Also Grundbasis ist ein schwarzer Scirocco 2 GT Baujahr 85. Ursprünglich als Winterauto gedacht hat er mich doch recht schnell fasziniert und da mein Vater in seiner Jugend auch so einen gehabt hat konnte ich nicht anders als aus dem Winterauto ein Winterumbau zu machen. Ich habe den Wagen für 300€ gekauft mit folgenden Vorraussetzungen:
- Leichte Rostblumen an manchen Stellen
- Rostlöcher an den Türen
- Motorhaube, Heckklappe rostansatz
- Innenspiegel fehlt
- Aussenspiegel beschädigt
- rechtes Rücklicht gebrochen
- Fahrwerk inkl. Domlager, Radlager, Koppelstangen ausgelutscht
- Schiebedacht zugeklebt
- Innenraum gefühlte 20 Jahre nicht gereinigt inkl. einen ganzen Hund voll Hundehaare
- Motor, Getriebe, Lenkung trocken und voll Funktional
Klingt im ersten Moment viel, aber für einen Schrauber eigentlich nicht all zu schwierig zu bewerkstelligen, zumal die Herzstücke alle einen guten eindruck machen.
Also habe ich angefangen ihn erstmal komplett zu strippen:
- Verbreiterungen abgebaut
- Innenraum komplett auseinander gepflügt um zu sehen wo Rost ist
Dann mal angefangen alles in ordnung zu bringen:
- Radhäuser gereinigt, gewachst, versiegelt und mit Hamerite ausgepinselt
- Unterboden und Hohlräume gewachst und versiegelt
- Supersport Gewindefahrwerk eingebaut inkl. Domlager, Spurstangen, Radlager
- Rostloch am hinteren rechten Radhaus zugeschweißt ( kam durch die Schraube an dem der Tankstutzen festgeschraubt ist )
- Tankeinfüllstutzen gereinigt und mit Hamerite versiegelt
- Innenraum gereinigt, geschliffen und frisch auslackiert
Als ich so am erneuern war, kam mir der Gedanke das zu machen was ich schon immer haben wollte, mein eigenes kleines Rennauto.
Da das aber schon so viele haben, wollte ich das ganze Thema mal ein bisschen anderst angehen. Also nicht einfach nur alles rausreißen, 2 Sitze, ein Sportlenkrad und nen Käfig rein sondern das ganze in etwas extrawaganter. Bitte nicht falsch verstehen an die die das so haben, ich möchte einfach immer etwas anderst machen wie andere. Obs gefällt oder nicht ist dann ein anderes Thema. Ich sollte dazusagen, das ich als Sommerauto eine Toyota Celica T23 fahre die ich auch schon komplett umgebaut habe.
Also hab ich erstmal angefangen nochmehr aus dem Auto auszubauen und ihn innen schön zu leer zu räumen:
- Türverkleidungen ab
- Amaturenbrett inkl. Gebläse raus
- Dämmmatten vom boden gekratz und Bodenblech abgeschliffen
- Himmel runtergemacht, Klebereste vom Himmel, A-Säule, B-Säule, C-Säule entfernt, geschliffen und lackiert
- in dem Zuge habe ich auch gleich noch den Wärmetauscher gewechselt, den Gebläsekasten gereinigt und die Dichtungen der Klappen erneuert
Mein Ziel ist es den KOMPLETTEN Innenraum selbst nach meinen Wünschen zu bauen. Kompletter Eigenbau. Hab mir also erst mal eine Liste gemacht mit den Umbauten und bin damit zum TÜV Gewatschelt und hab ihn gefragt was ich machen darf und was nicht.
Hier noch eine Übersicht der geplanten und zum teil schon erledigten Umbauten:
- Amaturenbrett Eigenbau
- Türverkleidungen Eigenbau
- Schalensitze
- Sportlenkrad
- Überollbügel
- Verstrebungen
- Auspuff Eigenkreation
- Rückleuchten Eigenbau
- Frontscheinwerfer Umbau
- Gewindefahrwerk
- Felgen
- Alarmanlage
- Türgriffe gecleant ( War nicht geplant aber durch den Rostbefall hat es sich so ergeben)
Umbauten die darauf folgen wenn das Geld und das wissen da ist:
- Motorumbau auf 2L 16V mit ca 180 - 200 PS
- große Bremsen vom Corrado VR6 oder ähnlich
Die ganze Leistungsgeschichte kommt aber wie gesagt erst wenn der Rest fertig ist. Ich hoffe ich kann dann ein bisschen auf eure Unterstützung bei den Teilen und der Verwirklichung zählen.
Sowie ich ein Teilstück beendet habe halte ich euch auf dem Laufenden. Ich habe gefühlte 1.000.000 Bilder gemacht um jeden Schritt für mich zu dokumentieren.
Ich hoffe ich habe euch jetzt nicht Tod gequatscht und mein Projekt stößt auf etwas Interesse. Würde mich auch wahnsinnig freuen wenn man sich für Treffen verabreden kann. Hab einen Tuningclub und wir sind sowieso viel auf Treffen unterwegs.
Also ich freue mich auf nette konstruktive Diskusionen, Kritiken und Anregungen. Und bitte nicht böse sein wenn ich nicht immer sofort Antworte, so eine Werkstatt macht ganzschön viel Arbeit.

Liebe Grüße vom Onkel