Scirocco verkaufen?

Für alle Themen des Lebens
Benutzeravatar
Andy-GTII
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6070
Registriert: Mo 28. Nov 2005, 17:26
Wohnort: SÜW in de Palz
Kontaktdaten:

Scirocco verkaufen?

Beitrag von Andy-GTII »

Ach, ich will einfach mal ein par Meinugen hören.

Einige kennen meinen Scirocco ja.Eein sehr gepflegtes Auto mit einem neuen Rumpfmotor, neues KW Gewindefahrwerk Var2, BBS RS001 Felgen und nem Sebring Auspuff.
Sonst ist alles original. Sämtliche Originalteile sind auch noch vorhanden.
Der Motor wurde vor 3 Jahren überholt und hat seit dem grad mal 5000km gesehen, wenns hoch kommt. Letzes Jahr habe ich noch die Fahrwerksgummis erneuert und bin grad mal 500km gefahren.
Die Gummilager vom Motor gehören mal gewechselt sowie neue Bremsen und Bremsbeläge rein gebaut. Ich hab den ganzen Kram ja hier liegen aber null Bock was zu machen. TÜV wär auch fällig... aufm Dach blättert der Klarlack ab... großartig! Das Fahrzeug steht bei mir auf der Hebebühne in der Garage...

Ich merke immer mehr, wie die Ambition nach lässt an dem Fahrzeug zu schrauben. Es kotzt mich sogar fast an :hihi: weil einfach nichts dahinter steckt außer die 0815 Technik. Der KR geht zwar gut aber für mich ist das mitlerweile Spielzeug. Keine gescheiten Bremsen, Karosserie... halt nichts um RICHTIG Spass zu haben. Und so umabaugelupmst auf 250 PS kommt nicht in Frage.

Das Auto sieht halt sau gut aus. In 6 Jahren wäre er 30 Jahre alt. Ich weiss halt nich was ich machen soll. Zudem wäre der Verkauf wohl kaum so Gewinnbringend, dass ich mir eine anderes Spassauto kaufen könnte. Zudem tendiere ich eher mal zu einem anderen Motorrad. Das nimmt auch weniger Platz weg.
EDIT: zudem staubt schon seit 7 Jahren der 928er zu...

Das soll jetzt keine Verkaufswerbung sein, aber wie gefragt sind die Sciroccos überhaupt? Wie sieht die Zukunftsentwicklung aus? Was würdet ihr tun?
10er VW Golf GTi Vollausstattung
00er Porsche 996 Turbo (Cargraphic AGA + K24 RS Lader + RS Tuning ~ 600PS :hihi:)
90er Porsche 928 GT (irgendwann mal...)

VCDS Vollversion vorhanden :-)


Sciroccorrado
Benutzer
Beiträge: 590
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 20:15

AW: Scirocco verkaufen?

Beitrag von Sciroccorrado »

also im moment würde ich sagen (über die 2er, weil mit 1ern keine Erfahrung und keine Ahnung habe), dass richtig gefragt eigentlich nur gut erhaltene und originale 16V, White Cat und vllt die ganzen frühen 2er mit baldiger Aussicht auf ein H (1981/1982/1983); sonst für die weniger zahlungskräftige aber trotzdem infizierte Gruppe halt das "Massenmodell" GT II ;-) :grins: und der geht nach meinen erfahrung bisher auch deutlich niedrig weg, im Umkehrschluss ist es aber schwer, einen guten für nen angemessen preis zu finden weil die meisten verkaufen entweder Ramsch unter 1000 € oder wollen mindestens 2000, was mir dann wiederum für ein 20 Jahre altes Auto eig zu viel wäre (wie gesagt, der Geldbeutel ist klein [ist wohl ein Grund]); würd aber doch sagen dass der Wert in den nächsten 10 jahren steigt, grund: h-kennzeichen, folge: sinkende Steuern und Versicherung, die Roccos ohne Kat kosten ja Schweinegeld und Versicherung ist meistens auch recht teuer
Das muss kesseln :freak:
Benutzeravatar
Andy-GTII
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6070
Registriert: Mo 28. Nov 2005, 17:26
Wohnort: SÜW in de Palz
Kontaktdaten:

AW: Scirocco verkaufen?

Beitrag von Andy-GTII »

Versicherung, die Roccos ohne Kat kosten ja Schweinegeld und Versicherung ist meistens auch recht teuer
Das ist es ja!
Ich zahl mehr wie ich für Sprit ausgebe. Das Auto steht mehr als es gefahren wird und es ist grad mal nen halbens Jahr angemeldet.
10er VW Golf GTi Vollausstattung
00er Porsche 996 Turbo (Cargraphic AGA + K24 RS Lader + RS Tuning ~ 600PS :hihi:)
90er Porsche 928 GT (irgendwann mal...)

VCDS Vollversion vorhanden :-)


Benutzeravatar
scirocco1979
Benutzer
Beiträge: 747
Registriert: Fr 11. Sep 2009, 20:40
Wohnort: Braunschweig

AW: Scirocco verkaufen?

