sein Auto in Inspektion gibt, darf ich jetzt die Hebebühne und das Werkzeug nutzen. Außerdem gibt mir der KFZ Meister Tipps und Hilfestellung. Ich versuche zwar alles selbst zu machen, was ich kann, aber mangels Erfahrung ist das bisher nicht sonderlich viel. Aber das soll sich ändern und ich finde, das ist eine prima Gelegenheit.
Ich will euch in diesem Thread ein bisschen auf dem Laufenden halten und freue mich über Kommentare und Anregungen.

Das Ziel: Rocco zunächst in technisch einwandfreien Zustand bringen, viel davon Lernen und am Schluss einen fahrbaren und vor allem schicken Untersatz zu haben. Ich bin weniger ein Optiktuner sondern eher ein Freund vom Wolf im Schafspelz. Zumal ich finde, dass der GT2 auch im Originalzustand sehr schön ist.


Zum Auto:
BJ 91, 241.000 km, blau metallic oder anthrazit metallic
Bezahlt habe ich 1.200 Euro, was nach der Meinung des Meisters aus der Werkstatt in Ordnung war.

Kaufzustand: https://www.dropbox.com/gallery/8058727/1/Scirocco?h=d729da

Dämpfer hinten ausgelutscht
Radlager hinten fertig
Zwei Rostlöcher am Radkasten die bis in den Kofferaum reichen und leider auch den Tankstutzen betreffen
Felgenlackierung an vielen Stellen unterwandert
Radio fehlt, Kabelstränge verbastelt (keine Stecker für den Radioanschluss vorhanden)

Wie sich in der Werkstatt noch rausstellte, weitere Mängel:
Lenkgetriebe stark verschlissen - wird getauscht
Manschetten getriebeseitig porös
Auspuff an einer Manschette etwas undicht
Endtopf bald durchgefressen
Zylinderkopfdichtung muss wohl getauscht werden

Positives am Wagen:
Gute Basis
Lack noch in gutem Zustand
Schiebedach
Motor läuft und verbraucht nicht zu viel Benzin (ca. 7,6 Liter bei sparsamer Fahrweise)
Bremsen sind neu gemacht worden, inklusive Flüssigkeit
Es gibt einen Beleg über die Tachogenauigkeit :crazy:
Auto war bis vor 4 Jahren scheckheftgepflegt

Tag 1 in der Werkstatt:

Inspektion vom Meister
Unterdruckschläuche am Motor erneuert, dabei gleich ein Riesenloch gefunden (vielleicht hat das Sägen damit schon ein Ende)
Zündkerzen erneuert, die alten hatten bereits eine dreieckige Mittelelektrode
Roststellen in den Radläufen geschliffen bzw. rausgeschlagen was porös war
Dämmmatte an der Motorhaube abgekratzt
Stabilisator hinten mit Drahtbürste bearbeitet, da kommt bald Unterbodenschutz drüber
Löten gelernt (ja, das konnte ich bisher nicht :verlegen: )
Weitere Vorbereitungen
Scirocco GT2 BJ 05/91, 241 tkm, royalblau metallic
Kawasaki ZZR 600 BJ 94, 39 tkm, schwarz
Kawasaki Eliminator BJ 97, 6 tkm, lila metallic ^^
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 797
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 15:12
Wohnort: Nürnberg, Germany
Kontaktdaten:

AW: GT2 1991 Aufbau

Beitrag von Joachim »

...und wo sind die Bilder :-)

Da freuen wir uns nämlich immer drüber, wie die Kinder, den Bilder sagen mehr als Worte :zunge: :zwinker:
Benutzeravatar
Joker
Benutzer
Beiträge: 121
Registriert: Di 18. Okt 2011, 11:57
Wohnort: Hockenheim

AW: GT2 1991 Aufbau

Beitrag von Joker »

Achja hatte ich vergessen. Grundzustand in meiner Galerie https://www.dropbox.com/gallery/8058727/1/Scirocco?h=d729da
Die Bilder vom Umbau werde ich jedes Mal in eine Extragallerie packen, weil das bequemer ist als Bilderhütte und Konsorten :-) )
Scirocco GT2 BJ 05/91, 241 tkm, royalblau metallic
Kawasaki ZZR 600 BJ 94, 39 tkm, schwarz
Kawasaki Eliminator BJ 97, 6 tkm, lila metallic ^^
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 797
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 15:12
Wohnort: Nürnberg, Germany
Kontaktdaten:

