Kabel, Internet usw...

Für alle Themen des Lebens
Antworten
Benutzeravatar
Claas-GT
Beiträge: 3558
Registriert: Fr 31. Mär 2006, 23:00
Wohnort: Kreis Gifhorn

Kabel, Internet usw...

Beitrag von Claas-GT »

Moin Moin!

Da wir demnächst umziehen werden, habe ich mal eine allgemeine Frage bezüglich Kabel Deutschland...

Da ich bisher immer nur Sat-Schüsseln genutzt habe und auch Kunde bei T-Offline war, aber in unserer zukünftigen Wohnung nur Kabelfernsehn gibt, bin ich am überlegen ob ich nicht komplett zu Kabel Deutschland wechsel...

Gibt es da was besonderes zu wissen? Wie sieht es mit der Kündigung bei der Telekom aus?
Kabel D ist ja in einigen günstiger als T-Kom, aber paßt den auch der Service?

Möchte jetzt keine Grundsatzdiskussion darüber ob nun T-Kom oder Kabel D besser ist... Würdem ich wie gesagt interessieren ob es sich lohnt komplett zu wechseln oder ob sich von Kabel D nur das TV Angebot lohnt und weiter bei der T-Kom bleiben soll?

:bier: & :wink:
Benutzeravatar
Samsy1983
Beiträge: 566
Registriert: Do 23. Jul 2009, 15:50
Wohnort: Bruchhausen-Vilsen, Germany
Kontaktdaten:

AW: Kabel, Internet usw...

Beitrag von Samsy1983 »

Also ich kann dir aus eigener Erfahrung schonmal viel Spass beim umziehen wünschen...
Ich habe das Spiel anfang 2011 mit den Leuten von T-Offline gehabt und ich muss sagen, dass ich ca drei Monate auch offline war.
Dann konnten die es endlich mal hinbekommen meinen Anschluss feizuschalten.
Insgesamt habe ich viermal den Umzugsantrag gestellt und dreimal ist er schief gegangen.
Gute Ausbeute und die Servicehotline war mein bester Freund zu der Zeit. :thumb:

Die selbe Frage wie du habe ich mir bei meinem Umzug auch gestellt und verworfen, als mir mitgeteilt wurde, dass ein Umzug
kein Sonderkündigungsgrund mehr ist. Du musst laut Aussage Telekom Servicemitarbeiter so oder so bis zum Vertragsende bezahlen.

Das heisst, dass du zwar zu Kabel wechseln kannst, du aber doppelt zahlst, weil der Vertrag bei T noch läuft.
Kündigen kannst du nur, wenn dir die Telekom keine Verbindung zur Verfügung stellen kann und das ist heutzutage schier unmöglich.
So jedenfalls wurde es mir gesagt.
Vielleicht hast du ja Glück und kannst irgendwo ein Schlupfloch finden. :lol:

Zu Kabel Deutschland selber kann ich persönlich nichts sagen.
Ich habe selbst mit dem Gedanken gespielt zu denen zu wechseln, aber leider konnten die mir an meinem Wohnort kein I-net zur Verfügung stellen.
Somit war es wieder hinfällig.


In diesem Sinne wünsche ich dir viel Erfolg im Kampf mit den Unternehmen
und hoffe, dass es bei dir besser klappt als bei mir.

Gruß
E.

Scirocco GT 2 Bj 89 in Grün (Der Treue)
Scirocco GT 2 in Schwarz (in gute Hände abgegeben)
Scirocco Scala Bj 87 in weiß (ist in der Auferstehung)
Scirocco 2 Bj 81, 93 Cabrioumbau von Bieber

Ich hasse die Leute von diesem Total Überflüssigen Verein. :protest:

Ich kann die DEKRA in Neustadt a. Rbge. nur loben. :super:


* Area 53 Oldschool Hooligans
das rockt....
Benutzeravatar
Claas-GT
Beiträge: 3558
Registriert: Fr 31. Mär 2006, 23:00
Wohnort: Kreis Gifhorn

AW: Kabel, Internet usw...