Beitrag von scirocco1979 »

Hallo Andy,


es schwer dir zu etwas zu raten, wenn du eigentlich selber nicht so genau weißt, was du willst.

Grundlegende Frage ist doch, ob du ihn grundsätzlich überhaupt verkaufen willst.
Falls dies so ist, wirst du dafür schon einiges bekommen, da es sich um einen originalen 16V handelt (also kein Umbau auf 16V). Mehr gib´s natürlich dafür, wenn er "frischen TÜV" hat. Wenn ich´s richtig verstanden habe, sind alle Teile für dessen Reparaturen vorhanden.

Ich würd mich zusammenreißen und entsprechende Reparaturen durchführen und dann kannst du ja immer noch entscheiden, ob du den Wagen dann vielleicht doch selber fahren willst oder ihn verkaufst!

Falsch ist es bestimmt, noch Jahre abzuwarten: Der Scirocco wird dadurch bestimmt nicht besser, vielmehr sind durch lange Standzeiten weitere Schäden zu befürchten - momentan scheint der Aufwand für die Instandsetzung noch sehr übersichtlich zu sein.


Gruss.
Benutzeravatar
Andy-GTII
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6070
Registriert: Mo 28. Nov 2005, 17:26
Wohnort: SÜW in de Palz
Kontaktdaten:

AW: Scirocco verkaufen?

Beitrag von Andy-GTII »

Hi,
ja die Arbeiten sind wirklich nicht aufwendig. Und es handelt sich um einen originalen GTX 16V KR.
Falsch ist es bestimmt, noch Jahre abzuwarten: Der Scirocco wird dadurch bestimmt nicht besser, vielmehr sind durch lange Standzeiten weitere Schäden zu befürchten
Deswegen ist er ja angemeldet, dass ich ihr wenigstens mal ein par KM bewege.
Wirklich verkaufen... ich weiss es halt nicht. Ich habe zu viel Zeit in diesen investiert und Geld reingebuttert, dass ich ihn ohne schweren Herzens abgeben könnte.
Evtl kommt auch wieder die Zeit, wo mich das Fieber packt. Zugegebener Maßen hatte ich letzes Jahr echt kaum Zeit um mich um ihn zu kümmern.

Was aber Fakt ist:
Die Versicherung muss gewechselt werden. Leider habe ich von OCC jetzt nichts mehr gehört obwohl die Post von mir bekommen haben, nachdem die mir ihr Angebot geschickt hatten.
Ich muss sowieso mal jdm. anrufen( :hihi: ). Da ich ja noch 2 oltimer "Motorräder" habe muss ich da mal was umstellen(evtl 07erKennzeichen für diese), sonst bin ich ja nur noch beim zum TÜV fahren usw...

Tja, wenn ja jetzt ENDLICH mal das Wechselkennzeichen käme.... vielleicht packen sies ja nächstes Jahr.
10er VW Golf GTi Vollausstattung
00er Porsche 996 Turbo (Cargraphic AGA + K24 RS Lader + RS Tuning ~ 600PS :hihi:)
90er Porsche 928 GT (irgendwann mal...)

VCDS Vollversion vorhanden :-)


Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12833
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

AW: Scirocco verkaufen?

Beitrag von Tempest »

zudem staubt schon seit 7 Jahren der 928er zu...
Jo, das ist ja mal was :hihi:

Da ich ja nun vor nicht allzu langer Zeit selber meinen 2er verkauft, und kurz drauf mir einen 928 zugelegt habe, kann ich jetzt nach den ersten paar Monaten des Wechselns ja vielleicht was Nützliches beitragen :hihi:

Bei mir war es beim 2er Storm ähnlich wie bei Dir: Die Lust zum Schrauben hatte sehr stark nachgelassen, hinzukam noch die Tatsache, dass mein 2er mir eine zeitlang zu sehr viel unnütze Arbeit bereitet hat (hing alles mit dem Ölsummer und Warnleuchte zusammen), letztendes kamen noch 2 komplett inkompetente Werkstätten hinzu, denen ich gebeten hatte, die Probleme zu beseitigen (was teilweise zwar auch gemacht wurde, aber mit viel weiterem Ärger für mich und extra Arbeit für mich verbunden war - habe zum Teil sämtliche Arbeiten selber neu machen dürfen), und das alles, obwohl so langsam der 2er nicht mehr gegen meinen heißgeliebten Einser anzukonkurrieren vermochte, sind sich beide von der Techik doch sehr ähnlich. Das alles hat schlussendlich bei mir dazu geführt, dass ich meinen 2er verkauft habe, an einem Besitzer, der sich liebevoll um den Storm kümmert, so wie ich es selber auch jahrelang gemacht hatte.

Der 928 muss sich noch beweisen, die Liebe zu dem ist noch nicht da. Der 928 ist eher nur ein weiterer Jugendtraum, aber bei weitem nicht so wie es mein Einser bei mir ist. Die Technik bei dem ist um einiges aufwändiger als die vom Rocco, was mich noch ein wenig vom Großprojekt-Schrauben abhält. Mal sehen wie's weiter wird.