AW: GT2 1991 Aufbau

Beitrag von Joachim »

Der sieht ja so recht schick aus. Die Mängel sollten ja in den Griff zu kriegen sein :-)
Benutzeravatar
Joker
Benutzer
Beiträge: 121
Registriert: Di 18. Okt 2011, 11:57
Wohnort: Hockenheim

AW: GT2 1991 Aufbau

Beitrag von Joker »

Tag 2 in der Werkstatt
Zierleisten an der Seite abgezogen und versucht den Kleber zu entfernen
Zahnriemen demontiert
Festgestellt, dass der Tankstutzen total durchgerostet ist (siehe Bilder https://www.dropbox.com/gallery/8058727/2/Scirocco/Tag%201%20und%202?h=625346 ) ein neuer ist schon bestellt

Ein paar der Bilder zeigen auch die Sachen, die wir am ersten Tag in der Werkstatt gemacht haben. Entschuldigt bitte die miese Qualität, habe nur eine Handykamera, aber ich denke vom Prinzip kann mans erkennen :)
Scirocco GT2 BJ 05/91, 241 tkm, royalblau metallic
Kawasaki ZZR 600 BJ 94, 39 tkm, schwarz
Kawasaki Eliminator BJ 97, 6 tkm, lila metallic ^^
Benutzeravatar
jenssbk
Beiträge: 2567
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 12:07
Wohnort: Berlin / Heimat SBK

AW: GT2 1991 Aufbau

Beitrag von jenssbk »

Sieht doch gut aus der Rocco! :super:

Das eine oder andere davon habe ich auch noch vor mir... :erschrecken:

Grüße aus Berlin

Jens
Suche nach einem Audi A6 Avant C4 oder 4B mit V6 Scheckheft und AHK unter 200000 km...
Benutzeravatar
Joker
Benutzer
Beiträge: 121
Registriert: Di 18. Okt 2011, 11:57
Wohnort: Hockenheim

AW: GT2 1991 Aufbau

Beitrag von Joker »

So weiter gehts mit Tag 3. https://www.dropbox.com/gallery/8058727/1/Scirocco?h=d729da
Heute nur Kleinigkeiten gemacht.

-Standlichtbirnen gewechselt
-Kennzeichenbirnchen gewechselt und die Aufnahmen schön sauber gemacht
-Alle Sicherungen ausgetauscht, weil schön bunt :lol: (hierzu auch ein Foto in der Galerie "Tag 3", damit ihr auch was davon habt ^^). Die eine Sicherung die fehlt, ist die fürs Radio. Da hängen die Kabel noch lose und abisoliert herum und das war mir zu gefährlich.
-Danach geschaut, ob alles elektrische soweit geht, was man mit nicht laufendem Motor prüfen kann - da ist soweit alles in Ordnung

Auf den Bildern seht ihr die Türscharniere links. Da ist wohl irgendwas ausgeschlagen, das sieht man auch an den letzten beiden Bildern, auf denen jeweils der Türspalt ohne anheben und mit anheben der Tür zu sehen ist. Hat da wer einen Tipp, wie man das am besten beheben kann?
Scirocco GT2 BJ 05/91, 241 tkm, royalblau metallic
Kawasaki ZZR 600 BJ 94, 39 tkm, schwarz
Kawasaki Eliminator BJ 97, 6 tkm, lila metallic ^^
Benutzeravatar
GTII-Fan
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1049
Registriert: Fr 29. Feb 2008, 15:13
Wohnort: Bottendorf (bei Gifhorn)

AW: GT2 1991 Aufbau

Beitrag von GTII-Fan »

Das mit der Tür sieht echt nicht gut aus. Bei mir war das Problem (ja bei mir sah das auch mal so ähnlich aus), dass dort die Schanieraufnahmen am Fahrzeug verbogen waren. Tür ausbauen und die Aufnahmen wieder "richten" - so hatte das mir damals funktioniert.
Grüße
Scirocco 2 GTII Bj.91 - technische Änderung voll in Gange :)

Suche für die neue ZE einen Stecker für das Steckfeld K
Benutzeravatar
Joker
Benutzer
Beiträge: 121
Registriert: Di 18. Okt 2011, 11:57
Wohnort: Hockenheim