Beitrag von Claas-GT »

Hallo Samsy!
Ja, das mit der Telekom und umziehen habe ich auch schon ein paarmal durch... Aber das mit dem Vertrag war mir jetzt neu... Muß ich nochmal das "Kleingedruckte" durchlesen... :-( Wenn ich aus dem Vertrag nicht rauskommen sollte, wird es dann wohl so hinauslaufen, das ich weiterhin Telefon/Internet bei T-Doof behalten werde und halt gesondert Kabel für TV nutzen werde...
Den von dem T-Home bin ich noch nicht so angetann...
Meine Eltern haben es zwar, aber so wirklich toll finde ich es nicht... Irgendwelche filme für soundsoviel Euro "buchen"/gucken können usw...
Und da ich nicht viel TV gucke brauch ich ja auch nix "extravagantes"...
Benutzeravatar
mYthology
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1360
Registriert: Do 13. Sep 2007, 16:16
Wohnort: Rhüden am Harz

AW: Kabel, Internet usw...

Beitrag von mYthology »

Hallo Claas,

ich bin letztes Jahr von Baddeckstedt nach Salzghetto gezogen, damals hab ich auch den Wechsel von einer Telekom-Tochter (mit zwei Einsen im Namen) zu Kabel-Deutschland vollzogen.
Wie erwartet hat die Telekom-Tochter Stress gemacht, aber Kabel-Deutschland war Termingerecht und zuverlässig.
Bislang habe ich keinerlei Probleme mit denen, das Internet schwankt zwischen schnell und sehr schnell (selten in Stoßzeiten auch mal keine 32mbit sondern nur mal 16 oder so), aber ansonsten bin ich sehr zufrieden.

Was bei den Telekom-Futzis ganz wichtig zu beachten ist: Schaue auf die Vertragslaufzeiten. Ist es möglich, den Vertrag mit zu nehmen? Wenn ja, und Du hast noch Vertragslaufzeit, dann hast du schon die ersten Probleme. Sobald am neuen WOhnort kein INternet per Telefonleitung möglich ist, sieht es schon besser aus.
Ansonsten werden sie versuchen dich zu zwingen, den Vertrag mitzunehmen. Tust Du das nicht, wirds teuer.
Von NICHTS eine Ahnung - zu ALLEM eine Meinung!
- aber ich gebe mein Bestes!


:drive: haut rein !! :bier:
Benutzeravatar
Roccarmaria-GT2
Benutzer
Beiträge: 227
Registriert: Do 19. Mai 2011, 10:33
Wohnort: Deutschlands Mitte

AW: Kabel, Internet usw...

Beitrag von Roccarmaria-GT2 »

Hatten letztes Jahr Stress mit T-OFF... Die haben eine (und folgende) Rechnung (en) nach xx Monaten "erstmalig" abgebucht: lfd. Konto im Minus! Wollten nicht mit der "Gutschrift" zu Beginn des Vertrages verrechnen. Dank Rechtschutz und anwaltlicher Hilfe klärte sich das Problem dann doch schneller als erwartet. Und der Anwalt meinte, die vom T-Verein reagieren wirklich auf jedes Schreiben, mit eigener Rechtsabteilung und so. Alle anderen wären viel schlimmer und legen destruktives Verhalten sogar ihnen gegenüber an den Tag/Nacht/rund um die Uhr...
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain)

Die Weisheit des Lebens besteht im Ignorieren der unwesentlichen Dinge! (Chinesisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Claas-GT
Beiträge: 3558
Registriert: Fr 31. Mär 2006, 23:00
Wohnort: Kreis Gifhorn

AW: Kabel, Internet usw...

Beitrag von Claas-GT »

Hab mich mal in den Vertrag reingelesen und ich habe mit dennen eine Laufzeit von 24 Monaten, wovon ich erst 10 genutzt habe...

Ist ja auch alles nicht weiter schlimm... War eigentlich bisher immer mit der Telekom zufrieden (abgesehen, wenn man dort mal anrufen mußte :kotz: ) und würde auch weiterhin dort Kunde bleiben... Hab auch mal geguckt und wenn ich von Kabel D nur TV haben möchte geht das ja auch und kostet nun auch nicht sooo die Welt...
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 797
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 15:12
Wohnort: Nürnberg, Germany
Kontaktdaten:

AW: Kabel, Internet usw...