Wieviele andere Projekte hast Du noch? Wie sehr hängst Du an diese weiteren Projekte? Weiviele Emotionen fließen da?

Um ganz ehrlich zu sein, so ganz langsam komt ab und zu das zwar noch kleine Verlangen nach meinem ehemaligen Storm zurück, daher ist schon was Wahres dran: Einmal infiziert, für immer infiziert :hihi: Ich habe allerdings noch meinen Einser, daher ist die Sucht nach einem 2er nicht sooooo groß. Aber so ganz ohne Rocco, das ginge bei mir mal gar nicht. Einen werde ich immer behalten/wegstellen/fahren/schrauben/genießen :grins:

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6163
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

AW: Scirocco verkaufen?

Beitrag von OSLer »

Andy, entweder alles picobello repariert und getüvt und dann im Frühjahr mal in die üblichen Börsen mit ner anständigen VB, oder (so wie Dirk sagt) richtig einmotten und in ein paar Jahren nochmal schauen, ob die kleine Flamme noch brennt. ;-)

Gruss
Lars
Benutzeravatar
Andy-GTII
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6070
Registriert: Mo 28. Nov 2005, 17:26
Wohnort: SÜW in de Palz
Kontaktdaten:

AW: Scirocco verkaufen?

Beitrag von Andy-GTII »

Ich muss dazu sagen:
den 928er kenn ich seit ich 12 bin. Das Auto hat mich mein ganzes Leben begleitet (vor dem GT hatten wir einen weisen S4 mit dem kleinen Spoiler) und deshalb hatte ich auch meinen Vater gebeten, dieses Auto nicht zu verkaufen als er sich ein "neues" gekauft hatte.
Zudem habe ich dort schon so manche Hardcoreschrauberei an diesem Auto hinter mir und der V8 kann richtig gefahren auch richtig Spass machen. Ein porsche hat eben ein RICHTIGES Fahrwerk und vor allem Bremsen.Mir gehts da mehr um die technische Sicht als um den begleiteten Prollfaktor( :hihi: ). Da fängt eben jeder tiefergelgte Rocco das kotzen an. Sei das Fahrwerk und der Fahrer noch zu gut.

Andere Projekte? ich habe eher ein neus Hobby gefunden: RC Modellflug :hihi: :erschrecken: Da müsste ich meine Focke Wulf mal fertig machen und meine Katana UL wartet auch noch auf Fertigstellung. Da gehen nochmal 800€ rein :hihi:

Dann habe ich noch meine Kreidler RS, die ich mal machen wollte und eben meine Mopeds an sich.
Autofahren ist beruflich bedingt mitlerweile ein Sache, die ich eher nicht mehr so gern mache. Wenn Du in einem Jahr über 40tkm auf deutschen Autobahnen unterwegs bist, dann bist Du froh mal am WE nicht fahren zu müssen bzw. nicht unbedingt in nem alten unkonfortablen Auto rum zu kutschen.

Naja sagen wir mal so:
Abwarten und Kaffe trinken. Das Geld, was mich der 16V kostet macht mich nicht arm. Aber unnötig will ichs auch nicht zahlen.
10er VW Golf GTi Vollausstattung
00er Porsche 996 Turbo (Cargraphic AGA + K24 RS Lader + RS Tuning ~ 600PS :hihi:)
90er Porsche 928 GT (irgendwann mal...)

VCDS Vollversion vorhanden :-)


Benutzeravatar
Peet!
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3291
Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
Wohnort: Niederbayern

AW: Scirocco verkaufen?

Beitrag von Peet! »

Hey Andy,
wenn du den GTX weggibst, komm ich zu dir und verhau dich vom feinsten!

mach in schick und motte ihn ein, denn irgendwann kommt die Laune wieder :auto:

Ich bin ja jetzt auch schon ein paar Jahre hier und musste schon oft lesen: hätte ich ihn nur behalten!

Gruß Peet
Wenn du redest,
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
Benutzeravatar
Andy-GTII
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6070
Registriert: Mo 28. Nov 2005, 17:26
Wohnort: SÜW in de Palz
Kontaktdaten:

AW: Scirocco verkaufen?

Beitrag von Andy-GTII »

Hey Andy,
wenn du den GTX weggibst, komm ich zu dir und verhau dich vom feinsten!
ok, DAS Argument zieht :erschrecken: :hihi:
Ich bin ja jetzt auch schon ein paar Jahre hier und musste schon oft lesen: hätte ich ihn nur behalten!
Genau davor hab ich Angst :-)
10er VW Golf GTi Vollausstattung
00er Porsche 996 Turbo (Cargraphic AGA + K24 RS Lader + RS Tuning ~ 600PS :hihi:)
90er Porsche 928 GT (irgendwann mal...)

VCDS Vollversion vorhanden :-)


Antworten