AW: GT2 1991 Aufbau

Beitrag von Joker »

Tag 4: https://www.dropbox.com/gallery/8058727/1/Scirocco?h=d729da

War heute den ganzen Tag in der Werkstatt. Es ist zwar nicht viel dabei rumgekommen, aber immerhin wieder ein paar Sachen erledigt.
Zum Einen ist jetzt das Radlager hinten erneuert. Läuft wieder schon ruhig. Obwohl ich etwa 500 km mit einer losen Klemmmutter gefahren bin und das so laut war, dass man Kopfweh bekommt hat die Nabe keinen erkennbaren Schaden genommen (siehe Bilder).

Das Andere war das Radio. Ich habe gelötet und geflucht und gelötet und... Es hat nie funktioniert. Jetzt habe ich mit einem Stromdieb das Zündungsplus abgegriffen und zum Radio verlegt et voilà: es geht. Das wichtigste daran ist aber, dass das furchtbare Kabelwirrwarr von den Vorbesitzern jetzt beseitigt ist. Davon habe ich leider kein besseres Bild als das in der heutigen Galerie, wobei das sogar die Originalkabelstränge sein könnten. Außerdem ist jetzt theoretisch ein Wechsel zu anderen Radios ohne großes Adaptergelöte möglich. Ein vorher-nachher- Vergleich gibts aber trotzdem nicht, weil das immernoch nicht vorzeigbar aussieht :erschrecken: Aber es ist alles was an Kabeln nicht gebraucht wurde mit Schrumpfschläuchen isoliert, also hängt schonmal nichts mehr einfach lose drin. Brandgefahr --> 0

Die Boxen bekommen auch ein Signal, das wäre damit also erledigt. Allerdings, wie ihr auch auf dem Bild seht, stehen diese ziemlich weit raus, sodass der Originaldeckel nicht mehr drüber passt. Hab ich die Boxen falsch eingebaut?


Die Mittelkonsole ist auch schon fast wieder drin. Somit ist der Innenraum im Prinzip fertig. Muss nur noch sauber gemacht werden und der Seilzug im Sitz erneuert werden.
Scirocco GT2 BJ 05/91, 241 tkm, royalblau metallic
Kawasaki ZZR 600 BJ 94, 39 tkm, schwarz
Kawasaki Eliminator BJ 97, 6 tkm, lila metallic ^^
Benutzeravatar
Joker
Benutzer
Beiträge: 121
Registriert: Di 18. Okt 2011, 11:57
Wohnort: Hockenheim

AW: GT2 1991 Aufbau

Beitrag von Joker »

Tag 5: https://www.dropbox.com/gallery/8058727/1/Scirocco?h=d729da

Heute wieder 10 Stunden in der Werkstatt gewesen.
Habe die Türpins und die Pedalgummis von CabrioPhil eingebaut. An dieser Stelle nochmal Dankeschön :)
Die Beleuchtung von der Heizungs-/Lüftungsblende ersetzt durch eine Eigenkonstruktion (siehe Bilder). Ist aber nicht zufriedenstellend, man sieht nur den roten Punkt leuchten, den blauen garnicht, genausowenig wie die Zahlen der Lüfterstufen.
Ansonsten ist im Innenraum beinahe alles wieder zusammengesetzt. Das Radio klappert noch ein wenig im Schacht, da muss ich nochmal schauen.

Ansonsten ist das Blech vorne im Motorraum mit Roststellen übersät gewesen. Die Stellen sind nun geschliffen und alles andere habe ich heute mit Nassschleifpapier bearbeitet. Morgen werde ich es neu lackieren. Davon gibts auch (sicher etwas interessantere) Bilder.

Insgesamt hört sichs natürlich nach wenig an, wenn man 10 Stunden am Arbeiten war, aber ihr kennt das ja: Die ganzen Kleinigkeiten rauben Zeit und manchmal den letzten Nerv (bin etwas ungeschickt :hihi: )
Scirocco GT2 BJ 05/91, 241 tkm, royalblau metallic
Kawasaki ZZR 600 BJ 94, 39 tkm, schwarz
Kawasaki Eliminator BJ 97, 6 tkm, lila metallic ^^
Antworten