Beitrag von Joachim »

@ mYthology
ich bin letztes Jahr von Baddeckstedt nach Salzghetto gezogen, damals hab ich auch den Wechsel von einer Telekom-Tochter (mit zwei Einsen im Namen) zu Kabel-Deutschland vollzogen. Wie erwartet hat die Telekom-Tochter Stress gemacht, aber Kabel-Deutschland war Termingerecht und zuverlässig.
Mit Verlaub, aber diese Auussagen ist kompletter Mist, den die Firma mit den zwei 1sen im Name ist alles andere wie eine Telekom-Tochter. Congster ist eine Telekom-Tochter, der andere Laden ist direkter Konkurent der Telekom und habe nichts miteinander zu tun. @Claas Es ist mittlerweile tatsächlich so, da durch ein Gericht bestätigt, das ein Umzug kein Sonderkündigungsrecht zur Folge hat, selbst dann nicht mehr, wenn der bisherige Anbieter dort kein Internet stellen kann. In dem Fall bist du auf die Kulanz des Anbieters angewiesen. Was nun T-Home betrifft, so solltest du Preise vergleichen. Zum Teil liegen die mittlerweile angebotenen T-Home Tarife mit Entertain preislich auf dem Level von alten Call & Surf Paketen. Eventuell sogar im Zusammenhang mit VDSL. Ich bin seit vielen Jahren schon Entertainkunde, quasi seit Beginn von Entertain, weil Nürnberg eine der ersten Städte war, die mit VDSl und Entertain versorgt wurden (WM 2006 als Stichwort). Ich möchte es nicht mehr missen, Bildqualität bestens, die Pausenfunktion ist genial, und der Festplattenrecorder tut sein übriges dazu. Was nun Kabel Deutschland betrifft, so ist zu beachten, wie alt das Haus und die Verkabelung ist. Ich kann hier z.b. mit Kabel Deutschland zwar Fernsehen, aber Internet kannste hier vergessen, da die alten Leitungen das nicht hergeben. Gilt übrigens auch für Kabel Digital, daher hatte ich mich auch für Entertain entschieden. Weiterer Vorteil ist das man das Bundeslogapaket bei Entertain recht günstig bekommt. So, solltest du mit deinem Umzug Probleme haben, was Telekom betrifft, so schick mir einfach eine PN mit deiner Telefonnummer, ich meld mich dann bei dir. Hab da einen recht guten Kontakt zu jemanden bei der Telekom, der mir immer hilft in Problemfällen. Irgendeinen Vorteil muß man ja haben, wenn man schon am Entertain Backstage Programm der Telekom teilnimmt.

Aber vielleicht erklärt das hier einige Probleme mit der Telekom

Bild
Dateianhänge
300560_163640820377650_163274927080906_345012_6558807_n.jpg
Benutzeravatar
Claas-GT
Beiträge: 3558
Registriert: Fr 31. Mär 2006, 23:00
Wohnort: Kreis Gifhorn

AW: Kabel, Internet usw...

Beitrag von Claas-GT »

So... Kleine Zwischenbilanz von mir!

Hab mich für das komplettpaket von der Telebum entschieden... Also Internet/Telefon/TV... Kostet mich die nächsten 2 Jahre durchschnittlich 40 Euro, womit ich günstiger fahre, als wenn ich T-Kom und fürs TV gucken Kabel extra löhnen würde... Wie Sascha schon schrieb, ist das mit dem Analogen signal ein Argument, aber mich reißt es mehr, dasm an mit dem T-Home mehr möglichkeiten hat als mit dem Reciver von Kabel-D...

Mal gucken ob sie es diesmal pünktlich hinbekommen! :hihi: 3 mal haben die es ja schon verka%§t...
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 797
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 15:12
Wohnort: Nürnberg, Germany
Kontaktdaten:

AW: Kabel, Internet usw...

Beitrag von Joachim »

Moin Claas,

das paßt schon so. Meld dich, wenn es ein Problem geben sollte.
Benutzeravatar
Claas-GT
Beiträge: 3558
Registriert: Fr 31. Mär 2006, 23:00
Wohnort: Kreis Gifhorn

AW: Kabel, Internet usw...

Beitrag von Claas-GT »

:danke: Joachim! :bier: Werd ich evtl. drauf zurückkommen :zwinker:
Antworten